Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 12:44   #1
Acki730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Radio kratzgeräusche

tach zusammen
ich hab mit der suchfunktion nichts gefunden,daher frag ich mal in die runde:
mein autoradio macht bei "zimmerlautstärke" immer öfter kratzgeräusche.
das ist für ne zeitlang verschwunden wenn ich den drehregler mal voll aufdrehe und wieder zurück. soweit ich bisher feststellen konnte ist der fehler unabhängig vom radio/casette oder cd-wechsler betrieb.
hat jemand erfahrung damit? was ist defekt und läßt sich beheben?
ansonsten arbeitet das gerät einschl.navi einwandfrei.
ich bedanke mich schonmal
axel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:12   #2
Qman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Axel,

ich hatte exakt das gleich Problem. Es wurde immer schlimmer mit der Zeit bis hin das ich nichts mehr verstanden habe von dem was aus dem Radio kommt.
Am vorletzten WE habe ich mir die Mühe gemacht das Radio auszubauen, was echt fummelig ist. Na ja, irgendwann hatte ich dann das Radio in den Händen. Stecker entfernt, Stecker wieder raufgesteckt und siehe da, das Radio spielt seitdem ohne Problem.
Es handelt sich also um ein Kontaktproblem. Ich werde also nochmal den Stecker abmachen und die Kontackte reinigen und ggf. mit etwas Kontaktmittel nachhelfen (kann ich da Batteriepolfett nehmen?).

Gruß

Qman
Qman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:56   #3
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Batteriepolfett kann nicht verkehrt sein. Meines Wissens säurefreies Kontaktfett. Hab damit immer gute Erfahrungen gemacht.
Punkto Radio könnte das natürlich auch ein Prob des Lautstärkereglers selbst - also dem Drehpoti sein.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 15:23   #4
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

kann auch der Drehregler (Schleifer oder Oberfläche am Poti) sein,
vorsicht beim Zerlegen....aber geht.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 15:27   #5
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

sagte ich ja bereits
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 19:45   #6
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hat ich auch schon

Stecker ab und wieder drauf und es lief wieder einwandfrei.
Sofern es sich um das normale Radio ohne NAVI handelt


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 03:24   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Sorry, fascossy.............hab ich voll übersehen
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
Neues Radio, gleiches Problem-ich habe s satt! mays_7er BMW 7er, Modell E38 26 27.02.2008 16:57
Elektrik: Frage zu Radio jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.11.2004 13:40
Elektrik: Radio Aufrüstung auf Pro gelungen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 5 28.07.2004 11:31
Radio Bavaria Professional - wer kennt sich aus ??? BayernRider BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group