Hallo Konstantin,
danke vielmals für das positive Statement

Ich freue mich sehr darüber.
Ja, Dein Instrumentenkombi ist wirklich ein Hingucker - dennoch ist es nicht zu auffällig.
Über die "103" hatte man sich auch bei BMW bei der ausführlichen Überprüfung gewundert. Aber jetzt hast Du die Erklärung dazu abgegeben
Ich werde aller Vorraussicht nach noch in dieser Woche die ersten Ergebnisse einer schwarzen Instrumentenscheibe in Industriequalität mit meinem Design bekommen. Diese Instrumentenscheibe habe ich bei einer Herstellungsfirma in Auftrag gegeben und nach langen Verhandlungen einen akzeptablen Preis erhalten.
Sobald ich ein Instrumentenkombi umgebaut habe, werde ich es fotografieren und hier im Forum zeigen. Es wird in Kürze soweit sein.
Übrigens, ich kann jetzt auch Instrumentenkombis reparieren bei denen die Stellmotoren für die einzelnen Instrumente beschädigt worden sind (passiert immer beim Abziehen der Nadeln!).
Leider bekomme ich immer wieder beschädigte Geräte zugeschickt an denen zuvor Reparaturversuche aus ersteigerten und/oder aus dem Internet entnommenen "Reparaturanleitungen" durchgeführt wurden......
Es kann schließlich jeder mit seinem Gerät machen was er möchte - keine Frage - aber ich möchte ERNEUT und EINDRINGLICHST davor warnen selbst Hand anzulegen!!! Die Displaytechnik sowie das gesamte Gerät sind extrem empfindlich!!! Sorry, ich wiederhole mich mal wieder - aber das ist wirklich nur ein sehr gut gemeinter Rat.
Der ein oder andere war bereits bei mir und hat live mitbekommen, daß ich ca. 5 Stunden für eine Reparatur des Instrumentenkombis benötige!
Noch einmal:
Man KANN meiner Erfahrung nach (seit Jan. 2001) Pixelfehler NICHT, wie ich in zig verschiedenen und unterschiedlichen "Anleitungen" gelesen habe mit einem Fön, oder mit Haarspray, oder mit dem Einklemmen irgendwelcher Gegenstände, oder Kontaktspray, oder Balistol, oder WL-Spray, oder durch die Erhöhung des Anpreßdruckes, oder einer Reinigung oder oder oder ..... reparieren wenn die Reparatur vernünftig, zuverlässig und vor allem langlebig sein soll!
Falls jemand sich einen Stellmotor vom Instrumentenkombi beschädigt hat, dem kann ich ab sofort ebenfalls mit einer Reparatur helfen.
Interessenten können sich gerne per U2U melden.
Gruß aus Werne
Guido