Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2005, 09:38   #1
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard M8-Enzo der Pixelrächer

Der Pixelrächer hat wieder zugeschlagen! Kompliment an M8-Enzo!
Auch mein Mid funktioniert wieder einwandfrei!
Weil der Tacho sowieso schon geöffnet werden musste, habe ich mir von Enzo noch gleich einen Kindheitstraum erfüllen lassen und eine Tachoscheibe bis 300 km einbauen lassen. (Ich weiss noch wie wir als 12jährige immer durch die Scheiben geparkter Autos geschaut haben um zu sehen wie weit der Tacho geht)
Ist vielleicht ein bisschen kindisch aber ich freue mich jedesmal wenn ich in den Wagen steige!
Ich hoffe es findet auch Eure Zustimmung!
Jedenfalls Danke M8-Enzo!

Gruss Konstantin



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Konstantin_01.jpg (76,2 KB, 555x aufgerufen)
Dateityp: jpg Konstantin_02.jpg (79,0 KB, 565x aufgerufen)
__________________
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 10:34   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Was soll denn die gelbe 103 bedeuten? (Hochzeitstag 10.3 ?)

Sonst gefällts mir!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 10:47   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Naja ... sieht nicht so perfekt aus, da es quasi von 0° bis ca. 340° geht.
Wenn Tacho über 300 km/h, dann so:



(0-330 km/h in 180° untergebracht )
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 10:52   #4
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Was soll denn die gelbe 103 bedeuten? (Hochzeitstag 10.3 ?)

Sonst gefällts mir!
Auf meinem Kühler liegt ein Horn wie Du sehen kannst.
Das ist ein Modell Alexander 103


Der Klassiker unter den Hörnern (es gibt soviele Hornmarken wie Automarken und auch sehr viel Konkurenzdenken)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alexander Hörner

Ich bin nunmal ein treuer Anhänger des 103er (das seid 1903 fast unverändert gabaut wird) und habe die 103 als meine Zahl auserkoren!
Ist ´n kleiner Tick siehe auch mein Nummernschild

Übrigens ist das Horn ein rein klassisches Instrument mit einer wunderbaren Literatur (Mozart Haydn Strauss) und hat einen sehr weichen der menschlichen Stimme ähnlichen Klang
Ich habe das Glück meine Brötchen damit zu verdienen. Deshalb ist 103 für mich eine wichtige Zahl

Jetzt habe ich Dich hoffentlich nicht gelangweilt! Aber Du hast ja gefragt

Gruss Konstantin

Geändert von rienzi (09.06.2005 um 11:11 Uhr).
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 10:54   #5
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Naja ... sieht nicht so perfekt aus, da es quasi von 0° bis ca. 340° geht.
Wenn Tacho über 300 km/h, dann so:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.arcor.de/palb/alben/82/78...6661376263.jpg

(0-330 km/h in 180° untergebracht )
Da bracht man ja ´ne Lupe in ner 30ger Zone
Trotzdem Kompliment!

Geändert von rienzi (09.06.2005 um 11:12 Uhr).
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 12:10   #6
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@rienzi

Muss man dann noch den Tacho eichen? Sonst stimmt ja die ganze Sache
nimmer....

...oder ist die Skala immer noch die Selbe, und einfach die Zahlen hinzugefügt?

Gibt es da auch Lösungen, die bis 300 gehen, aber nicht so weit nach unten
verlaufen?


Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 12:13   #7
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

na ja, gibt's auch in vernünftiger Größe
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 12:17   #8
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von ferri
@rienzi

Muss man dann noch den Tacho eichen? Sonst stimmt ja die ganze Sache
nimmer....

...oder ist die Skala immer noch die Selbe, und einfach die Zahlen hinzugefügt?

Gibt es da auch Lösungen, die bis 300 gehen, aber nicht so weit nach unten
verlaufen?


Greetz
Die Skala bleibt die gleiche, es werden nur die Zahlen hinzugefügt.
Von M-Power gibt es Tachoscheiben die nicht so weit nach unten gehen. Die müssen dann aber logischerweise neu tariert werden. War mir viel zu viel Aufwand. Mir gefällt´s auch so!
Gruss Konstantin
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 12:21   #9
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von shneapfla
na ja, gibt's auch in vernünftiger Größe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.clube31.de/clubverwaltung...erie/cockp.jpg
Hey, das zählt nicht!
Ein 8er Kombi im 7er - nö nö das geht net (auch wenn's passen würde)

Wie sieht der 7er "Alpina" aus?

Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 14:49   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Konstantin,

danke vielmals für das positive Statement Ich freue mich sehr darüber.

Ja, Dein Instrumentenkombi ist wirklich ein Hingucker - dennoch ist es nicht zu auffällig.
Über die "103" hatte man sich auch bei BMW bei der ausführlichen Überprüfung gewundert. Aber jetzt hast Du die Erklärung dazu abgegeben

Ich werde aller Vorraussicht nach noch in dieser Woche die ersten Ergebnisse einer schwarzen Instrumentenscheibe in Industriequalität mit meinem Design bekommen. Diese Instrumentenscheibe habe ich bei einer Herstellungsfirma in Auftrag gegeben und nach langen Verhandlungen einen akzeptablen Preis erhalten.
Sobald ich ein Instrumentenkombi umgebaut habe, werde ich es fotografieren und hier im Forum zeigen. Es wird in Kürze soweit sein.

Übrigens, ich kann jetzt auch Instrumentenkombis reparieren bei denen die Stellmotoren für die einzelnen Instrumente beschädigt worden sind (passiert immer beim Abziehen der Nadeln!).
Leider bekomme ich immer wieder beschädigte Geräte zugeschickt an denen zuvor Reparaturversuche aus ersteigerten und/oder aus dem Internet entnommenen "Reparaturanleitungen" durchgeführt wurden......
Es kann schließlich jeder mit seinem Gerät machen was er möchte - keine Frage - aber ich möchte ERNEUT und EINDRINGLICHST davor warnen selbst Hand anzulegen!!! Die Displaytechnik sowie das gesamte Gerät sind extrem empfindlich!!! Sorry, ich wiederhole mich mal wieder - aber das ist wirklich nur ein sehr gut gemeinter Rat.
Der ein oder andere war bereits bei mir und hat live mitbekommen, daß ich ca. 5 Stunden für eine Reparatur des Instrumentenkombis benötige!

Noch einmal:
Man KANN meiner Erfahrung nach (seit Jan. 2001) Pixelfehler NICHT, wie ich in zig verschiedenen und unterschiedlichen "Anleitungen" gelesen habe mit einem Fön, oder mit Haarspray, oder mit dem Einklemmen irgendwelcher Gegenstände, oder Kontaktspray, oder Balistol, oder WL-Spray, oder durch die Erhöhung des Anpreßdruckes, oder einer Reinigung oder oder oder ..... reparieren wenn die Reparatur vernünftig, zuverlässig und vor allem langlebig sein soll!

Falls jemand sich einen Stellmotor vom Instrumentenkombi beschädigt hat, dem kann ich ab sofort ebenfalls mit einer Reparatur helfen.
Interessenten können sich gerne per U2U melden.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pixelprobleme? ---M8 Enzo For President!!--- rsdoktor BMW 7er, Modell E38 134 22.06.2018 22:09
Enzo Ferrari putt ????? bmwreini Autos allgemein 8 01.04.2004 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group