Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2005, 08:10   #31
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Zitat:
PaSha's Frage war mit dem Beitrag von ASS beantwortet.


Zitat:
Nicht die Menge (der immer wiederkehrenden Fragen) macht die Qualität eines Forums aus


Zitat:
In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten ein schönes Wochenende (trotz des Sch***wetters
Erst recht

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 09:02   #32
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@ Profiler,

100% agree

Grüße,

Chris

P.S. Wer lesen kann (und das gelesene auch versteht) ist klar im Vorteil
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 09:46   #33
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens

... in letzter Zeit komme ich mir immer öfter vor, wie im E30 Proll Forum. ...

So ist es. Aber es sind die Newbies, die hier das Niveau massiv runterziehen. Noch vor einem Jahr war es hier völlig anders. Sehr viel gepflegterer Umgangston, sehr viel hilfsbereiter.

Ich glaube, man muss hier von administrativer Seite sehr vorsichtig sein, dass die Stimmung nicht ganz kippt. Das geht nämlich schnell. So ein Forum lebt von in der Regel 20 - 30 Leuten, die vernünftige Beiträge posten. Sind die irgendwann genervt, suchen die sich eine neue Plattform. Und es bleiben die E30-Leute.

Ich würde Neuanmeldungen wirklich auf Bewährung setzen. Und 4 - 5 der nachweislich integren Mitglieder als Löschadmin einsetzen, die aufpassen.
Die Erfahrung auf z. B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de zeigt, dass das ein probater Weg ist, das Niveau im Forum zu schützen.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 18:40   #34
Nobbychef
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard bmw 750il

ich habe seid einer woche einen 750il bj 2000.
kann das sein das er bei fahrten in der stadt 23,6 liter verbraucht

mfg nobbycheff
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 18:55   #35
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
ich habe seid einer woche einen 750il bj 2000.
kann das sein das er bei fahrten in der stadt 23,6 liter verbraucht
Jupp, aber was hat das mit der nicht freischaltbaren Standheizung zu tun?
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 20:06   #36
Waschi.1
Waschi
 
Benutzerbild von Waschi.1
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
Standard

Da solltest dich dran gewöhnen
Also auf der Bahn schaffe ich 10,5 l bei ca 140-170km/h.
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
Waschi.1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:19   #37
Tomi25
immer in Fahrt
 
Benutzerbild von Tomi25
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Trossingen
Fahrzeug: 750i E38+M5E39
Standard

Mein 750er braucht in der Stadt max. 19Liter.
Gruss
Tomi
Tomi25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Freischaltung Standheizung Mekked BMW 7er, Modell E38 126 23.09.2009 07:51
Standheizung selber freischalten Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 18 25.04.2005 10:14
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 19:38
Kann ich im 730D ohne Navi die Standheizung freischalten? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 2 26.01.2004 09:00
Standheizung in München freischalten lassen Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group