Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2005, 20:26   #1
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard Klimaanlagenservice bei U.T.A.

Hallo Leuts,

wann habt ihr das letzte Mal an eure Klimaanlage gedacht (Kühlmittel und so)

Nun, ich war heute bei U.T.A und habe ein paar Kosmetika für meinen 7er ('99) eingekauft. Da sprach mich ein dort beschäftigter Mechaniker, der ebenfalls seit einem Jahr einen e38 fährt, auf einen Klimaanlagenservice (77€) an. Dauert nur 45 min. Sollte alle 2 Jahre gemacht werden, da Kühlmittel sich verflüchtigen kann.
Da ich nicht sicher war, ob bei meinem jemals ein solcher Service durchgeführt worden ist (steht nicht auf dem BMW-Inspektionsplan), hab ich prompt zugestimmt.
Von den 680g Kühlmittel waren nur noch 240g vorhanden (o Schreck). Hatte ich vorher nicht gemerkt, Kühlleistung war da, vielleicht auch nicht zu üppig. Nach Evakuierung wurden Öl, UV-Additiv und 680g Kühlmittel aufgefüllt und siehe da, deutlich schnelleres Ansprechen der Klimaanlage und effektiveres Kühlen. Hat sich gelohnt.
Mechaniker hat mir auch erzählt, daß er die Inspektion günstiger machen kann als bei BMW, sprach schon von Bremsscheiben und Belägen (o Graus, hatt schon mal schlechte Erfahrungen mit Nicht-originalteilen).
Aber die nächste Inspektion lasse ich bis auf Ölwechsel und Zündkerzen bei BMW machen. Ölwechsel, Zündis und Filter mache ich selbst. Habe auf dem Rückweg bei Praktiker angehalten.
5 l BMW longlife98 5 W 40 a 10,99 - 20% Rabatt bis 26.03.05. Ich habe gleich 4 Kanister gegriffen.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 20:31   #2
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

UtoTeileAnger? kenn ich garnicht.
nur Spaß, nicht böse sein
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 00:02   #3
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn ich deinen Herkunftsort so anschaue
ich nehme mal an, du warst in Landshut? Ich habe es dort letztes Jahr ebenfalls bei dieser Firma erledigen lassen. Auch bei mir fehlte einiges an Flüssigkeit. Und das Ganze wurde ordentlich erledigt, trotz der Warnungen aus dem Forum, ich fahre seit ca. einem Jahr mit der gewarteten Anlage. Auch bei einem E46 eines Bekannten wurde bestens gearbeitet.
Habe auch bei ATU in Bamberg gute Erfahrungen gemacht, da ich dort (im Gegensatz zu einem Vertragshändler) ein dringend benötigtes Ersatzteil sofort bekommen habe.

Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 00:16   #4
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey Olli! Ich lasse diese Arbeit einmal im Jahr machen von einem Spezialisten für Standheizungen und Klimanlagen, der mir zu diesem Intervall geraten hat. Der E38 ist bekannt dafür das er einen etwas erhöten Külmittelverbrauch hat. Ich zahle weniger als bei ATU. Ich würde das auch nicht schleifen lassen, sonst kann es teuer werden.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 06:52   #5
vic007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wartuung

BMW-Ratingen meint, daß die Klimaanlage vom e38 wartungsfrei ist, deshalb steht die Prüfung auch nicht bei der Inspektion an. Wenn man doch eine Leistungsminderung beobachtet, kann man nachschauen lassen. Kostet bei BMW abhängig von der Menge der Flüssigkeit, die nachgefüllt wird, um die 180 €.

Kennt jemand eine Werkstatt, die das günstiger in D´dorf macht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 07:26   #6
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von vic007
BMW-Ratingen meint, daß die Klimaanlage vom e38 wartungsfrei ist, deshalb steht die Prüfung auch nicht bei der Inspektion an. Wenn man doch eine Leistungsminderung beobachtet, kann man nachschauen lassen. Kostet bei BMW abhängig von der Menge der Flüssigkeit, die nachgefüllt wird, um die 180 €.

Kennt jemand eine Werkstatt, die das günstiger in D´dorf macht?

Hey! Das stimmt, so etwas habe ich auch schon einmal gehört, ist aber nicht richtig. Der Preis ist glaube ich realistisch für BMW habe auch schon einen ähnlichen Preis genannt bekommen, aber in Düsseldorf gibt es das bestimmt auch billiger. Wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig geprüft bzw. gewartet wird, kann es teuer werden (Klimakompressor usw.) können Schaden nehmen.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 08:16   #7
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

180€ ist unverschämt, BMW macht ja auch nix anderes, als ATU und co beim Klima-Service. Bei meinem Ex-328i hab ich die Klima letztes Jahr bei einem Hela-Autoteilepark für 49€ füllen lassen. Die Klima war nach einem Unfall komplett leer. Der Preis war aber auch ein Einführungsangebot. Meine Klima im e38 scheint auch nicht sonderlich gut zu kühlen, da wird auch einiges an Kältemittel fehlen. Soweit man das bei den bisherigen Temperaturen und der Klimaautomatik beurteilen kann. Ich werd wohl wieder zu dem Hela Autoteilepark fahren, die haben das sehr ordentlich gemacht.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 19:56   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ich war auch da nachdem ich das hier lass ...

