Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe mich gerade so mit CarAmp beschäftigt, ich weiß es gibt ein eigenes Forum dazu, und wenn man bei uns die Suchfunktion nimmt, findet man auch was (14 Threads) aber mich würde mal eure Meinung darüber interessieren, bin nämlich gerade beim überlegen, was ich wie und wo einbauen soll.
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
ich war der zweite caramp-nutzer in meinem e39, am Anfang gab es nur Probleme - irgendwann lief die Software stabil, doch dann kamen die nächsten Probleme:
- Stromunterbrechnung (PC) bei Zündung des Motors -> PC bleibt beim Booten stehen -> Einbaue einer zweiten Batterie
- Am Com-Port, wo der i-bus Adapter hängt wird eine Maus erkannt und nichts geht -> Maus einfach an PS/2 Anschluss hängen
- usw...
Und irgendwann hab ich das ganze Zeugs wieder rausgeschmissen! War zwar ne nette und feine Angelegenheit, aber...
CarAmp ist nicht billig, und Updates gibt es auch schon lange nicht mehr. Und wenn Ihr eine Software für solche Sachen sucht, dann schaut Euch mal nach CarX um.
Derzeit arbeite ich an einer Lösung, um meinen I-Pod direkt ins BMW-Navi zu integrieren, d.h. Titelanzeige, -auswahl, etc. - und fast vorm Ziel. Vielleicht kann ich Euch bald eine kostengünstige Lösung anbieten
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
richtig - aber das ist genau der Vorteil - der Junge von CarX hat wenigestens Zeit seine Software ständig weiterzuentwicklen, Fehler zu korrigieren und sie ist kostenlos
Möchte jetzt Caramp nicht schlecht machen - aber das sind in meinen Augen die drei wichtigsten Argumente für Carx
Ich denke ich werde auch CarX nehmen. Es ist kostenlos und insgesamt gefällt mir bei CarAMP die Tatsache wenig, das Leute die die 99,- Euro gezahlt haben, seit März 2004 auf das Update warten.
CarX hat auch noch einen Radarwarner integriert. Die "Spezialhardware" läuft natürlich auch mit CarX.
Ärgerlich das beide Lösungen unter Windows XP laufen. Es gibt einige Media Player unter Linux und für eine solche Lösung würde eine für 59,- Euro plus Platte und Spezialhardware ausreichen. Kosten also ca. 200,- Euro komplett statt 4 - 500,- Euro. Diese Boxen sind halt kleine PCs.
@DJNoname
Dein I-Pod Adapter würde mich jedoch auch interessieren! Gib doch mal mehr Details und die Region in der sich der Preis bewegen wird.
Da ich kein Computergenie bin, frage ich mich, wie das mit der Internetbox gehen soll, was meinst Du unter Spezialhardware.
Wie gesagt, ich bin kein Profi, aber eines weiß ich von Zeitungen und Gesprächen, das Linux um einiges stabiler läuft als Windoof und von da her wäre es sicher interresanter.
Deinem Usernamen nach, beschäftigst Du Dich viel mit Linux, wäre das nicht ein Projekt für Dich, sowas unetr Linux zu bauen?
Und eine Frage noch, eines ist mir unklar, und zwar bei beiden.
Wie sieht das mit den BC aus, kann ich auf dem Monitor troz überlagergerung durch den Rückfahrcameingang die Funktionen des BC und der Navi gleichzeitig noch benutzen oder muß ich dazu das CarAmp/CarX ausschalten?
Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht, etwas mit Linux zu bauen.
Aber da steckt ne Menge arbeit drin und ich habe in den letzten Jahren wenig was Entwicklung angeht gemacht. Ich werde mir aber das eine oder andere Linux Media Player Projekt ansehen und schauen wie kompliziert es ist, deren Oberfläche per I-Bus ansteuern zu lassen und wie geeignet sie wirklich fürs Auto sind.
Mit "Spezialhardware" meine ich (wie in dem FAQ das ich verlinkt habe) den I-Bus Adapter und den ITPS. Die Internetboxen sind PCs mit 233 oder 266Mhz Prozessoren und schön klein. Für CarAMP/CarX verwendest du ja auch nur einen PC. Der muss allerdings 1 GHz oder mehr haben. Er soll ja schnell booten und auch schnell reagieren. XP ist da recht hungrig.
Was Navi und BC angeht, du drückst auf Mode und es schaltet sich der Schirm wieder auf den "orginal" monitor. Vermutlich wirst du das Tape einbüßen. Bei Navi Ansagen kann auch automatisch von CarAMP auf Navi schirm umgeblendet werden und wieder zurück. MP3 hören und Boardcomputer sehen müßte auch gehen.
Wie du bei CarX auf deutsch umstellst, keine Ahnung. Vermutlich in einer INI-Datei oder so. Deutsche Screenshots existieren ja also muß es möglich sein.