Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 17:09   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Kerzensteckerwechsel

Hallo Experten,

hab grad nen Kerzenstecker durch ne Zange zerstört (3.Zyl. von vorne links), da ohne Zange (da hatte ich so eine ganz Spezielle, extra dafür gemacht) der verd... Stecker nicht runter wollte.
Hab dann gesehen, dass der Aussengummi eingerissen ist, drunter sieht man was Weisses (Isolator??) und der ist auch teilw. verbröselt.

Den Stecker kann ich nicht vom Kabel abdrehen, wie geht der ab??

Im Edeka ist der Stecker als Ersatzteil extra aufgeführt, ergo gibt's den wohl auch und er müsste auszuwechseln sein, hat das schon mal einer von Euch gemacht??
Wenn ja: brauch ich da irgendein Superduperspezialwerkzeug??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 22:47   #2
Captain
ex V12-Kutscher
 
Benutzerbild von Captain
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
Standard

Hallo Tom.

Den Kerzenstecker kann man nicht abdrehen.
Im TIS steht:

Marderschutz zur Seite schieben;

Zündkabel direkt hinter Kerzenstecker abtrennen;

Zündkabel 6mm abisolieren, Kabelquerschnitt 1,5mm²;

Abisolierte Adern ganz in das Anschlußstück einschieben. Das ist, denke ich, der im ETK bezeichnete Rundstecker(Pos.6);

Jetzt kommt eine Zange zum Einsatz die das Anschlußstück auf das Zündkabel crimpt;

Dann wird das gecrimpte Zündkabel mit Gleitmittel eingesprüht und ebenfalls mit Spezialwerkzeug in den Kerzenstecker eingefädelt, dabei muß das Anschlußstück hörbar in den Kerzenstecker einrasten. Das geht vielleicht auch ohne Spezialwerzeug.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
__________________
______________

Schöne Grüsse,

Michi
__________________

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Captain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 06:01   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard ja danke, das war der

entscheidende Hinweis.

Ich beschaff mir die Zange beim Freundlichen. Und das Gleitmittel: hm.......da muss ich wohl nachts mal in die Hafenstrasse

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group