Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 16:43   #11
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ smallseven

Nein, ging leider nicht mehr auf Euro+. Ging genau 4 Wochen nach Ablauf der Garantie am A...h. Tja, da haben die mich evtl. wirklich abgezockt. Hast du den Tausch auf Hella schon mal versucht? Hatte ich nämlich damals dem Freundlichen auch gesagt, dass die doch eigentlich viel billiger sind, wenn ich sie direkt bei Hella beziehe. Aussage vom Freundlichen: Wenn Sie ständig eine Fehlermeldung im BC stehen haben möchten, dann können Sie auch direkt bei Hella beziehen. Könnt mich schon wieder ärgern, denn das wäre nicht das erste mal, dass der Freundlliche mich ablinkt!
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:01   #12
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Beim E39 ham wir des schon mal gemacht....

Zu den Fehlermeldungen die da angeblich kommen sollen:

Was macht denn das Steuergerät:
Es bekommt 12V und gibt ein paar kilovolt raus, keine Steuerleitung nichts weiter... also kanns auch keine Fehlermeldung geben.

Wenn etwas eine Fehlermeldung verursacht dann das LKM, das misst aber auch nur den Widerstand in dem fall des Steuergerätes bzw. merkt ob ein Strom fließt!

Der einzige bekannte Unterschied in allen Varianten der Hella Steuergeräte, ob jetzt bmw, mercedes audi usw. sind verschiedene Längen der Hochspannungkabel.

Mfg
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:14   #13
hp750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Pit

Gleiche Anzeichen gab's bei mir auch. Rötliches Licht deutet m. W. auf Brenner (Birne) hin.
Da hast Du ja noch mal Glück im Unglück gehabt ....

Gruß Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:01   #14
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ smallseven

Besten Dank für die Info. Leider für mich zu spät. Da hat mich der Freundliche doch aalglatt abgezockt.

Muss ich damit leben, hauptsache andere fallen jetzt nicht mehr darauf rein.

Grüße
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:23   #15
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

@all

Habe heute 2 Xenonbirnen ersteigert. Werde die am Wochenende mal fummeln (Tauschen).

Melde mich dann.

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 15:59   #16
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Nachdem ein Brenner seinen Geißt aufgegeben hatte habe ich seit heute neue Brenner von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenon Lights drin.
Nach Anfrage bei der Firma habe ich die D2S 8000 K Brenner eingebaut und muss sagen superhell und schön blau das Licht deutlich heller als die herkömlichen Brenner die es im Handel gibt. Einziger Nachteil in Old Germany besitzen diese Brenner keine Zulassung deshalb auch aus Austria.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 00:39   #17
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mal an mal aus und wechselnde farbe sind klare anzeichen für defekten
brenner, habe ich auch gerade gehabt.
hab bei xbay ein neues paar für 28,- ersteigert.
laut eigener aussage macht phillips das blaueste licht.
mal schauen.
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 01:08   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Laut T*S fangen Brenner weisslich an, und färben sich mit der Zeit Richtung blau.
Nach ca. 100 Betriebsstunden ist die "Endfärbung" erreicht.

Wird der Brenner rötlich, dann wird er bald zum Austausch fällig sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 18:28   #19
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

Moin,

hab leider die neuen Birnen noch nicht. :(

Übrigens ist seid gestern "Feierabend".
Beim Licht einschalten "blinkt" der Scheinwerfer noch zwei bis drei mal und bleibt dann aus. Hab Ihn dann besser ganz ausgelassen, bevor noch mehr im Arsc... geht.
(War cool mit Nebelscheinwerfern von Schalke bis Koblenz)

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 05:50   #20
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

prinzipbedingt kann eigentlich nix kaputtgehen wenn der brenner nicht zündet,
dann bleibt der stromkreis offen und das war´s.
und anscheinend zünden sie nur einmalig nach dem einschalten, nicht nochmal, nachdem sie
ausgegangen sind.
platzen tun eigentlich auch nur heiße brenner.
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 18:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 13:48
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 15:50
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group