


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2005, 06:24
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MikeLorey
Mit dem TÜV würde ich mir garkeine Sorgen machen - die Polizei hat sowieso keine Ahnung und wenn die Fragen, sagst du einfach die Wahrheit und das du nach Hause fährst und dort den Wagen direkt bei der Dekra/Tüv abstellst.
|
Fundierte und wie immer sehr pauschale Aussage  . Aber in Bezug auf die Gasanlage gebe ich Dir recht  ... Wenn man nicht unbedingt auf mich trifft
Zu Deinem Problem, @Schulle: Es gibt sowas wie einen Werkvertrag, den Du mit der Fa. eingegangen bist. Der beeinhaltete doch, dass der Wagen zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig ist/werden soll. Hat die Fa. nun aus grob fahrlässigen oder gar vorsätzlichen Gründen Den Termin nicht einhalten können, würde ich schon sagen, dass sie Dir alles oder einen gewissen Teil Deiner zusätzlichen Unkosten ersetzen werden müßen.
Hast Du eine Verkehrsrechtschutzversicherung? Die kommen in solchen Fällen für die Anwaltskosten auf.
|
|
|
02.09.2005, 10:21
|
#22
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von schneeflocke42
sorry, hab' meine frage direkt an erich gestellt :-)
|
Hi, was versprichst Du Dir von einer Flüssiggaseinspritzung? Das einzige Pro-Argument wäre: geringere Einbauzeit und demnach auch geringere Kosten. Allerdings sehe ich die Problematik beim täglichen Gebrauch. Du brauchst verhältnismäßig viel Benzin, bis das System endlich auf Flüssiggaseinspritzung umschaltet. Es gibt hier keine intelligente Lösung, lediglich ein Umschaltrelais, das zeitlich bedingt nach der Zeit X (eher länger als kürzer) auf Gas umschaltet, da die Ringleitung erst einmal von Gasblasen frei gespült werden muß. Die Fa. Melber (BRC-Importeur) hat einen Opel Zafira extra von BRC-Sequent auf Icom-Gaseinspritzung umgerüstet. Seine Erfahrungen sind leider nicht das, was er sich davon erhofft hat. Es gibt nach wie vor auch Probleme mit den Gas-Kraftstoffpumpen, da dieses zweckentfremdete Kraftstoffpumpen sind, denen im Lauf der Zeit die Schmierung versagt bleibt. Willst Du Dich mit solchen Problemen herumschlagen?
in diesem Sinne...
Erich
|
|
|
02.09.2005, 10:47
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi, was versprichst Du Dir von einer Flüssiggaseinspritzung? ... Allerdings sehe ich die Problematik beim täglichen Gebrauch. Du brauchst verhältnismäßig viel Benzin, bis das System endlich auf Flüssiggaseinspritzung umschaltet. Es gibt hier keine intelligente Lösung, lediglich ein Umschaltrelais, das zeitlich bedingt nach der Zeit X (eher länger als kürzer) auf Gas umschaltet, ...
|
Das ist richtig. Dauert ca. 55 Sek. ab Startvorgang, bis bei LPI von Benzin auf Gas umgestellt wird.
Zitat:
Zitat von Erich M.
... von BRC auf Icom-Gaseinspritzung umgerüstet. Seine Erfahrungen sind leider nicht das, was er sich davon erhofft hat. Es gibt nach wie vor auch Probleme mit den Gas-Kraftstoffpumpen, da dieses zweckentfremdete Kraftstoffpumpen sind, denen im Lauf der Zeit die Schmierung versagt bleibt. Willst Du Dich mit solchen Problemen herumschlagen?
|
Oh weia  , von BRC auf ICOM umgerüstet hätte ich im Moment nie getan.
ICOM hat z.Z. ein heftiges Pumpenproblem, das auch durch Austausch der Pumpe gegen eine neuerer Bauart noch nicht behoben sein soll. Und der ICOM-Support ist wohl so mau, daß der dt. Importeur gerade aufgibt. Soweit ich weiß, ist das aber ein ICOM-Problem, von dem Vialle nicht (mehr) betroffen ist. Da ist Vialle entwicklungsmäßig wohl einige Jahre weiter.
