Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2004, 23:19   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich dachte bei einer ABE wäre diese nur mitzuführen ... und eine Eintragung nur nötig wenn man ein Teilegutachten hat !??? Habe zum beispiel von meinen Felgen ein Telegutachten gehabt und diese eintragen lassen. Der Spoiler hat aber eine ABE, welche nur auf Verlangen nachzuweisen ist. Natürlich müssen die Auflagen die darin stehen erfüllt sein.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 23:25   #12
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

Felgen sind sicherheitsrelevante Bauteile. Mit der Abnahme wird ja nicht nur kontrolliert ob du sie fahren darfst sondern auch ob sie korrekt montiert sind.
Also nicht schleifen etc..
So kann ich mir das mit der Abnahme nur erklären.

Kay
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 05:24   #13
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Na das ist je jetzt mal ein zufall...

Ich heiße auch Stefan und habe mir auch vor 3Tagen 20er alpina´s gekauft und rangeschraubt!

Also bei mir schleifen die nicht! Und zum eintagen, du musst die auf jeden fall vom TÜV abnehmen lassen und zwar direkt bei der DEKRA. Diese felgen kann kein "gewöhnlicher" TÜV-er eintragen. (nach §21)

Machst du es nicht legen dir die grün-weißen die Kiste still! Also mach es lieber und dabei wird sich sicher auch rausstellen was da schleift! Eintragen kostet ca 60-70 Euro.

Hoffe ich konnt dir helfen

GRU?

Hi Schulle,

sag mal hast du zufällig 18 Zoll M-Parallelspeiche bei ebay(Artikelstandort Eissenhüttenstadt) verkauft die gestern ausgelaufen sind?
habe leider das nde der Auktion verschlafen.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 13:23   #14
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ja das waren meine Felgen! Sind für 855euro´s weg! Hab selber gestaunt, Hätte sie auch für 700 weggegeben... Der sie ersteigert hat, hat sich aber noch nicht gemeldet, ich hoffe doch das macht er noch!
Warum, woher kommst de denn, kennst mich?

Gruß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 13:47   #15
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

[quote=schwerinerhof]Hallo,

ich habe mir vor zwei Tagen meinen neuen Alpina 20 "Radsatz angeschraubt.

Frage 1:
Warum Schleifen die Vorderräder beim Rückwärtsfahren bei gleichzeitigem Einlenken (nicht mal stark) ein wenig am inneren Kotflügel und beim Vorwärtsfahren nicht???

Zu 1: Schleifen sie in beiden Richtungen, wenn nur in einer, lass deine Spur sauber ausmitteln. Wenn in beiden Lenkanschläge einschweissen lassen, hat der B12 übrigens.

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:43   #16
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

@ Schulle,

sollte der sich nich melden,dann sag mir bescheid wegen der Räder.
Habe ich nur mitbekommen durch dein Beitrag hier und das Angebot bei ebay.
Artikelstandort:EHS.
So viele E38 Fahrer wirds wohl nich geben in Eisenhüttenstadt dachte ich mir.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:23   #17
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Wieso denn nicht TÜV, sondern DEKRA ? Und warum sollte die kein "gewöhnlicher TÜVer" eintragen können ? Ausserdem dacht ich, wenn eine ABE dabei ist, muss man sowieso nix eintragen lassen
Also:
Eintragen darf das jeder amtlich anerkannte Sachverständige.
Es ist allerdings ein weitverbreiteter Irrglaube, dass eine ABE in jedem Fall die Eintragung (-->"ANBAUABNAHME") ersetzt!Wie kommt ihr da immer drauf?!??
Wer LESEN kann ist hier klar im Vorteil, denn es steht IN DER ABE drin, ob Eintragung oder nicht!
Beipiel: Sonderlenkrad mit ABE - nur gültig in Verbindung mit Serienreifen!
Bei anderer Bereifung ist eine Abnahme erforderlich. Derer Beispiele gibt es unzählige!

Also: Erst lesen, dann montieren und danach eintragen lassen (wenn erforderlich). Ansonsten 50 Euro, 3 Punkte für Fahrer UND Halter!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:32   #18
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Also:
Eintragen darf das jeder amtlich anerkannte Sachverständige.
Es ist allerdings ein weitverbreiteter Irrglaube, dass eine ABE in jedem Fall die Eintragung (-->"ANBAUABNAHME") ersetzt!Wie kommt ihr da immer drauf?!??
Wer LESEN kann ist hier klar im Vorteil, denn es steht IN DER ABE drin, ob Eintragung oder nicht!
Beipiel: Sonderlenkrad mit ABE - nur gültig in Verbindung mit Serienreifen!
Bei anderer Bereifung ist eine Abnahme erforderlich. Derer Beispiele gibt es unzählige!

Also: Erst lesen, dann montieren und danach eintragen lassen (wenn erforderlich). Ansonsten 50 Euro, 3 Punkte für Fahrer UND Halter!!

NEIN!!!!!!!!!!!!! Eine ABE muss NIE eingetragen werden. (Wenn Auflagen erfüllt werden)

Ich glaube ich mache jetzt eine Nachschulung bei der Polizei

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:39   #19
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also raffael, dann bau dir mal Felgen rauf die nicht bei dir eingetragen sind und zu denen du eine ABE hast und fahr mal durch Berlin. Der erste Polizist legt dir das auto sofort still! Mit Plakette abkratzen usw.... (Ist schon mehreren meiner leute passiert!)

Wenn das bei euch in München so ist dann zieh ich sofort um!

Und was auch nicht stimmt ist das zb. Felgen die nach §21 eingetragen werden müssen jeder beliebige tüv-er eintragen kann! DAS STIMMT NICHT!!! Ich hab´s schon bei mehrern auto´s hinter mir und jetzt wieder vor mir!

BYE
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:42   #20
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Also raffael, dann bau dir mal Felgen rauf die nicht bei dir eingetragen sind und zu denen du eine ABE hast und fahr mal durch Berlin. Der erste Polizist legt dir das auto sofort still! Mit Plakette abkratzen usw.... (Ist schon mehreren meiner leute passiert!)

Wenn das bei euch in München so ist dann zieh ich sofort um!

Und was auch nicht stimmt ist das zb. Felgen die nach §21 eingetragen werden müssen jeder beliebige tüv-er eintragen kann! DAS STIMMT NICHT!!! Ich hab´s schon bei mehrern auto´s hinter mir und jetzt wieder vor mir!

BYE

Gegenfrage .....welche Felgen haben eine ABE

Felgen haben doch Tuev-Gutachten und keine ABE. Und warum muss ich eine ABE eintragen Wo ist dann der Unterschied zum Tuev Gutachten


Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neue Software fürs DVD-Navi (V24) für lau Doktor M BMW 7er, Modell E38 1 14.09.2004 21:22
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 01:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue Dämpfer! Wie kann ich das prüfen? Patrick BMW 7er, Modell E38 5 11.04.2003 21:52
Neue automatische Abblendfunktion im E39, auch für den E38? Amiga BMW 7er, Modell E38 25 15.08.2002 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group