Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2005, 14:47   #11
Carmen
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: bei Münster
Fahrzeug: E66-750 (03.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von dotech
Also ich kann in meinem 4,4l V8 91-98 Oktan tanken (steht so auf dem Aufkleber im Tankdeckel), das bedeutet doch das ich auch Normalbenzin tanken darf!


Gruß

dotech
Hi dotech,

ja, ist bei mir genauso, aber tut das überhaupt jemand? Ich meine, gibt's hier jemanden, der Normalbenzin tankt bzw. kann's denn auch Nachteile haben?

Viele Grüße
Carmen
Carmen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 14:52   #12
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von sevenman
Hallo!
Meiner Erfahung nach ,von vor knapp 3 Jahren,vor Kauf meines Fahrzeugs wo ich 7(44) und 750i Probe gefahren habe ist, das der 750i in allen Lagen besser läuft, er hat Bums in allen Lagen und geht wie Schmidts Katze,begeistert mich immer wieder aufs neue. Selbst die 911er müßen sich auf der Autobahn ganz schön anstrengen,zumindest die älteren Modelle bis 993 um mithalten zu können, (bis 250 Km/h).Habe hier schon öfters über die angebliche Mehrleistung des 744 gelesen (286 bis 310 Ps),kann ich persöhnlich nicht nachvollziehen! Mein fufi dreht so sauber,ich würde keinesfalls tauschen wollen. Meistens sind die 750er jetzt fürs gleiche Geld auch noch besser ausgestattet. Also mein Rat, 750 i kaufen und glücklich sein,scheiß auf die paar Euro Steuern mehr im Jahr und den Liter Sprit Mehrverbrauch.
Fahre am besten beide mal Probe, kurz hintereinander, dann wirst Du wissen wovon ich geschrieben habe. Wie heißt es doch so schön "Eine Probefahrt sagt mehr wie tausend Worte"
Gruß Sevenman
Stimmt Alles, der 12ender ist einfach motorisch ein Dynosaurier, 2 Ventile usw.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 14:57   #13
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Carmen
Hi dotech,

ja, ist bei mir genauso, aber tut das überhaupt jemand? Ich meine, gibt's hier jemanden, der Normalbenzin tankt bzw. kann's denn auch Nachteile haben?

Viele Grüße
Carmen
@Carmen

Hoffe Du hast freude an Deinem E38er

Man könnte auch immer Normal tanken mit unseren M62 Motoren.

Für die volle Leistung ist Super gefragt, bei Normal regelt der Motor an der Klopfgrenze einfach runter.

Ist wie Sekt oder Selters.

Herzlicher Gruess an Dich
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 15:50   #14
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Ich hatte ursprünglich nen E32 750.
Als ich dann auf E38 umsteigen wollte, dachte ich Anfangs auch das es eventuell ein 740 4.4 tut. Hab dann einen Probegefahren, also ich bin nicht der Meinung das die Fahrleistung des 740er der des 750er ebenbürtig ist. Er hatte zwar dank 5-Gang Automat nen besseren Antritt als mein alter Fuffi, aber über das gesamte Drehzahlband gesehen weiniger Bumms und
der Vergleich zu meinem jetzigen 750er ist noch gravierender..
Aber das allein war nicht ausschlaggebend. Ein sehr gut ausgestatteter 750er ist einfach auch leichter und teilweise auch günstiger zu bekommen. Zudem läuft der Motor um einiges Seidiger, ist einfach das feinere Auto.

Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 16:03   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Carmen
..., aber tut das überhaupt jemand? Ich meine, gibt's hier jemanden, der Normalbenzin tankt bzw. kann's denn auch Nachteile haben?
Ja ich - aus Versehen zunächst Weil ich es von meinem E32 R6 so gewohnt war.
Dann der Schreck, der Blick in die Betriebsanleitung und den Tankdeckel, und ... die Erkenntnis, daß das dem 740 ganz egal ist, solange Du nicht volle Leistung abrufen willst. Und wer tut das schon? Fazit: nichtmal Mehrverbrauch auf der Normalbenzin-Tankfüllung erkennbar - auch wenn eine Tankfüllung nicht repräsentativ ist.

Gibt hier wohl auch einige, die Normal und Super im Wechsel tanken, ohne Probs.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 16:14   #16
Carmen
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: bei Münster
Fahrzeug: E66-750 (03.2005)
Standard

@E32E38
Doch, bin supergut zufrieden ! Macht schon Spaß, lässt mich den Ärger mit dem Händler und den Felgen so allmählich vergessen, ist ja jetzt auch geklärt. Bin sicherheitshalber auch noch hier vor Ort in der Niederlassung gewesen und hab noch mal einen Blick drauf werfen lassen, km-Stände (soweit nachvollziehbar) stimmen auch!

