Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2005, 16:48   #11
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard

Hallo,
es gibt glaube ich kein E-38 Fahrer, der das Flattern noch nicht gehabt hat.
Jedoch ist zu bemerken, das es von verschieden Faktoren abhängig sein kann.
Hierzu zählen:
- es sollten immer Original Bremsscheiben sein. Wenn Sie ziemlich runter sind oder abgredreht wurden, flattern sie meistens.

- bei Zubehörfelgen mit Zentrierring reagiert die Vorderachse auch oft mit Flattern
- Bei hohen Laufleistungen kommt das Flattern meistens von der Aufhängung, Querlenker etc.

- Spurverbreiterungen oder Ähnliches mag das Fahrwerk auch nicht auf Dauer.

Das Problem im gesamten liegt einfach darin, das ein rund 2 Tonnen Auto mit einem hochsensiblen und präzisionierten Leichtbaufahrwerk ausgerüstet wurde, was natürlich auch entsprechend empfindlich reagiert.

Bei meinem "alten E-38" war das Problem weg, nachdem ich die Felgen getauscht hatte.

Bei meinem aktuellen E-38 war das Problem weg, nachdem ich neue Bremsscheiben (Original BMW) bekommen habe.

Viele Grüße

dukemm
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 17:42   #12
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard Danke leute für euer fleissiges lesen und antworten

Also noch mal danke
so etwas zum wagen er ist mit 143 tkm und ein paar meter auf der uhr
hat die M-Parallelfelgen mit der 235er
est tritt nur auf morgens oder wenn er halt etwas steht
bei kurfen fahrt ist es nur ganz leicht zu spüren
er ist ned tiefer breiter und nichts also normal
brems scheiben sind orginal und klötze auch vor 1000 km reinbekommen
es ist ned von anfang an gewesen als ihn holte (letztes jahr im September )
erst vor 3 bis 4 wochen viel mir das auf
kam etwas nach dem ich die scheiben und klötze bekam so 2 oder 3 wochen danachhoffe das ich alle fragen beantwortet habe
und danke für die antworten
ihr habt mir schon sehr geholfen
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 19:53   #13
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard


Mag sein! Aber ist das nicht etwas jämmerlich von BMW ein so teueres Auto und dann sowas?

Ich meine Auch schon Wuchten lassen. (leichtes Rütteln bei 80) danach war es schlimmer! Bin hin und hab die zusammengesch***en.

Der hat nur in sich gerummelt "scheiss BMW´s!" Der Chef der Firma, den ich schon ewig kenne meinte: Wir haben immer wieder mit BMW Probleme besonders mit den 7er, egal ob E32, E38 oder E65. Das ist ein typischer BMW-Problem!!!!!

So komisch es kling! Da lob ich mur Opel, wir haben 3 Opels in der Familie einer hat seine 235000 runter und fährt immernoch mit den ersten Aufhängungen! Komisch das es nicht möglich ist für einen Premium-Hesteller wie BMW endlich mal eine GESCHEITE Vorderachse zu bauen!!!!! Wobei die Hinterachsen ja auch VErschleissfreudig sind...
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 10:26   #14
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard

Wenn das Problem erst kurz nach dem Wechsel der Scheiben und Klötze aufgetreten ist, dann vermute ich fast, das da beim Einbau entweder was falsch gemacht wurde. Ich habe hier in der Nähe (Frankfurt) einen BMW Spezialisten wo der SOhn sogar bei Mc-Laren Mercedes arbeitet und der ist seit Jahrzehnten spezialisiert auf BMW hauptsächlich M-Technik etc.
Er sagte mir, wenn die Scheiben nicht 100% sorgfältig eingebaut werden und die Aufnahme für die Scheiben nicht sorgfältig gereinigt wird, dann kann es unter Umständen zu Unwuchten kommen, welche das Zittern verursachen.
Wie schon bereits erwähnt, wir fahren mit einer Vorderachse rum, die mit Präzision entwickelt und eingebaut wurde, aber leider auch dementsprechend empfindlich ist.

Gruß
dukemm
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 11:02   #15
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Was hat Präzisionsentwicklung und einbau mit Empfindlichkeit zu tun?

Das stimmt schon mit dem Bremsscheiben, das gleiche hat man bei den Felgen auch. Ich mach die immer mit einer Drahtbürste sauber, wenn ganz schlimm ist sogar feines SChleifpapier um das Problem zu vermeiden!

Wie auch immer, Ausschließlich BMW hat dies Probleme mit den Achsen... und das bei allen Modellen, beim 7er fällt es aber besonders auf.
Gerade weil es ein Premium-Hersteller ist sollte er doch bisschen mehr auf Robustheit achten. Was nutzt es einen Tollen wagen zu fahren der so empfindlich wie eine Mimose ist?

Ich reg mich echt über solche über Jahre hinweg schlampigen Konstruktionen auf. Zeit hatte BMW genug! sogar die neusten E46 (3er) haben das Problem obwohl die da auch schon 2 mal an der Achse und den Gummis nachgebessert haben.....
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 17:53   #16
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard

Naja danke für die antworten noch mal
werde ja morgen sehen was sie gefunden haben
denn morgen bekomme ich die Inspektion und zugleich habe ich gesagt sollen sie mal nachschauen was mit der achse los ist
weil schön langsam nervt es wie der teufel
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 15.04.2005 18:24
Zittern im Lenkrad und der Karosse schnuggel BMW 7er, Modell E32 11 17.03.2005 12:29
zittern an der voderachse zwischen 80 und 100 manuel23 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2003 09:10
3Lv8 in 40eril karosse V8-Star BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2003 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group