Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2002, 20:05   #1
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard Endlich genug Bums in der Anlage

Bin gerade vom Einbau zurück und wirklich erstaunt das man auch einen 7er zum zittern bekommt.
Verbaut wurde ein kleiner Verstärker und eine Basskiste mit einer 30er Bassbox.(alles aufeinander abgestimmt)
Das fantastische ist aber, draußen hört man so gut wie garnichts.

MfG behrchen

Bilder kommen morgen ist schon zu dunkel

[Bearbeitet am 20.9.2002 von behrchen]
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 20:17   #2
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi behrchen,

Glückwunsch zum gelungenen Einbau ! Bin schon auf die Bilder und genauen Daten gespannt !!! Was meinst Du genau mit aufeinander abgestimmt ? Die Leistung, bzw. Watt ?
Was für ein Verstärker und was für eine Bass-Kiste sind es denn ?

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 21:49   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich habe gestern erfahren, dass es für unsere Türlautsprecher (die Mitteltöner) sogar 3-Wege-Systeme mit recht anständiger Bassleistung gibt. Sicher nicht zu vergleichen mit behrchens Profilösung, aber angeblich auch nicht ganz schlecht. Benötigt werden eine Endstufe, eine Bassweiche und die Lautsprecher. Werde der Sache mal nachgehen und wieder berichten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 09:17   #4
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Behrchen

Genau die erfahrung habe ich auch gemacht! Finde es klasse das wenn man an der Ampel steht
nicht gleich den sound runterdrehen muß weil alle glotzen. Man hört draußen wirklich nicht viel.


@ franz

wenn du dir hinten neue drei wege Boxen reinbaust und einen Verstärker,dann kannst du auch
gleich noch eine kleine Subbox reinstellen,ist dann auch kein Auwand mehr. Ein Lautsprecherkabel
und einen Sub. Bekommst du schon für 100 Euro!!!
Übrigens habe ich hinten in den Türen drei Wege Boxen von MAGNAT mit 100 Watt,kosten gerade mal
49 Euro das paar und klingen sehr gut.
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 10:40   #5
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

@ Blade

Die Endstufe ist von Soundstream und hat 180 Watt und der Subwoofer ein Next CL 10.
Von der Wattzahl genau aufeinander abgestimmt.

behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 10:58   #6
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ behrchen

sieht gut aus!!! Glückwunsch.

Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 12:36   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Toto78223
@ franz

wenn du dir hinten neue drei wege Boxen reinbaust und einen Verstärker,dann kannst du auch
gleich noch eine kleine Subbox reinstellen,ist dann auch kein Auwand mehr. Ein Lautsprecherkabel
und einen Sub. Bekommst du schon für 100 Euro!!!
Übrigens habe ich hinten in den Türen drei Wege Boxen von MAGNAT mit 100 Watt,kosten gerade mal
49 Euro das paar und klingen sehr gut.
Braucht man für die von Dir erwähnten Tür-3-Wegeboxen auch einen Verstärker oder kann man die gleich so anhängen? Ich will mir eigentlich auf keinen Fall den Kofferraum mit so viel Technik verbauen, da ich ihn ab und zu in ganzer Grösse brauche und mit Sicherheit zu faul zum Ausladen des Subs bin.
Ausserdem höre ich weder Techno, noch sonstige sonderlich bassintensive Sachen und schon gar nicht in ohrenbetäubender Lautstärke. Meine Linie ist eher Klassik oder auch mal Turner, Floyd oder Springsteen in moderater Lautstärke. Deswegen würde mir etwas mehr Bass schon genügen. Zittern muss das Auto bei mir gewiss nicht.
Je weniger Aufwand ich dafür betreiben muss, desto lieber ist es mir.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 21.9.2002 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 12:49   #8
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Franz

Natürlich kannst du die auch so einbauen! Habe den gleichen Musikgeschmack wie du!!!
Gruß Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 13:07   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Toto78223,

einfach so ohne Verstärker? Ist ja toll. Wo bekommt man diese 100W Magnat? Mediamarkt?
Und wie baut man sie ein? Ich habe an der ganzen Türverkleidung keine Schraube gesehen und fürchte, dass ich das Teil beim Ausbau ruinieren könnte.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 14:03   #10
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

ja beim Mediamarkt bekommst du die bestimmt!
Die Türverkleidung mußt du schon abnehmen. Am türgriff innen sitzt eine schraube die mußt du lösen,
ist verdecht mit einer kappe. Dann kannst du vorsichtig unten anfangen mit der Hand die
Türverkleidung rausziehen,ist mit Plastik propfen befestigt. ist kein Hexenwerk und nicht zu vorsichtig.
man muß schon ziehen sonst tut sich nichts. Dann kommst du gut an die Lautsprecher dran.
Hochtöner mußt du dann aber hinten abhängen,du hast ja dann im neuen Lautsprecher schon
welche dran. Grüßle Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportauspuff E32 750i manytec BMW 7er, Modell E32 22 30.12.2003 03:32
Suche guten TÜV Prüfer der mir 4-Rohr Anlage einträgt Pimp Daddy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.10.2003 15:13
DPS Sound Anlage in 750 E38 Anunya BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2003 13:47
4 Rohr anlage 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 18 07.08.2002 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group