


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2005, 09:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Habe ich einen ziemlich großen
Ölverbrauch?
Hallo zusammen,
mein Motor hat mittlerweile fast 210Tkm auf dem Buckel, und verbraucht ca. 0,1l Öl auf 1000 km, ist das normal, oder muß ich mir Gedanken machen?
Übrigens ich fahre zur Zeit 10W-40 Öl, vorher hatte ich 5W-40 drin, da hat er die gleiche Menge Öl verbraucht, jedenfalls der Umstieg auf das "dickere" 10W-40 hat nichts gebracht.
Viele Grüße
Dieter
|
|
|
09.01.2005, 11:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
|
Hi
also ich denke mal das ist ok!! Mir hat mal ein BMW Mechaniker gesagt das bis zu 1Liter pro 1000km ok wären!!
LG 7er Driver
|
|
|
09.01.2005, 11:13
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
ich würde sagen das ist normal und du wirst damit leben müssen. mein e34, 525i M50 verbrauchte bei 200 000km 1,0l auf ca 3000km. mein e30 325 i bei 210 000km 1,5 l auf ca 4000 km. mein jetziger v12 genehmigt sich auf 15000km ca 0,75. hab jetzt 105 000 runter
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
09.01.2005, 11:13
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ehhhh, nur so wenig?
Guck mal in die Betriebsanleitung.
Gar kein oder nur minimaler Oelverbrauch ist schon wieder verdaechtig
Muss nicht sein, aber.....
Wasser im Oel berichtigt auch den Oelstand.
Aber keine Hektik aufkommen lassen.
0,1 ist schon o.k.
|
|
|
09.01.2005, 11:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
|
denke ist nicht weiter schlimm...
ist doch recht gut der ölverbrauch!!
und man muß ja bedenken das die fläche die zu schmieren ist bei einem 4.0l motor doch etwas mehr ist als bei einem 1.8l motor
aber 0,1l auf 1000km ist mehr als ok...
mein e32 750 hat ein liter auf 1000km verspeisst...
aber war dann beim druck messen und war alles im grünen...woe schon erwähnt bis zu 1l auf 1000km ist meines wissen ok....zumindest bei den hubräumen....
|
|
|
09.01.2005, 11:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
In den BMW Betriebsanleitungen steht immer, was als Normal-Oelverbrauch durchgeht.
Etwas Oelverbrauch ist gar nicht so schlecht, dann ist das wenigstens gut geschmiert.
Die "alten BMW R6er" haben ja immer konstruktiv etwas Oel genommen, wie das heute ist, keine Ahnung, ich schaue gar nicht nach, habe nun bereit gut 220'000Km auf der Maschine, lassse einfach alle Inspektionen machen, mit SAE 0W30 Castrol.
Meinte Du hast kein Problem.
Achtung bei der Oelauffüllerei
Zu viel ist schädlich für den Motor, und macht auch noch den Kat kaputt.
Nach BMW Handbuch sollte man erst nachfüllen, wenn die untere Marke vom Oelmessstab erreicht ist, sonst täuscht das nur einen Oelverbrauch vor.
|
|
|
09.01.2005, 11:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ja was mir noch in den Sinn gekommen ist, über die Entlüftung des Kurbelgehäuse wird natürlich auch "Oeldampf" abgesaugt und mit verbrannt.
Sollte wirklich Alles i.o sein.
|
|
|
11.01.2005, 11:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Vielen Dank für Eure Antworten, scheinbar ist ja doch alles in Ordnung.
Gruß Dieter
|
|
|
11.01.2005, 12:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Zitat:
Zitat von E32E38
In den BMW Betriebsanleitungen steht immer, was als Normal-Oelverbrauch durchgeht.
Etwas Oelverbrauch ist gar nicht so schlecht, dann ist das wenigstens gut geschmiert.
Die "alten BMW R6er" haben ja immer konstruktiv etwas Oel genommen, wie das heute ist, keine Ahnung, ich schaue gar nicht nach, habe nun bereit gut 220'000Km auf der Maschine, lassse einfach alle Inspektionen machen, mit SAE 0W30 Castrol.
Meinte Du hast kein Problem.
Achtung bei der Oelauffüllerei
Zu viel ist schädlich für den Motor, und macht auch noch den Kat kaputt.
Nach BMW Handbuch sollte man erst nachfüllen, wenn die untere Marke vom Oelmessstab erreicht ist, sonst täuscht das nur einen Oelverbrauch vor.
|
Solange das Öl nicht durch die Ventischaftabdichtungen gepumpt wird oder durch defekte Kolbenringe ist alles kein Problem.
Aber 0,1 L auf 1000 Km das ist eigentlich normal. Mein alter AUDI 100 2,5 TDI hat damals bei 250000 Km Laufleistung schon 1L auf 100 km durchgesaugt. Der hat fast mehr Öl als Diesel verbraucht. 
__________________
Gruß, Mario
|
|
|
11.01.2005, 12:09
|
#10
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...jeder Motor verbraucht konstruktionsbedingt Öl.....
....wieviel Verbrauch Ok ist steht in der BA.... beim Benziner wird der Ölverbrauch manchmal durch das beim Kaltstart enstehende unverbrannte Benzin im Öl kaschiert....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|