Na, dann mach ich ja mit dem Superbenzin nichts verkehrt ! Ich hatte bisher immer gehört, dass der 7er mit Normalbenzin zudem einen höheren Verbrauch haben soll und sich das von daher schon mal nicht rechnen würde.
Andererseits, 7er und dann alles dran legen, um bei einer Tankfüllung einen Euro zu sparen, passt auch ja wohl nicht ! Einen höheren Verbrauch als bei einem sparsameren Kleinwagen muss man da eh einplanen.
War mir einfach unsicher, weil bisher immer von Normalbenzin eher abgeraten wurde.


@RS744
Echt? Wie gesagt, ich hab immer nur gehört, dass er dann mehr verbrauchen soll, war auch überrascht, als ich das im Tankdeckel gelesen habe, denn ich hab meinen E32 735i auch immer mit Super getankt.

Gibts denn auch Leute, die hier Super Plus (sofern das noch vereinzelt zu bekommen ist) tanken?

Viele Grüße
Carmen
Carmen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 17:52   #17
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
Vielleicht solltest du Dir einen Fiat Seicento oder gar ein Fahrrad zulegen...?

Ich weiß nicht, was ich von solche Antworten halten soll

Mark
Hallo BlackSeven,

der Fiat Seicento ist bei mir ein Corsa C, und das Fahrrad ein Trekking Bike. Aber ernsthaft. Du fährst doch selbst "nur" einen 735, den ich persönlich übrigens für optimal halte (habe damals leider keinen gefunden mit meinen Ausstattungswünschen).

Meine Hinweise (s.o.) sind ausschließlich sachbezogen. Hingegen kann ich mit deiner Kritik nichts anfangen, weil sie keinen Inhalt bietet.

mfg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 18:09   #18
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Komischer thread, komische Antworten......

"740 und 750 liegen nur 14 PS auseinander" ???? Wie das, 286 zu 32..PS?
"für die volle Leistung ist super gefragt" ???? Super Plus ist gefragt.
"verbrauchen tun sie das gleiche" ???? Achso ?
"meistens sind die 750 für das gleiche Geld besser ausgestattet" ????
Wo denn, bei mobile.de oder bmw.de jedenfalls nicht.

Und nun auch noch Schleichwerbung für italienische Hutschachteln...
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 18:18   #19
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Komischer thread, komische Antworten......

"740 und 750 liegen nur 14 PS auseinander" ???? Wie das, 286 zu 32..PS?
"für die volle Leistung ist super gefragt" ???? Super Plus ist gefragt.
"verbrauchen tun sie das gleiche" ???? Achso ?
"meistens sind die 750 für das gleiche Geld besser ausgestattet" ????
Wo denn, bei mobile.de oder bmw.de jedenfalls nicht.

Und nun auch noch Schleichwerbung für italienische Hutschachteln...

Ja irgendwie hast du recht.
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 18:56   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also, erst mal zum Sprit.
Der alte 750 e32 fuhr mit Normal, der e38 war zuerst für Super ausgelegt, die späteren Modelle eigentlich für Super Plus. Wann die Umstellung genau war weiss ich nicht, evtl mit Facelift. Mien 1996er fuhr jedenfalls mit Super, mein 2001er mit Super Plus. Es gab im Forum schon mehrfach heisse Diskussionen, ob das Super Plus sein muss, ich finde jeder sollte es selbst auspropieren. Ich denke , es hängt der Spritverbrauch beim V12 sehr stark von der Fahrweise ab. Zwischen 10 und mehr als 20 Liter/100 km sind möglich, Ich selbst fahre viel und auch durchaus zügig, mein Langzeitverbrauch liegt bei 14,3 l SP, aber andere haben da auch ganz andere Werte.

Zur eigentlichen Frage: Ein 740 ist sicher ein sehr gutes Auto, aber ein V12 ist einfach besser. Mag sein dass der 8-Zylinder in engen Kurven aufgrund des geringeren Gewichtes etwas weniger schiebt, aber sonst gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres als den 750i e38. Und wer mal mit 225 hinter einem 740er herfährt und dann bei freier Strecke diesen einfach "Stehen" lässt, will keinen 740er mehr haben.
Ich denke jetzt schon mit Wehmut an denTag, an dem ich meinen mal abgeben muss, bei 50tKm im Jahr rückt der Zeitpunkt leider näher, denn nach meiner Erfahrung gehen zwischen 200 und 250tkm langsam die teuren Reparaturen los.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen vom 750 am 740? ivo BMW 7er, Modell E38 19 29.03.2006 21:38
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Hilfe, E38 740 oder E65 745 Kaufen MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.05.2004 20:09
740 BJ 11/94 kaufen oder nicht racingtony BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2003 23:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group