Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2005, 15:25   #1
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard LEAR: DVD-Einbau durch Spezialisten...?

Tag,

ich bin ja immer noch an meinem Projekt DVD.
Nachdem ich keine Ahnung habe, bin ich mit der Anleitung aus dem Forum zum Hi-Fi-Spezialisten(????), der sich das angesehen hat.
Ich will den Player aus Kostengründen im Kofferraum haben. Dort soll er an das MK I angeschlossen werden.
Das mit dem Anschlusskabel hat der Spezialist auch schon gecheckt....nur hat er gerade angerufen und gesagt,

dass auf meinem TV-Modul die Bezeichnung LEAR stehen müsste - sonst ginge es gar nicht.

Hat davon schon irgendjemand etwas gehört???

Vielen Dank

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 16:39   #2
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi Andreas,
ich habe denn DVD Player schon 2mal verbaut (bei mir und Dodas)
Auf meinen Modul stand auch nicht lear
Die Verkabelung im TV Modul dauert höchstens eine 3/4Std. und ist nicht besonders kompliziert
Die EBA von Cesa 1881 ist Prima zum selbermachen
Wenn du mal in Nürnberg seien solltest, kann ich dir das schnell verkabeln.

Ach Sch.... Du hast ja MK1 drinnen
Da müßte es genauso gehen
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten

Geändert von mo740i (08.03.2005 um 17:02 Uhr).
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:22   #3
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard


Ich hätte doch einen vernünftigen Job erlernen sollen.
Gott ist das frustrierend.
Auf meinem TV Modul steht Philips - so viel konnte ich noch erkennen.

Aber wenn es bei Euch allen geklappt hat, dann wird es der Spezialist doch wohl auch noch hinkriegen

Kaputt machen kann er doch nicht wirklich etwas, oder?

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:30   #4
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi,
ich habe mich im Internet ein bischen schlau gemacht
Die EBA ist von MK1 bis MK3 die selbe.
Audio Pin 4 und 5, Video Pin 6 und 15.
Du hast abe selber die Anleitung oder?
Mach es doch selber dauert nicht lange
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 18:28   #5
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard

THX!

Dann werden die es doch in Gottes Namen hinbekommen.
Unglaublich.
Ich selbst lege keine Hand mehr an meine Autos. In der Vergangenheit habe ich dabei zu viel zerstört.
Blinker auswechseln oder Radschrauben nachziehen ist schon das höchste der Gefühle.
Ah ja. Luftdruckmessen kann ich auch noch.

Ich werde dem morgen Druck machen und notfalls den "Spezi" wechseln...

Danke für die Mühe.

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 19:31   #6
peppo661
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Peine
Fahrzeug: 728i
Standard

Hi,
habe vor 3 Wochen selbst DVD nachgerüstet, Anweisung mit Pin 4,5,6,15 als Eingang und Pin 1,10,2,11 als Ausgang in dem weißem 18-poligem Stecker vom TV-Modul ist schón richtig, musste allerdings bei mir die originalen Kontakte im Stecker ziehen und durch die vom DVD ersetzen.Danach habe ich unter der Speichertaste AV im TV Programm sofort den DVD, bzw. MP 3 auf meinem werkseitig montiertem Bildschirm gehabt.
Vorraussetzung hierfür ist allerdings die Freischaltung des MKI Rechners.
Viel Glück wünscht
Peppo 661
peppo661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 19:59   #7
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich habe meinen auch im Kofferraum!

Hier nochmal Danke an Martin (mo740i) für den Einbau!
Kein Profi könnte es besser machen!!!


Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVD Einbau in E38 Mastermind E38: Tipps & Tricks 18 27.10.2005 13:19
Innenraum: DVD Einbau in meinem 7er PW BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2004 13:15
DVD Einbau im Audi D.R.I.V.E.R Autos allgemein 2 26.12.2003 18:13
DVD Einbau NBA BMW 7er, Modell E38 2 30.06.2003 20:03
DVD Player einbau, Videomodul, LEIDER NOCH FRAGEN !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 3 30.05.2003 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group