Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2005, 17:56   #1
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
Frage TWS SAE 10W 60 über e-bay kaufen?

Hallo Freunde,

habe mein TWS bislang für 14,95 EU/l von einem Motorenoelshop bezogen.
Nun sehe ich bei e-bay einen Anbieter für 7,95 Eu/l.
Würdet ihr das Blut unserer Motoren in einem Auktionshaus kaufen?

Freundliche Grüße
wolf3011
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 18:47   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard wolff

gibt es bei dir in der gegend einen Mr. Wash??????? die verwenden Markenöl zu sehr günstigen preisen.
von ebay?? kommt auf den anbieter und das öl an. aber wechseln musst du dann immer noch.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 18:48   #3
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

wenn es das gleiche ist? Klar!
Ich kauf mein Öl auch gern über Ebay. Das bring ich dann immer zur Inspektion beim Freundlichen mit. Spart immer ca. 80 Euro.
Gruß Jens
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 20:03   #4
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Auch ich habe 32 Liter Mobil1 (0W-40) über Ebay gekauft. Für 6,23 EUR statt 17,95 EUR bei Esso. War alles einwandfrei und ich gehe mal davon aus, dass es original abgefülltes Öl ist. Die 4 Liter Kanister haben zumindest den identischen Aufdruck wie die im Handel erhältlichen. Selbst ein Anruf beim örtlichen Esso-Grosshändler ergab nur 11 EUR bei 60 Liter Abnahme.

Deshalb würde ich zur Zeit den Erwerb über Ebay weiterempfehlen.
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 20:29   #5
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
Standard

hi,

eure Meinung stimmt mich optimistisch. Es ist auch kein Privatverkauf, denn er bietet bei Begründung ein Rückgaberecht, und für die verkaufte Menge Oel, auch eine Altoelrücknahme an.Seine Bewertungszahl liegt bei 422.
Mich machte nur der zu den anderen Händlern niedrige Preis stutzig.
Deshalb meine Frage an euch.Danke!

Und allen ein schönes Wochenende.
wolf3011
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 11:16   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von benakiba
Auch ich habe 32 Liter Mobil1 (0W-40) über Ebay gekauft. .... Deshalb würde ich zur Zeit den Erwerb über Ebay weiterempfehlen.
Ja, gut, aber ... wie machst Du das dann mit der Altölrückgabe? Schickst Du das dann an den ebay-Verkäufer retour - der ja zur Rücknahme verpflichtet ist- , oder kippst es in Deinen Ofen
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 14:06   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Ja, gut, aber ... wie machst Du das dann mit der Altölrückgabe? Schickst Du das dann an den ebay-Verkäufer retour - der ja zur Rücknahme verpflichtet ist- , oder kippst es in Deinen Ofen
Würde mich auch interessieren...

Ölwechseln selber ist ja schön und gut - wäre da nicht das lästige Entsorgen des Öls
Eigentlich ist das der einzige Grund, warum ich das machen lasse...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 14:09   #8
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hi Ihr zwei,
ich schrieb, daß ich es mit zur Inspektion bringe. Damit ist das Problem prima gelöst. Der Freundliche macht es ohne Murren. Ein Ölwechsel am E38 geht ja auch ohne Bühne oder Grube nicht. Man kommt wegen der Klappe ja nicht an die Ablassschraube.
Gruß Jens
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 14:15   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Ihr zwei,
ich schrieb, daß ich es mit zur Inspektion bringe. Damit ist das Problem prima gelöst. Der Freundliche macht es ohne Murren.
Gruß Jens
Hi Jens,
ich hate ja benakiba zitiert, nicht Dich.
Und heißt bei Dir "ohne Murren", daß Du weder extra bezahlt für die Arbeit noch die Altölentsorgung?
Greets RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 14:20   #10
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hi Ralf,
ich habe soeben auf meine Inspektionsrechnung geschaut; Der Ölwechsel würde im Rahmen der Inspektion1 gemacht; Es wurde lediglich der Ölfilter berechnet.
Eine spezielle Altölentsorgung hat man mir netterweise nicht in Rechnung gestellt. War bislang immer so.
Beim reinen Ölservice habe ich aber schon einen geringen Betrag für Entsorgung gezahlt. Find ich aber auch ok.
schönen Gruß Jens

Zitat:
Zitat von RS744
Hi Jens,
ich hate ja benakiba zitiert, nicht Dich.
Und heißt bei Dir "ohne Murren", daß Du weder extra bezahlt für die Arbeit noch die Altölentsorgung?
Greets RS744
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Castrol Öl für 730i R6? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 19 30.07.2002 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group