


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2005, 09:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
|
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 725 TDS ???
hallo Leute,
habe einen 725 TDS Automatik, das Auto hat jetzt knapp 190.000 KM aufm Buckel und läuft immer noch wie am ersten Tag.
Man hört ja von diesen Motoren sämtliche Schreckensmeldungen,
deshalb frage ich Euch wie lange ich noch Spaß damit habe ?!?!?!?!???
Wollte eigentlich auf einen 730d oder 740d umsteigen,
habe mich jedoch entschieden, solange er einwandfrei läuft, den 725er noch zu behalten.
Und wie siehts bei Euch mit dem Verbrauch aus?
Autobahn Tempomat 140 ca. 8 Liter
kürzere Strecken ca. 9,5-10,5 Liter
Autobahn mit 180 macht ca. 12 Liter.
Ansonsten finde ich das Auto zum dahingleiten optimal,
für mehr reichts leider nicht, aber ist schon ok.......
Schreibt mir bitte Euro Erfahrungen speziell zum Motor und Einspritzpumpe und so weiter....
Danke Euch
AN ALLE DIESELHASSER !!! DA DENKT DOCH EINER, SEIN 740i HAT BEI 180 ca. 4000 TOUREN, DAS HEISST EIN DIESEL MUSS HÖHER DREHEN !! HA HA HA
VON WEGEN KLEINER MOTOR UND SO......
MEIN TDS MIT AUTOMATIK HAT NÄMLICH BEI 180 GENAU 3500 TOUREN,
DA STAUNT ER ABER DER KOLLEGE,
HATTE EINEN E 34 TDS AUTOMATIK, DER LIEF BEI 3000 TOUREN SOGAR 185 km/h........SCHÖNE GRÜSSE AN DIE "SCHLUCKIS" ! MEIN KUMPEL HAT AUCH NEN E38 740i, DER ERZÄHLT MIR MANCHMAL, ER WÄRE MIT 160-180 UNTERWEGS BEI 10 LITER VERBRAUCH! UNMÖGLICH !
JUNGS, DANKE FÜR EURE BEITRÄGE, DA HAB ICH JA WIEDER EINE BENZIN- DIESEL KONFRONTATION ANGEHEITZT, MANN O MANN O MANN
Turbodunsel
Geändert von turbodunsel (11.01.2005 um 08:22 Uhr).
|
|
|
09.01.2005, 11:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von turbodunsel
Autobahn mit 180 macht ca. 12 Liter.
|
Tja,bei Volgasfahrten nimmt sich auch der arme Diesel was...
Zitat:
Zitat von turbodunsel
Ansonsten finde ich das Auto zum dahingleiten optimal
|
Ich kenne bessere Beispiele...
Zitat:
Zitat von turbodunsel
Schreibt mir bitte Euro Erfahrungen speziell zum Motor und Einspritzpumpe und so weiter....
|
Guter Freund von mir ist mit gleichen Motor ueber 100 Tkm in E34 gefahren und war sehr damit zufrieden bis ihm ,bei 200 Tkm,ein Kuehlschlauch platzte und Motor sich ueberhitzte  .Danach hat er nur Theater damit.Erst Kopfdichtungwechsel dann alles moechliche im Kuhlkreislauf und immer noch Wasserverlust und staendige Temperatuerschwankungen.Mit Kopfrissverdacht war er, mit sehr kleinem Geld, den Wagen los...
Gruesse
PS Fuffi verbraucht bei ruhigen 180 km/h auch nicht mehr als 13 liter 
|
|
|
09.01.2005, 11:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey!
Das kenne ich auch mit dem E34, allerdings auch nicht aus eigener Erfahrung! Aber der E38 und der E39 haben doch einen neueren, moderneren Motor als der E34 verbaut, zudem wurde meines wissens 1997 der Motor vom E38 dezent überarbeitet?! Aber Probleme kann es ja schließlich überall geben egal welcher Motor und Hersteller! Außerdem sind Dieselfahrzeuge auch wenn sie gute Fahrleistungen haben keine Rennwagen, dafür sind sie nicht gedacht. Sondern um sparsam von A nach B zu kommen und in einer Oberklasse Limousine wie dem E38 kann man das wohl Dahingleiten nennen! Und mir ist auch niemand bekannt der etwas schlechtes über den 725tds zu berichten hat eher E34 tds, Krankheiten gibt es überall!
Gruß
|
|
|
09.01.2005, 11:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@djego
Nein, 2,5 TDS Motor war in E34 und E38 in Prinzip gleich und Ausfallquote haengt eher vom Stueckzahl als Baurheie ab...
|
|
|
09.01.2005, 11:47
|
#5
|
BMW for Live
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
|
Mein 7ner hat mittlerweile 240000km runter und läuft wie am ersten tag noch. Das einzigste was am motor gemacht worden ist ist die Einspritzpumpe und ein Simerring. MIt dem verbrauch ist meiner bei 120 km/h über die autobahn bei ca 7 l/100 km, bei volllast verbracht er 11l/100 km bei 225 km/h. Über Land 9l/100 km.  Grüssle
|
|
|
09.01.2005, 11:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
@djego
Nein, 2,5 TDS Motor war in E34 und E38 in Prinzip gleich und Ausfallquote haengt eher vom Stueckzahl als Baurheie ab...
|
Hey! Doch soweit ich weis schon, zudem der E38 und der E39 z.B. mehr Drehmoment haben und der Motor zum Teil überarbeitet wurde plus eine interne Änderung des TDS 1997 wobei ich im Moment leider nicht weis was durchgeführt wurde. Und es kommt viel auf die Fahrweise und die Pflege des Motors an egal was für ein Motor ob Diesel oder Benzin. Ich kenne ehemalige E34 tds Fahrer die echt begeistert waren auch mit über 300TKM, und vom E38 Motor nochmals überrascht wurden weil dieser nomals etwas besser ging als der im E34. Wie schon gesagt da steckt man nicht drin!
Gruß
|
|
|
09.01.2005, 15:46
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von TauRo
bei 225 km/h.
|
Lass mal Deinen Tacho eichen!
Gruss DD
|
|
|
09.01.2005, 15:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Lass mal Deinen Tacho eichen!
Gruss DD
|
Hey! Wieso!? Ein Bekannter von mir ist Kfz.-Meister bei BMW und kennt den tds und hat auch schon berichtet das der mit unter 230 geht. Auch im Kombi ca. 230 und mit Chip sowieso! Der 730d geht zwar ein bisschen schneller ist aber auch elektronisch abgeregelt orig. BMW.
Gruß
Geändert von djego (09.01.2005 um 16:07 Uhr).
|
|
|
09.01.2005, 16:08
|
#9
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
@djego
Nein, 2,5 TDS Motor war in E34 und E38 in Prinzip gleich und Ausfallquote haengt eher vom Stueckzahl als Baurheie ab...
|
....der Motor ist für den E38 speziell angepaßt worden sowohl Hardware als auch Softwaremäßig..... hat mit dem tds im E 34 nicht viel gemein......
|
|
|
09.01.2005, 16:13
|
#10
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von TauRo
bei 225 km/h.
|
...bei mir ist bei exakt 215 Tacho Ende (Schaltung), wird auch bergab nicht mehr, freigeschaltete CC zeigt dann exakt 206 KM/h an, also genau das was im Brief vermerkt ist.....
.... mir nem Chip sind echte 215 drin, dann steht die Tachonadel bei 225......
...Chip bringt etwa 170 PS und die Beschränkung auf 206 /202 beim Automat ist aufgehoben.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|