


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2005, 12:26
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Lenkrad "flattert"
Habe folgendes Problem:
das Lenkrad "flattert" zwischen Tempo 78 und 82 Km/h, das heisst, es schlägt schnell hin und her. Bei allen anderen Geschwindigkeiten ist alles ruhig! Selbts bei hohem Tempo: nix.  Auch ist keinerlei Einfluss auf den Geradeauslauf zu erkennen - weder beim beschleunigen noch beim bremsen.
Das alles ist erst seitdem:
vordere Stoßdämfer mit Lager (Monroe) und Reifen gewechselt worden sind, sowie hintere Bremsbeläge. Fahrwerk wurde vermessen. Das hab ich bei ATU machen lassen.
vorgestern bin ich wegen des oben genannten Phänomens dort wieder aufgeschlagen. Reifen wurden neu gewuchtet, die Narbe grob vom Rost gereinigt -> keine Besserung
heute nochmal hin. Meister macht Probefahrt: bemerkt das gleiche flattern wie ich.
alle vier Reifen neu gewuchtet, die Hinterräder mit den Vorderädern getauscht (hinten sind ja noch "alte" Gumms), Radaufnahme komplett gereinigt. Lenkung und Gestänge vorne fast 15 Minuten auf "spiel" untersucht (-> nix zu sehen Zitat " ist ja wie neu"). Reifendruck angepasst.
Probefahrt: immernoch da
Meine Ratlosigkeit weicht der Verzweiflung....  Wer kann mir was dazu sagen???
Thomas
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
09.07.2005, 12:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Querlenker vorne... 99% sicher...
franco
|
|
|
09.07.2005, 12:34
|
#3
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von francozero
Querlenker vorne... 99% sicher...
|
Nö. Querlenker habe ich auch schon getauscht.

|
|
|
09.07.2005, 13:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
hmmm... wann die rädern gut gewuchtet sind, kann es doch nicht viel anders sein...
- Querlenker oder zieh-stange (oder wie heist die stange die das rad fest halten)
- Rad-naben könnte es auch sein
- Oder vieleicht die stange die es lenkrad bedienen (sehr zeldsam)
entschuldige meinem noobischen deutsch... weiss nicht genau wie dieser dingen heissen...
In englisch:
- sway-bars
- wheel-hubs
- steering-rods
franco
|
|
|
09.07.2005, 13:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
gib mal in die Suchfunktion lenkrad schlackern ein, dann hast du Alles zu dem Thema.
Du wirst zum Schluss kommen, dass der Bimmer zum Freundlichen muss.
|
|
|
09.07.2005, 13:29
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Essen
Fahrzeug: 735i (E38)
|
HY Thomas,
was hast Du für Felgen auf Deinem Bimmer??
Evtl. welche mit diesen Plastik-Zentrier-ringen??
Habe mal bei ATU bei meinem E32 neue Reifen aufziehen lassen, dann kam das Problem mit dem Lenkradflattern. Div. MAle zur Beanstandung hingefahren, Ärger abgelassen, alles durchsehen lassen ect. ect.. Genau wie bei dir.
Nach ca 6 Wochen habe ich dann bei einem Bekannten, die Räder von meinem Bimmer abgemacht und siehe da : An der Vorderachse haben die Trottel von ATU einen Zentrierring "vermatscht" und einen beim Reifenwechsel verloren.
Nach Anbringen von 2 neuen Ringen war dann alles wieder in Ordnung, ausser meinen Nerven natürlich.....
ATU :  D A N K E!!
__________________
Ich fahr Bimmer ! Immer!!!
|
|
|
09.07.2005, 14:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Ja, das hast mann mit dem "Fachleute"...
Haben vermutlich dein rädern montiert mit den luftpistole, damit macht mann alles kaputt...
Meine rädern werden nur montiert mit ein moment-schüssel, sonst nichts...
franco
|
|
|
09.07.2005, 16:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von francozero
Ja, das hast mann mit dem "Fachleute"...
Haben vermutlich dein rädern montiert mit den luftpistole, damit macht mann alles kaputt...
Meine rädern werden nur montiert mit ein moment-schüssel, sonst nichts...
franco
|
Jeder gute Reiffenhändler braucht zuerst den Pressluftschrauber, natürlich mit Drehmomentfutter und zieht dann mit Drehmomentschlüssel
sauber nach.
|
|
|
09.07.2005, 16:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
nicht an mein 7er (oder anderes fahrzeug)...
felgen demontieren mit luftpistole, ok... aber montieren... NIE...
Schrauben mit der hand andrehen, und anziehen mit momentschlussel. Fachleute die es anders machen sehen mir nur 1 mal im leben.
PS: steht auch so im BMW handbuch...
franco
|
|
|
09.07.2005, 19:07
|
#10
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von the grey one
HY Thomas,
was hast Du für Felgen auf Deinem Bimmer??
Evtl. welche mit diesen Plastik-Zentrier-ringen??
|
Habe bisher nur billige TSW (?) Felgen (Bin schon auf der Suche nach den Origina 16 Zoll Felgen - gefallen mir fast am besten). Haben 5 Bolzen und die "Abdeckplatte" wird mit einer übergroßen Sechskantschraube fixiert.
Oder meinste, da müssen Plastikringe auf die Narbe, bevor die Felge raufkommt? Woran erkennt man solche Felgen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|