


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2004, 21:27
|
#61
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Günni 68
haste mal ein Bild gemacht wie das jetzt bei dir ausschaut ??
bei mir sieht das so aus und da ist gerade mal 1 windung die sich frei bewegen kann die anderen sitzen aufeinander und bringen garnichts
oben bei der windung kann man sogar sehen das die federn aufeinander schlagen beim fahren.
gruß Günni
|
Hallo!
Hier das Bild der AP-Federn VA:
Gruss
heppinger
|
|
|
13.12.2004, 22:29
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo!
Hier das Bild der AP-Federn VA:
Gruss
heppinger
|
Hallo
Das ist aber im ausgefederten zustand auf der hebebühne oder ??
sieht das nur so aus oder liegt die feder rechts mehr am dämpfer an als links ??
kannste bitte noch mal ein bild machen wenn die feder belastet ist ??
Danke
gruß Günni
|
|
|
13.12.2004, 22:33
|
#63
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Günni 68
Hallo
Das ist aber im ausgefederten zustand auf der hebebühne oder ??
sieht das nur so aus oder liegt die feder rechts mehr am dämpfer an als links ??
kannste bitte noch mal ein bild machen wenn die feder belastet ist ??
Danke
gruß Günni
|
Das Bild habe ich gerade vorm Haus gemacht! Wäre schön, wenn da ne Hebebühne stehen würde!!
Die Feder ist auf dem Bild voll belastet!!!!!!!
Rechts= innen liegt sie ein wenig näher am Dämpfer (ist aber normal)!
Gruss
heppinger
|
|
|
13.12.2004, 22:37
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
da hast du ja viel platz zwischen rad und kotflügel , so wie das aussieht.
hier ist mal ein bild von meinen federn auf der bühne ( leider auch nicht vor der haustür )
gruß Günni
|
|
|
13.12.2004, 22:43
|
#65
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Günni 68
da hast du ja viel platz zwischen rad und kotflügel , so wie das aussieht.
|
Nöö, habe die Räder voll eingeschlagen (nach rechts) und dann die Digi-Cam ins Radhaus gehalten. Ok, habe zwar 8 Bilder "blind" gemacht aber dann das Beste rausgesucht!
Also die AP Feder sieht entlastet auch nicht viel anders aus als unter Last!
Überlegst Du die KAW rauszuschmeißen? Oder kaufst Du Sportdämpfer?
|
|
|
13.12.2004, 22:50
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Überlegst Du die KAW rauszuschmeißen? Oder kaufst Du Sportdämpfer?
|
ja die frage belastet mich schon lange
ich weis es noch nicht genau am liebsten würde ich mir nur forne andere dämpfer einbauen und hoffe das er etwas höher kommt und die feder nicht so aufeinanderklatscht, da habe ich aber bedenken das er zu hart wird.
oder ich mache mir vorne die AP federn rein und baue hinten die originalen wieder ein, ( die aktion wollte ich mir eigendlich ersparen ).
also suche ich nach einer guten lösung nur für vorne.
|
|
|
13.12.2004, 22:58
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
@ Heppinger
wenn ich die federn so vergleiche hat die KAW 6 windungen und die AP nur 5  kommt das hin ?? sind die AP federn dicker als die KAW ??
rein von der windungszahl müssten die KAW doch höher sein oder ??
|
|
|
13.12.2004, 23:03
|
#68
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Also meine Meinung kennst Du ja aber genau die Frage habe ich mir auch gestellt.
Mit Seriendämpfern fuhren sich die KAW "bescheiden" und zu tief war er mir auch. Jetzt sind es 1,5 bis 2,0 cm weniger Tiefgang und es fährt sich wieder Traumhaft!! Die Sportdämpfer habe ich mir wg. der Härte auch verkniffen!
Und wie Du auf den Bildern siehst, reicht die Tiefe völlig aus! Den Unterschied des "Tiefganges" sehen wirklich nur "Kenner". Und glaube mir, als Hobbyschrauber habe ich jedes meiner Autos tiefergelegt und keines fuhr so sch... wie der 7er mit KAW-u. Seriendämpfer. Ich denke mit AP Federn ist das eine sinnvolle Lösung. Er fährt wieder seidenweich, ist "etwas" straffer, liegt gut in der Kurve und sieht dezent sportlich aus! Zudem kosten die AP Federn NEU um 100.-Euro und die bekommst Du für die gebrauchten KAW auch, wenn Du sie im Forum oder bei Ebay verkaufst.
|
|
|
13.12.2004, 23:07
|
#69
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Günni 68
@ Heppinger
wenn ich die federn so vergleiche hat die KAW 6 windungen und die AP nur 5  kommt das hin ?? sind die AP federn dicker als die KAW ??
rein von der windungszahl müssten die KAW doch höher sein oder ??
|
Ja, es sind weniger Windungen und könnten auch ein wenig dicker sein!
Die Federn sind fast gleich hoch, aber die KAW drücken sich halt mehr zusammen, daher etwas mehr Tiefgang!
Und die AP fahren sich trotzdem weicher als die KAW!
Hier nochmal ein Bild aus anderem Winkel:

Geändert von heppinger (13.12.2004 um 23:14 Uhr).
|
|
|
13.12.2004, 23:11
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
am liebsten wäre es mir wenn ich hinten die KAW drinn lassen könnte und vorne die AP einbauen könnte  aber ich glaube da hat der tüv was dagegen bzw nur mit einzelabnahme wird das eventuel eingetragen.
die KAW müssten nur etwas dicker sein und nicht zu tief einsacken dann würde das ja passen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|