Greets
RS744
|
|
|
02.09.2005, 15:15
|
#24
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
vielen dank für die info...das hat jetzt zwar mit dem ursprung in diesem thread nichts mehr zu tun, ist aber richtig interessant für mich. ich hab zwei sorgen: die elektronik sprich einstellung beim 12er und der flüssiggas direkteinspritzung sagt man nach, daß sie den verbrennungsraum deutlich kühler läßt (= schonender). vorrangig suche ich erstmal jemanden, der überhaupt beim 12 zylinder eine anlage einbauen kann. ist BRC der einzige flüssiggasdirekteinspritzungsanlagenanbieter  ?als laie tue ich mich noch etwas schwer die unterschiedlichen anlagen und
deren vorzüge auseinanderzu halten..
cheers,
raoul
|
|
|
02.09.2005, 15:53
|
#25
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von schneeflocke42
vielen dank für die info...das hat jetzt zwar mit dem ursprung in diesem thread nichts mehr zu tun, ist aber richtig interessant für mich. ich hab zwei sorgen: die elektronik sprich einstellung beim 12er und der flüssiggas direkteinspritzung sagt man nach, daß sie den verbrennungsraum deutlich kühler läßt (= schonender). vorrangig suche ich erstmal jemanden, der überhaupt beim 12 zylinder eine anlage einbauen kann. ist BRC der einzige flüssiggasdirekteinspritzungsanlagenanbieter  ?als laie tue ich mich noch etwas schwer die unterschiedlichen anlagen und
deren vorzüge auseinanderzu halten..
cheers,
raoul
|
BRC bietet keine Flüssiggasdirekteinspritzung. Gas verbrennt wohl heißer, aber das macht guten Motoren überhaupt nichts aus.
mfg Erich
|
|
|
02.09.2005, 16:10
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... aber das macht guten Motoren überhaupt nichts aus.
mfg Erich
|
Das hat mir der Meister meines Vertrauens allerdings anders erzählt...
|
|
|
02.09.2005, 17:00
|
#27
|
Drive with BMW
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
|
;-)))
Zitat:
Das hat mir der Meister meines Vertrauens allerdings anders erzählt
|
ja ja John Dein Meister hat doch sein Brief bei Skoda gemacht nein verliehen
näh wegen hohem Alter bekommen jau so war es doch oder
Horst (jetzt zusätzlich mit 740IA) 
|
|
|
02.09.2005, 17:14
|
#28
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von engel
(jetzt zusätzlich mit 740IA) 
|
Ja HUT AB  !
|
|
|
02.09.2005, 18:03
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Na, dann meint der Meister vielleicht doch noch die Holzver(Gas)er-Zeiten?
BTW: wieso hast Du jetzt zwei 7er, wo Du doch zu Fuß laufen mußt? Oder hast Du's doch noch abwenden können?
Greets
RS744
|
|
|
02.09.2005, 23:32
|
#30
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von rednose
Bei allem Respekt vor deinem Sachverstand sehe ich diesen Teil des Beitrags unter dem Kapitel:
"Wess' Brot ich ess', des Lied ich sing !" Schließlich willst du ja deine BRCs verkaufen.
Vialle-Anlagen als Sternschnuppen zu bezeichnen ist wohl kaum belegbar, die bauen die einzige LPI-Anlage, die zuverlässig funktioniert und kommen von der antiquierten Verdampfertechnik weg. Eine problemlosere Anlage, zudem wartungsfrei gibt es ja wohl kaum. Nichts muß mit Laptop mühsam konfiguriert oder laufend nachgestellt werden, keine zugesetzten Filter, kein Verdampfer, der zu reinigen ist... einfach einbauen und losfahren.
Am Rande: ich bin lediglich zufriedener Kunde, berichte objektiv und mache keine Werbung für ein Produkt, daß ich verkaufen möchte.
Auch Tartarini ist keine Sternschnuppe, die sind sicher ein anderes Preissegment, aber ich kenne einige Tartarinifahrer (sequentiell) und die sind alle mehr als zufrieden mit ihrem System !
|
Hi Champ,
erstens will ich keine BRC-Anlagen verkaufen, da ich nicht vom Gasumbau leben muß, zweitens hast Du im Vergleich zu mir wirklich minimalsten Sachverstand, ebenso keine Erfahrung mit anderen Gasanlagen, drittens sind weder Tatarinni noch Vialle Sternschnuppen, aber deren Anlagen halten nun mal nicht mit BRC stand und viertens kann sich jeder einbauen was er will. Ich wollte nur verhindern, dass so mancher auf diverse Rattenfänger hereinfällt, die es zur Zeit zuhauf gibt. Ebenso wird so mancher aus Scham nicht zu seinem Elend stehen, außer dem 5er-Fahrer, der gesagt hat, niewieder Polen, niewieder Treska und niewieder Billiggelumpe (Stargas).
Salve
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|