Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2024, 16:57   #11
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Der aktuelle Status

Hallo, ich bin nun an der Demontage, nun stellt
sich mir die Frage ob die Leitung vom Ausgleichbehälter zum Stoßdämpfer oder, Leitung von vorne zum Ausgleichbehälter unter Druck steht.

Und es war nicht die Feder sondern Gammel, Aufnahme ist durch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1320.jpg (101,8 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von Toni.pt (03.06.2024 um 09:23 Uhr).
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 10:26   #12
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hat jemand eine Idee Poste 10?
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 07:22   #13
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Die originalen Federn von BMW haben einen Farbcode und sind wohl ausstattungsspezifisch abgestimmt.

Mein 7er ist vorne nach dem Tausch auf Sachs Federn jetzt etwas höher
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 07:34   #14
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi, das hatte ich auch ich habe die Bilstein B6 (Vorne) Stoßdämpfer gewechselt aber die Original Federn gelassen, da hatte Ich diesen Effekt. Jetzt habe Ich nachträglich die Bilstein Federn eingebaut und Er ist wieder wie vorher schöne gerade Linie.

Könnte mir jemand mit meinem Druckspeicher Problem (Hinten)helfen Ich würde sie gerne ausbauen traue mich nicht, weil ich nicht weis ob die unter Druck stehen.


In meinen jungen Jahren fuhr ich 18 J. lang einen Citroen BX19 von da her weis Ich das man die Druckspeicher Drucklos machen muss bevor man diese abschraubt.
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 07:53   #15
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hi, das hatte ich auch ich habe die Bilstein B6 (Vorne) Stoßdämpfer gewechselt aber die Original Federn gelassen, da hatte Ich diesen Effekt. Jetzt habe Ich nachträglich die Bilstein Federn eingebaut und Er ist wieder wie vorher schöne gerade Linie.
Hab vorne und hinten die Bilstein B6 drin...
Dann liegt es wohl an den Dämpfern. Wobei hinten passt es von der Höhe.
Werde es so lassen. Fährt sich absolut genial.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 13:39   #16
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Ich greife das Thema mal auf:

habe einen 95er 750i mit Niveau, kein EDC. Hinten eine Feder gebrochen, daher beide neu, habe Bilstein 36-153947 einbauen lassen, die entsprechen offensichtlich BMW 33531094801. Dummerweise gibts im edeka keine Angabe von TN. Die Kiste ist jetzt hinten um gut 30...40mm zu hoch und ich bekomme sie auch mit Hilfe der Niveau nicht weiter runter. Jemand ne Idee, was ich da machen kann?

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom

Geändert von cesa1882 (02.11.2025 um 13:39 Uhr). Grund: Schreibfehler
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 14:06   #17
Vereinzelt
Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.00), Automat
Standard

Ich kann dir zwar nicht mit deinem aktuellen Problem helfen, aber alle, die ihre originale Teilenummern der Federn erfahren möchten, können dies ganz unkompliziert bei BMW in Erfahrung bringen. Dazu eine E-Mail mit der Fahrgestellnummer an Classic.Kundenanfragen@bmwgroup.com senden.
Mir hatte mal eine Werkstatt vorne und hinten falsche Federn eingebaut und konnte das mit der Auskunft von BMW super beweisen...
Vereinzelt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 13:36   #18
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Danke,

Anfrage ist raus

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 11:48   #19
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard und schon beantwortet

ich stehe in regem mail-Verkehr mit BMW was diese Federthematik betrifft und stelle fest, dass das ein Mordsdurcheinander ist.

Dazu eine Frage hier in die Runde: war Niveau bei den 12-Zylindern VFL immer Serie oder gab's da auch Standart?

Ich hoffe, ich bekomme eine Übersicht zusammen, dann werde ich das dann hier veröffentlichen, wenn ich die Freigabe bekomme

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2025, 13:58   #20
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Freigabe

wurde nicht erteilt, sorry

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: E38 735i Facelift Original Federn Standardfahrwerk - Teilenummer nicht zu finden colaman BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2018 17:16
E38-Teile: EDC Dämpfer Hinterachse + Federn + Federn Vorderachse gebraucht BMW0026 Biete... 4 27.09.2016 10:45
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 15:38
Hat jemand M-Federn oder 20mm Federn VA zu verk? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2008 05:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group