Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 12:15   #31
Sascha Müller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

O.k., jetzt ist mir so einiges klarer geworden. Gerade die Erklärung wenn man öfter von über 200 km/h voll bremsen muss, und die Bremsscheiben heiß werden. Dann ist die Bremsleistung bei Standard-Bremsen nicht mehr so gut, das stimmt.

Aber bis zu 5.000 € ist ja schon heftig. Das ist bei einem E38 fast 50% des aktuellen Zeitwerts.
Sascha Müller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 12:19   #32
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das ist so nur die halbe Wahrheit.

Typische situation: Stadt, Ampel springt auf gelb -> ich wollt noch eben rüber aber der vor mir nicht.

Trotz trockener Strasse hab ich die schwere Fuhre kaum zum stehen bekommen. Ich dachte mich tritts!

Das ist jetzt gaaanz anders und da fühl ich mich schon etwas sicherer. Außerdem sollte man ja auch an seine Beifahrer/Fußgänger etc. denken.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 12:27   #33
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha Müller
Das heißt ich muss dann nicht so feste auf's Pedal treten um eine bessere Bremsleistung zu erzielen?
Das bedeutet im Klartext, dass du bei gleichem Pedalweg eine größere Kraft auf das Rad ausübst. Das Optimum wäre entsprechend, wenn man am Radaußendurchmesser mit der Bremskraft ansetzen würde (vgl. Felgenbremsen am Fahrrad).
Wie gesagt, die Übertragung der Verzögerungskräfte auf die Straße ist dann wieder von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Maßgeblich ist jedoch, welche Kräfte zwischen Reifen und Straßenbelag wirken können (dafür gibt es einen Reibungskoeffizienten, der beschreibt wie groß die Kräfte zwischen zwei Festkörpern sind), bevor die Haftreibung in die Gleitreibung übergeht.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 12:37   #34
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Verbesserung mag ja sein aber für den Normalbetrieb sollte die Orginal Bremse wohl vollkommen ausreichend sein.

Oder bist du der Meinung, das die in einen Oberklasse PKW eine zu klein Dimensionierte Bremse einbauen und das bis ins Jahr 2001 ?

Nicht dein ernst oder ?

Ich Denke eine Bremse für 5000 € bzw. 2000 € ist unnötig.

Gruss Emil
Es wurden auch unterdimensionierte Vorderwagen bis 2001 gebaut . Ich habe allein schon einmal alles komplett tauschen lassen müssen (Gott sei Dank auf EuroPlus): Stabistangen, Querlenker, Spurstangen komplett usw.
Also wie immer: Erst denken, andere Threads lesen, dann schreiben .

Und ja, die Bremsen sind für das Gewicht des Fahrzeuges unterdimensioniert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 12:49   #35
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von MSE38
Hallo könnte eine Brembo 8 Kolben bremsanlage bekommen für ca 2000€

Nagelneu!
Zubehör : 2 Neue 8 Kolben Sättel zwei neue 380er Scheiben und neue Bremsklötze reicht das für den Umbau oder sollte ich noch mehr benötigen für einen solchen Umbau ? Wer trägt mir diese Anlage ein ?
ich fahre 20 Zoll Alpüina gibt es eine freigabe dafür ?


danke für jede Nachricht !!!

grüsse aus OL
Frag doch mal bei ASS nach, der hat ja eine 4 Kolben Brembo verbaut

Interner Link) Brembo 4 Kolben
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 13:00   #36
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Es wurden auch unterdimensionierte Vorderwagen bis 2001 gebaut . Ich habe allein schon einmal alles komplett tauschen lassen müssen (Gott sei Dank auf EuroPlus): Stabistangen, Querlenker, Spurstangen komplett usw.
Also wie immer: Erst denken, andere Threads lesen, dann schreiben .

Und ja, die Bremsen sind für das Gewicht des Fahrzeuges unterdimensioniert.
Richtig Peter , Sag ich ja auch
Emil will`s nicht Wahr haben , erst der Käufer ist das wirkliche Versuchskaninchen für die Automobil Industrie
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 17:20   #37
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Frage:

Sind das 8 Kolben pro Sattel

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:48   #38
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Frag doch mal bei ASS nach, der hat ja eine 4 Kolben Brembo verbaut

Interner Link) Brembo 4 Kolben

jo super........meine iss vom Porsche GT3 mit 380er Bremsscheiben, null Fading und ordentlich Bums. Sättel und Scheiben, Stahlflexleit. und Beläge von Porsche, Bremstöpfe und Sattelhalter von Movit

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:51   #39
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Frage:

Sind das 8 Kolben pro Sattel

Gruß
Jetzt mösste eigentlich Emil im Supermankostüm auf die Bühne springen...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 07:16   #40
MSE38
Gesperrt
 
Benutzerbild von MSE38
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
Standard bremse

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Frage:

Sind das 8 Kolben pro Sattel

Gruß
ja es sind 8 Kolben pro Bremssattel ein sattel ist fast 35cm lang also riesig mit einer 380er bremsscheibe
ich fahre öffter mal über 200 und da man auf deutsche autobahnen mit immer mehr sonntagsfahrern rechnen muss ist mir so eine bremse schon lieber denn die orginale bremse beim 750 e38 die verliert sehr schnell an bremsdruck !
MSE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group