


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2005, 14:05
|
#11
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Da muß ich jetzt auch mal beipflichten. Ein Forum mit derart komprimierten Fachwissen wie auch Fachleuten, wie auch hoher Aktivität gibt´s selten 
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
02.03.2005, 14:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von dirk3
hallo leute..
habe eben garnicht nachgeschaut und einfach für 2 euro geboten... danach bin ich dann auf en 7-forum gestossen... die 2 euro bringen mich auch nicht um, wollte nur wissen ob das was ausrichten kann...
danke an alle die geantwortet haben
möchte noch meine meinung zu dieser page geben... ist echt der cooolste und informativste forum den ICH jee gesehen habe!!
|
@dirk3
No problem, such Dich einfach hier mal durch, 2 Euro sind ja nicht alle Welt
|
|
|
02.03.2005, 21:11
|
#13
|
BMW-Fan
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Berlin & Hamburg
Fahrzeug: E38-7435iA (06.96)
|
Also mir hat die extra Anzeige der Kühlmitteltemperatur schon was gebracht. Wie's ausschaut, ist der Termostat hinüber. Dass der Motor zu heiß wird, zeigt mir die "normale" Nadel in den Instrumenten leider nicht (mehr?) an - die geht nämlich nur zur "optimalen" Mitte, was um die 85° bedeutet (bis zur Mitte ist alles in Ordnung, weiter geht's allerdings nur beim Kombi-Test). Kann vielleicht sein, dass die Platine auch im Allerwertesten ist oder die Temperatur über einen anderen Sensor abgegriffen wird (Motorelektronik?). Über die erweiterte Anzeige (wenn's gerade so noch lesbar ist aufgrund der besch**** Pixelfehler) werden seit kurzem bis zu 105° angezeigt, was dem Motor sicher nicht gut tut auf Dauer. Zum Glück habe ich da ab und an mal nachgeschaut (und jetzt bis zur Reparatur die Heizung voll auf) - daher Danke für die Info (oder besser den "Reminder") wegen der Freischaltung!
Die Visko-Kupplung ist's wohl nicht, sondern wirklich der Termostat. Was dafür sprechen würde ist auch der erhöhte Benzinverbrauch. Klingt komisch, kann aber durchaus am Termostat liegen (der steuert unter Umständen auch die Mischung). Morgen kommt ein neuer rein - möchte ja nicht, dass der Motor bzw. die Zylinderkopfdichtung hoch geht... Aber ein Ding ist das schon, dass die "einfachen" Instrumente da so einfach versagen. Naja, Wissen ist Macht... Also habt ruhig ab und an mal ein Auge drauf - wenn's auch nur die Kühlmitteltemperatur ist (und kein eindeutiges Anzeichen auf die Temperatur des Motors).
|
|
|
02.03.2005, 21:49
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Elgg
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Geheimes Menu
Ja Dirk, zum Thema Geheim Menu werde ich mich nicht mehr äussern, ist ja bereits alles gesagt, aber Du hast auch noch etwas von TV Freischaltung erwähnt, wie hast Du das erreicht? Welche Software hat Dein Bildschirm, wie alt ist Dein E38?
Gruss MaurAir
 GRRRRRRRR .... habe heute nacht hier unten im Schweizer Mittelland erstmals -20 C auf meinem Display gesehen!
|
|
|
03.03.2005, 05:41
|
#15
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
sag mal dirk, willst du uns erschlagen???? ist a bisserl unpassend die schriftgröße. das mit deinen geheimmenüs hättest du umsonst bekommen können wenn du mal die suchfunktion bemüht hättest.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
03.03.2005, 10:42
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von maurair
Ja Dirk, zum Thema Geheim Menu werde ich mich nicht mehr äussern, ist ja bereits alles gesagt, aber Du hast auch noch etwas von TV Freischaltung erwähnt, wie hast Du das erreicht? Welche Software hat Dein Bildschirm, wie alt ist Dein E38?
Gruss MaurAir
 GRRRRRRRR .... habe heute nacht hier unten im Schweizer Mittelland erstmals -20 C auf meinem Display gesehen!
|
hi
wenn du MKI und MKII hast...
1. Zündschlüssel auf Position II bringen
2. Im Menü auf TV wechseln
3. In Einstellungen gehen (Knopf drücken)
4. In Konstrast gehen (Knopf drehen und drücken)
5. Wenn der grüne Kontrastbalken sichtbar ist den Knopf drücken und
gedrückt halten
6. Zündung ausschalten (Knopf immer noch gedrück halten)
7. 8-10 Sekunden mit gedrücktem Knopf warten (ACHTUNG: genau 8-10
Sekunden, sind wichtig!)
8. Knopf loslassen
9. Zündung wieder anschalten
10. Nun kann auch während der Fahrt TV-geschaut werden...
bei videotext das gleiche, nur anstatt beim Kontrast musst du bei Helligkeit drücken...
sonst findest du hier auf der seite wirklich alles!
greets.. grüsse aus zürich
|
|
|
03.03.2005, 11:42
|
#17
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Zitat mohei: .........ist eigentlich aber genial, solange man einen findet kann man auch gebrauchtes klopapier verkaufen.
Boah, Super Idee!!!!!!!
Wieviel kannst Du liefern?????? 
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
03.03.2005, 12:03
|
#18
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
|
Zitat:
Zitat von Mauy
ADass der Motor zu heiß wird, zeigt mir die "normale" Nadel in den Instrumenten leider nicht (mehr?) an - die geht nämlich nur zur "optimalen" Mitte, was um die 85° bedeutet (bis zur Mitte ist alles in Ordnung, weiter geht's allerdings nur beim Kombi-Test). [...] Über die erweiterte Anzeige (wenn's gerade so noch lesbar ist aufgrund der besch**** Pixelfehler) werden seit kurzem bis zu 105° angezeigt, was dem Motor sicher nicht gut tut auf Dauer.
|
Hallo Mauy,
aus dem was ich oben lese hat Dein Motor keinen Fehler.
Dein Motor verfügt über einen Kennfeldtermostat, das heißt, daß je nach Betriebzustand die Temperatur unterschiedlich eingestellt wird. Er hat die Aufgabe, bei den verbrauchsunkritischen
Fahrzuständen mit niedriger Last eine
für den Verbrauch günstige hohe Kühlmitteltemperatur einzustellen.
Bei Vollast bzw. hoher Motordrehzahl wird zum
Bauteileschutz die Kühlmitteltemperatur abgesenkt.
Eine Motortemperatur von 110 °C ist daher normal.
Liebe Grüße
Oli
|
|
|
03.03.2005, 15:14
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Elgg
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
TV freischalten
die Idee von Dirk ist gut, aber ....
ich fahre einen 740i Jg 2001, mit Mk2, da hat diese Lösung schon nicht mehr funktioniert!
Jä nu ....irgendwie ist es mir nicht wert für irgendeinen Ensperrungskünstler soooviel Geld zu bezahlen, dass ich mit meinem alten Mk2 im Stau etwas Fernsehen kann, kommt ja sowieso meistens nur Schrott!
|
|
|
03.03.2005, 15:25
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
2001er sollte aber eigentlich schon MKIII haben...
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|