


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2005, 18:27
|
#11
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
eine frage nebenbei, geht dieses V26 auch bei einem MK2, oder nur bei MK4?
was kann man als maximum für ein MK2 verwenden?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
18.09.2005, 18:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
die V26 hat folgende Softwareversionen "on Board"
Für den MK2 und andere ist da nichts neues bezogen auf die V25 drauf. Nur für den Mk4.
Mk2 hat max. 2-1/81.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von chief4
eine frage nebenbei, geht dieses V26 auch bei einem MK2, oder nur bei MK4?
was kann man als maximum für ein MK2 verwenden?
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Geändert von Jensemann (18.09.2005 um 20:18 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
18.09.2005, 20:44
|
#13
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
weil der mk4 nie für den e38 vorgesehen war
deshalb kann er auch nicht auf e38 codiert werden.
dann wird der wohl eine andere software haben, denke ich.
|
|
|
18.09.2005, 21:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Combat,
codieren geht schon klick hier! Tricksereien werden nur unternommen, um Radio-Split zu realisieren.
Software ist doch definiert mit 4-1/60. Da ist objektiv nichts Anderes drauf.
Sonderbar ist, daß es E39 und E46 gibt, bei denen es diese Funktion angezeigt gibt, und sehr viele, bei denen es nicht klappt. Wäre sehr interessant, wenn jemand mit E38 und Positivmeldung auftauchen würde.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von CoMBaT
weil der mk4 nie für den e38 vorgesehen war
deshalb kann er auch nicht auf e38 codiert werden.
dann wird der wohl eine andere software haben, denke ich.
|
|
|
|
18.09.2005, 21:31
|
#15
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Tricksereien werden nur unternommen, um Radio-Split zu realisieren.
Software ist doch definiert mit 4-1/60. Da ist objektiv nichts Anderes drauf.
Sonderbar ist, daß es E39 und E46 gibt, bei denen es diese Funktion angezeigt gibt, und sehr viele, bei denen es nicht klappt. Wäre sehr interessant, wenn jemand mit E38 und Positivmeldung auftauchen würde.
Gruß Jens
|
Hallo Leutz,
ich vermute, es hat mit BMW ASSIST zu tun, ob dieser Punkt verfügbar ist.
Ich hatte meinen MK4 kürzlich neu codieren lassen, danach war ASSIST im Hauptmenü verfügbar und die dynamische Route war auch da.
Leider ging die Split-Darstellung im Radiomode dabei verloren.
Ich also Downgrade auf V25 un anschliessendes Upgrade auf V26 mit initialisierung des Radios gemacht --> Split geht wieder, aber alles andere (ASSIST+dynamische Route)weg. 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
19.09.2005, 06:03
|
#16
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Combat,
codieren geht schon
Gruß Jens
|
klar geht es,
man beachte meine wortwahl
man kann den rechner nicht auf e38 codieren.
will heissen, man kann ihn im e38 codieren
aber auf e39. 
|
|
|
19.09.2005, 06:05
|
#17
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
ist euch schon mal aufgefallen, dass manche staus nur sehr kurz
oder garnicht mehr vorhanden sind?
na dann viel spass damit..... 
|
|
|
19.09.2005, 06:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Combat,
Du hast schon gelesen, was hinter dem Link zu lesen war? Codieren auf E38 geht demnach schon.
Im E38 auf E39 codieren geht nun wirklich nicht  Dazu muss schon ein E39 herhalten, um den ZKS des Grundmoduls zu haben.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von CoMBaT
klar geht es,
man beachte meine wortwahl
man kann den rechner nicht auf e38 codieren.
will heissen, man kann ihn im e38 codieren
aber auf e39. 
|
|
|
|
19.09.2005, 06:10
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Combat,
wie schon weiter oben erwähnt, geht es hier nicht um das "Für und Wider" dieser Funktion, sondern deren Verfügbarkeit.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von CoMBaT
ist euch schon mal aufgefallen, dass manche staus nur sehr kurz
oder garnicht mehr vorhanden sind?
na dann viel spass damit..... 
|
|
|
|
19.09.2005, 06:43
|
#20
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Combat,
Im E38 auf E39 codieren geht nun wirklich nicht  Dazu muss schon ein E39 herhalten, um den ZKS des Grundmoduls zu haben.
Gruß Jens
|
wurde doch bei mir gemacht,
frag mal nach bei bmw
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|