Moin,

tja mal wieder Langeweile gehabt und wieder Geld ausgegeben bei UTA !!!!

Ich war das erste Mal bei denen und war ganz angetan von dem Service. Werde aber weiterhin die Inspektion bei BMW machen lassen....

Wie schon geschrieben inspiriert vom Threaderöffner mit den 77Euro Klimawartungsartikel (hatte ich bislang nie gemacht) bin ich heute hin und habe auch meine Anlage neu befüllen lassen. In meine Anlage gehört 1210g des Kühlmittels. Davon waren real noch in der Anlage 810g, also ca. 1/3 weniger als da hinein gehört. Ich bin sofort dran genommen worden, musste also nicht groß warten und während ich da so in der Halle alles beobachtet habe, standen zeitweise 3 7er dort und ließen ihre Sachen erledigen. Hatte immer gedacht solche Autos dort nicht anzutreffen, aber man lernt nicht aus und scheinbar ist der 7er auch kein Buch mit 7 Siegeln... Ich fragte freundlich ob man mal meine Bremsen anschauen könnte, vielleicht muss da mal was gemacht werden und schon geriet der Stein ins rollen: Gleich auf die Hebebühne alles bekuckt anschl. auf den Bremsenprüfstand und was weiß ich noch was alles... Eigentlich wollte ich nur das er mal so kuckt mehr nicht... Hut ab dachte ich, der gibt sich Mühe...

Tja, was dann ein bisschen ernüchternd war, ist das ich wohl demnächst alles machen lassen darf. Er sprach zwar nur von den Klötzen und die Scheiben meinte er, müsste man dann noch mal sehen wie dick die dann noch wären, da ich aber (aufgrund von starken ruckeln beim Bremsen) alles mal tauschen lassen wollte, war ich auch nicht sonderlich überrascht...
Preise hiefür nannte er mir:
Bremsscheiben vorn 173€
SSB vorn 89€
Bremsscheiben hinten 161€
SSB hinten 77€
Kleinteile z.b Klammern usw. 70€
Handbremsbacken 43,95€
Arbeitslohn 3std. 173,50€

macht alles zusammen dann 786,45. Den verwendeten Hersteller konnte er mir nicht genau sagen, sprach was von ATE Lukas... der Verkäufer. Hatte mir aber vorgenommen entweder original oder Zimmermann Artikel zu kaufen. Diese habe ich aber gar nicht so teuer in Erinnerung.
Weiß jemand was Cuntz in Speyer für die Teile von uns haben möchte?

Naja, wie dem auch sei das befüllen hat super geklappt.
Dann war ich auch noch beim Praktiker wegen des Öls, aber da war eine Schlange die alles andere rechtfertigte aber nicht 20%. Bin also wieder raus.... Noch einmal eine Frage abschl. zu dem Öl: Das ist doch auch Vollsynt. Öl, nicht wahr? Soweit ich weiß kommt Addinol aus der ehemaligen DDR, oder irre ich mich da??? Der Liter kostet mich sonst 11-13 Euro der 'normalen' Marken.... Da demnächst mal wieder eine Inspektion fällig wäre, könnte ich ja sonst das Zeugs kaufen .....


Naja das war's schon, allen nette Eiertage und Grüße aus dem Norden...

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 20:19   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard ab1966

na mahlzeit

habe vor einer wo. die benötigten teile bei bmw-cuntz in speyer gekauft.
alles orig aber preiswerter

gruss jürgen

kleines beispiel:
du schreibst: Bremsscheiben vorn 173€

ich habe bezahlt: 2x 84,95 minus 30% + mwst.

du schreibst: Bremsbeläge, SSB vorn 89€

ich habe bezahlt: 98,49 minus 35% + mwst. etc.

wie gesagt, alles originalteile

klammern und kleinteile 70 eur????? ich habe nichtmal die hälfte bezahlt.

Geändert von JB740 (26.03.2005 um 20:34 Uhr).
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 21:01   #10
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
na mahlzeit

habe vor einer wo. die benötigten teile bei bmw-cuntz in speyer gekauft.
alles orig aber preiswerter

gruss jürgen

kleines beispiel:
du schreibst: Bremsscheiben vorn 173€

ich habe bezahlt: 2x 84,95 minus 30% + mwst.

du schreibst: Bremsbeläge, SSB vorn 89€

ich habe bezahlt: 98,49 minus 35% + mwst. etc.

wie gesagt, alles originalteile

klammern und kleinteile 70 eur????? ich habe nichtmal die hälfte bezahlt.

Naja dann werde ich den Herrn Kluge mal anmailen.... Mal sehen was er mir für einen Komplettpreis machen kann ....

Danke für die Zahlen..

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt sich aus: Klimaanlagenservice? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 6 17.08.2004 21:12
Klimaanlagenservice gemacht $$$$$ Ragman BMW 7er, Modell E32 26 21.08.2002 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group