


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2005, 13:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 728i e38 1998
|
Automatik hat vorübergehend nicht geschaltet
Moin Leutz!
Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim darauf machen:
Ich halte gestern kurz an der Tanke um Zigaretten zu kaufen (Ja, ich weiß... war nichts mit guten Vorsätzen...). Lasse den Wagen danach wieder an und fahre los. Die Automatik schaltet aber nicht! Sie bleibt im ersten Gang, egal wie hoch der Motor dreht. Auch Gas wegnehmen hat nichts geholfen. Keine Fehlermeldung im Display.
Weil mir nichts anderes einfiel, habe ich kurz den Wählhebel in Steptronic-Modus gelegt und wieder zurück. In dem Moment schaltete das Getriebe und alles war anschliessend wieder normal.
Heute ist nichts dergleichen mehr aufgetreten und bis gestern war auch alles in Ordnung (fahre den Wagen seit 9000 km und ansonsten schaltet das Getriebe butterweich und so, wie es soll).
Fällt jemandem was dazu ein oder hat jemand so etwas schon mal gehabt? Kündigt sich da vielleicht ein Problem an?
Hat die Elektronik nur mal Husten gehabt?
Danke für Tips und Grüße,
Dedl
|
|
|
07.01.2005, 16:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
wo passiert es ? am Steigung ? (Berg)
Gruß Janos
Zitat:
Zitat von dedl
Moin Leutz!
Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim darauf machen:
Ich halte gestern kurz an der Tanke um Zigaretten zu kaufen (Ja, ich weiß... war nichts mit guten Vorsätzen...). Lasse den Wagen danach wieder an und fahre los. Die Automatik schaltet aber nicht! Sie bleibt im ersten Gang, egal wie hoch der Motor dreht. Auch Gas wegnehmen hat nichts geholfen. Keine Fehlermeldung im Display.
Weil mir nichts anderes einfiel, habe ich kurz den Wählhebel in Steptronic-Modus gelegt und wieder zurück. In dem Moment schaltete das Getriebe und alles war anschliessend wieder normal.
Heute ist nichts dergleichen mehr aufgetreten und bis gestern war auch alles in Ordnung (fahre den Wagen seit 9000 km und ansonsten schaltet das Getriebe butterweich und so, wie es soll).
Fällt jemandem was dazu ein oder hat jemand so etwas schon mal gehabt? Kündigt sich da vielleicht ein Problem an?
Hat die Elektronik nur mal Husten gehabt?
Danke für Tips und Grüße,
Dedl
|
|
|
|
07.01.2005, 21:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Vielleicht war der Wählhebel schon vorher bischen, nicht ganz in die Direktschaltung/Steptronik gerutscht und hat ein normales Schalten wie es in der Automatikposition üblich ist, verhindert.
Als du dann komplett umgeschaltet und wieder korrekt zurückgeschalten hast, war alles wieder in Ordnung
Grüße
LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
08.01.2005, 11:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i 4/97
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Vielleicht war der Wählhebel schon vorher bischen, nicht ganz in die Direktschaltung/Steptronik gerutscht und hat ein normales Schalten wie es in der Automatikposition üblich ist, verhindert.
|
Wie soll das denn gehen?  Wenn bei mir der Wählhebel aus der Stellung "D" rüberrutscht, bin ich erstmal im Sportprogramm....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|