Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Auto rollt aus mit laufendem Motor „Getriebe“
BMW E38 Bj 1999 M62TU DD39164
Heute fuhr ich auf die Autobahn und auf einmal war der vortrieb weg. Motor lief noch ich stand mit laufenden Motor, egal ob D oder R wie Leerlauf nichts bewegte sich. Was könnte es sein? Das Auto gar soeben dei 300000 km überschritten. Kupplung?
Oder etwas anderes beim stellen auf D oder r ist ein leichtes kratzen der Zahnräder zu hören.
Gibt es auch noch teile für den Getriebe wenn ja wo?
Das kann vieles sein
Antriebswelle rausgerutscht, Getriebepositionsschalter, Seilzug ausgehängt oder gerissen, Öl ausgelaufen, Drehmomentwandler, Getriebeschaden usw
Da hilft nur schauen. Evtl steht was im Fehlerspeicher
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Hallo,
das dachte ich mir schon die Werkstatt schaut sich die Misere am Dienstag an und Berichtet. Die Hoffnung war anhand der Symptome eine Richtung zu Bekommen.
Nein es ist kein Öl ausgelaufen und vor einem Jahr hatte ich eine Gertiebespühlung samt Filter machen lassen da war alles in Ordnung.
Heul: kann mir einer vielleicht sagen was für ein Getriebe ich in meinem Auto Verbaut habe?
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Das hat er auch nicht angezeigt. Ich hatte nur plötzlich kein vortrieb mehr und Motor ging auch nicht aus wie beim Schalter Leerlauf. auf d ein leises grrrrrrrr
Das gleiche hatte ich auch Mal. Am Ende war es die Antriebswelle die ausgerutscht war. Repariert wurde es bei ZF in Dortmund am Flughafen, in 20 Sekunden, mit einem potenten Schraubenzieher, die Welle muss halt wieder rein. Ich habe mit allem gerechnet aber nicht damit.
Ein Schein landete daraufhin in der Kaffeekasse.
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Hallo zusammen, ich wollte nur mal ein Feedback geben, damit dieser Thread auch ein Ende hat.
Es war meine Schuld für den verlorenen Vortrieb, vor kurzem habe ich. Die komplette Hinterachse erneuert, siehe Bilder.
Beim Einbau der Schwingen mit neuen Lagern habe ich wohl etwas zu viel Kraft angewendet, dabei hat sich die Spannung von der linken Antriebswelle gelöst und beim Fahren ist sie rausgerutscht und der Vortrieb war weg.
Jetzt ist alles wieder an seinem Platz und hoffentlich läuft er wieder zuverlässig.