


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2002, 05:56
|
#131
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Marve Cologne,
kennst Du eigentlich den grünen E 34 von Frank Sauerland, der bei KBR die Xenons einbaut ? Er hat auch BM - Kennzeichen.
Der Wagen hat eine mächtige DVD-Sound-Anlage mit einem Show-Ausbau im Kofferraum (Einbauteile hinter Wasser, durch das Luftbläschen laufen, usw.).
In der BMW Scene 04/2002 (August / September) ist das Auto vorgestellt worden. Ich habe die Anlage auf dem BMW-Treffen in Köln mal probegehört. Hatte mächtig viel Dampf, aber nach Details darfst Du mich nicht fragen.
Aber ich denke, dass Du ihn vielleicht sowieso kennst. Wenn nicht, setzte Dich mal mit ihm in Verbindung.
Was Deine audiophilen Showcar Vorstellungen anbetrifft, würde ich Dir doch eher den 7er empfehlen. Der Chevy kommt bei den Leuten vielleicht nicht so an. Ist zu übertrieben und da ihn kaum noch einer fährt, wird sich auch keiner damit richtig identifizieren. Der 7er ist ein eher normales Auto, so dass die Leute denken: Aha, so wie das in dem E 38 aussieht, könnte das auch ähnlich bei mir aussehen.
Gruß
Blade
|
|
|
12.10.2002, 09:39
|
#132
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@MaveCologne
Ami Auto ???? Nichts gegen Ami Autos Liebe diese, aber
wenn ich ab und zu mir Hifi-Autos anschaue dann wundere ich mich manchmal schon was alles möglich ist.
Bei Amis da sag ich mir, tübisch Ami.
Hab mal ein Beitrag gesehn im TV der machte nur Dicke Autos.(ML, X5 S-Klasse usw.) Viel für Russland. Das war der Wahnsinn was der dort verbaut hat. Selber auch gesehn ???
Kommt besser an mit einem BMW, Merzedes wie mit einem Ami Auto. Denke einfach der Ruf ist viel viel höher.
Man sollte einfach zeigen was hier möglich ist, da bei den Amis Auto ja schon alles normal ist. Da denkt man eher bestimmt Serienmässig !!!
Grüsse
|
|
|
12.10.2002, 10:28
|
#133
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
@MaveCologne,
es kommt ganz drauf an was Du mit Deinem Showcar erreichen willst. So ein Caprice ist mit Sicherheit recht auffällig, aber amerikanische Autos haben in Deutschland nun mal nicht gerade den besten Ruf (meiner Erfahrung nach auch zurecht). Wenn Du dich für einen 7er entscheidest, strahlt das wahrscheinlich mehr Kompetenz und Seriösität aus. In einen Ami kann jeder etwas einbauen - simpelste Technik! Wenn Du einen auffälligen 7er willst, nimm doch den von Lagerfeld hier.
@ L7,
kannst Du mir auch mal Bilder von dem Einbau schicken?
Danke und Gruss Eric
|
|
|
12.10.2002, 10:42
|
#134
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
So seh ich das auch !!!
Nur Eric die farbe vom 7er ??
|
|
|
12.10.2002, 11:05
|
#135
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
@Fanta,
gerade wegen der Farbe! Kein vernünftiger Mensch kauft sich den 7er in der Farbe, aber als Showcar perfekt! Auffällig und bestimmt lässt sich der Preis enorm drücken!
Gruss Eric
|
|
|
12.10.2002, 11:46
|
#136
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Bilder L7 Installation
Auf vielfachen Wunsch hier ein paar Bilder der Installation in meinem L7.
Vielen Dank an Cappy, der die Seiten online gestellt hat - ich komme am Wochenende nicht an unsere Domain heran.
Bilder L7 Einbau
Wie Ihr seht, sind die Endstufen, der 6 Farad Cap und der Prozessor in der Reserveradmulde (zweistöckig, nur Subendstufen & Prozessor sichtabr); sie sind dort per Ventilator gekühlt. Über alles kann man die Original Kofferraummatte legen. Tiefe geht in meinem Kofferraum durch die beiden Wechsler nicht verloren, da ich ab Werk die Kühlbox habe, die diese Tiefe benötigt. Die Wechsler sind rechts neben der Kühlbox untergebracht und es wurde eine neue Blende installiert.
Der Center sitzt (abgedichtet, mit definiertem Volumen) auf dem Armaturenbrett und ist mit dem Monitor an der Stelle befestigt, wo sonst das kleine obere Lüftungsgitter ist. Von vorne sieht es übrigens wesentlich besser aus  da sieht man nur den Monitor. Dieses Foto aber, damit Ihr die Konstruktion seht. Aber das Leder-Armaturenbrett wollte ich wirklich nicht zerschneiden, und die meisten unserer Kunden auch nicht.
Die Türen habe ichnicht fotografiert, da sie von außen original aussehen; sie sind nur innen modifiziert.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüße, L7
[Bearbeitet am 12.10.2002 von L7]
|
|
|
12.10.2002, 12:00
|
#137
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@L7
|
|
|
12.10.2002, 12:16
|
#138
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Da kann man nur eins sagen
Das ist der Oberhammer
[Bearbeitet am 12.10.2002 von behrchen]
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
12.10.2002, 12:25
|
#139
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ behrchen
schönes Avatar Bild!!! Allerdings würde er mir persönlich ohne diese Riesenantenne tausend mal besser
gefallen!!!!!!!!!
Viele Grüße Toto     
|
|
|
12.10.2002, 12:32
|
#140
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
@ Toto78223
Danke, habe ich heute gebastelt.
Die Antenne stört mich auch, hatte ja schon mal ein Thema deswegen, aber eine schnelle Lösung war nicht dabei. Suche eine kleine einfach zum wiederdrauschrauben.
MfG behrchen
(PS: Bekommt man bei dir Rabatt im Erotikshop?)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|