


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2004, 21:58
|
#11
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
also, wer Super Plus 100 oder Opti oder Turbo blabla Zeugs tankt und dafür Geld hat und glaubt sein Bimmer geht dann besser, der soll sich mal auf einen professionellen Leistungsprüfstand stellen und seinen Motor (bitte gleich hintereinander) einmal mit 95 oder 100 Oktan testen lassen.
Wer dann einen Leistungszuwachs schwarz auf weiss ausgedruckt bekommt - der über der Toleranz und Schwankungsgrenze liegt, bitte den dann HIER einstellen und dann ist Schluss mit dem ewigen besser oder schlechter!!
Ihr könnt aber auch mal hierher nach München kommen, in der M - Forschungsabteilung vorsprechen und euch mal über Standardsaugmotoren (wie wir sie nunmal haben) aufklären lassen....
Chris
|
|
|
09.11.2004, 22:19
|
#12
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Novipec
auf einen professionellen Leistungsprüfstand stellen und seinen Motor (bitte gleich hintereinander) einmal mit 95 oder 100 Oktan testen lassen
|
Nein, nein, nein, Du hast das nicht richtig verstanden, die schreiben in ihrer Werbung doch ausdrücklich, daß man mindestens fünf mal hintereinander mit diesem Ultipower volltanken muß. Irgendwie muß sich der Motor erstmal an dieses Zeug gewöhnen oder so. Wenn Du von Bier auf Whisky umsteigst, brauchst Du doch auch erstmal 2 - 3 Kartons Warmlaufphase bis Du die Leistungssteigerung merkst.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
09.11.2004, 22:42
|
#13
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Andreas,
ahhh, hickssss soo is das....
Da müsse die 8 Pötte unter der Motorhaube aber noch ganz schön schlucken - aä üben
Chris
|
|
|
09.11.2004, 23:28
|
#14
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Und wieder zeigt sich der Placebo - Effekt. Einmal Super-Ultra-Plus getankt und schon läuft er besser und sparsamer. Mehr als das Marketing verspricht.
Hab jetzt von Bier auf Cola-Rum umgestellt, muß sagen dasss merkkttt mannn abbbeeerr gleichhhh 
|
|
|
10.11.2004, 07:01
|
#15
|
alles GEHT!!
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
|
so wie an der Tanke, so auch in der Kneipe !!??
Zitat:
Zitat von nob
Und wieder zeigt sich der Placebo - Effekt. Einmal Super-Ultra-Plus getankt und schon läuft er besser und sparsamer. Mehr als das Marketing verspricht.
Hab jetzt von Bier auf Cola-Rum umgestellt, muß sagen dasss merkkttt mannn abbbeeerr gleichhhh 
|
jau, bei mir gehts nach nem 3 Bacardi-Cola auch schon besser
und nach dem achten gehts dem Wirt besser als mir
fast genauso wie an der Tanke, oder?? 
|
|
|
11.11.2004, 14:44
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: Korbach
Fahrzeug: 730i V8 (E38)
|
Den Ölkonzernen geht es zwar nicht sooo schlecht...,was sie aber nicht daran hindert, mit absolutem Schwachsinn noch mehr scheffeln zu wollen!!!
Wer 100 Oktan tanken möchte - bitte, is ja nicht mein cash
Viel Spaß bei der Leistungssteigerung und dem gesenkten Verbrauch 
__________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben....
|
|
|
11.11.2004, 17:21
|
#17
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ja und? Die 0,4 Liter Halbe hat sich doch auch ganz gut durchgesetzt...
|
|
|
11.11.2004, 19:17
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Fahrzeug: VW T5 Multivan United
|
__________________
Zynisch ist, daß Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat!
|
|
|
11.11.2004, 19:18
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Wenn Du eine vergleich machen willst, dann musst Du die Strecke unter den gleichen Bedingungen fahren. Wenn Du einmal hin fährst, mit der einen Sorte Benzin und zurück mit der andern Sorte, dann hast Du keine gleichen Werte! Vielleicht hast Du auf einer Strecke etwas mehr Gefälle und auf der anderen etwas mehr Steigungen. Nur so kannst Du in etwa ausmessen, ob oder welches Benzin besser ist oder nicht. Also wenn schon, dann mit einer Sorte Benzin hin und zurück und das gleiche mit der anderen Sorte!
Aber bitte lohnt sich das für 0.3 Liter ? Du kannst mehr einsparen, wenn Du 5 KMH weniger und Vorausschauend fährst, dann sparst Du einiges mehr ein!
Gruss
ISO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|