


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2018, 14:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2017
Ort: KLötze
Fahrzeug: E38 750 iL (09.1994)
|
Fehlerspeicher code
Hallo BMW 7er Freunde,
erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.
Ich fahre ein BMW e38 750il Baujahr 1994.
Nach einer längeren Standzeit springt meiner leider nicht mehr an. Bevor ich auf großer Suche gehen muss, habe ich über das Kombiinstrument den Fehlerspeicher ausgelesen. Da kommt ein Code wie zB C7 81 119.
Leider kann ich ohne einer Übersetzung nichts mit anfangen. Ich benötige eine Liste mit deren Bedeutung. Kann mir jemand eine Liste zur Verfügung stellen.
Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüße
Ralf
|
|
|
01.01.2018, 16:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin Ralf,
Dir auch einen guten Start ins das neue Jahr - hoffentlich läuft Dein Fuffi bald wieder, wie er soll.
FS-Auslesen via Kombiinstrument ist mir nicht bekannt.
Nutze idealerweise eine brauchbare Software wie Inp*a.
Die findest viele Beiträge hierzu im Forum.
Möglicherweise gibt es bei Dir in der Nähe auch einen Stammtisch, bei dem Dir andere Forumler die Anwendung entsprechender Diegnosegeräte zeigen können?
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=34
Klötze liegt zwischen Wolfsburg und Gardelegen?
|
|
|
01.01.2018, 18:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2017
Ort: KLötze
Fahrzeug: E38 750 iL (09.1994)
|
Fehlerspeicher
Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe trotz Neujahr.
Ja man kann darüber den Fehlerspeicher auslesen. Unter Test 14. Nur auslesen. Eine Rückstellung des Fehlerspeichers ist nicht möglich. Dazu benötigt man halt die entsprechende Software.
Ja richtig. Klötze liegt etwa zwischen Wolfsburg und Gardelegen.
Viele Grüße
|
|
|
01.01.2018, 21:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Zitat:
Zitat von Tillira66
Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe trotz Neujahr.
Ja man kann darüber den Fehlerspeicher auslesen. Unter Test 14. Nur auslesen. Eine Rückstellung des Fehlerspeichers ist nicht möglich. Dazu benötigt man halt die entsprechende Software.
Ja richtig. Klötze liegt etwa zwischen Wolfsburg und Gardelegen.
Viele Grüße
|
Gesundes Neues erstmal!
Ich hatte das vor einer ganzen Weil schonmal nachgelesen und nun nochmal kurz gegooglet: Das IKE zeigt da wohl Fehlercodes in hexadezimaler Notation an (Quelle: click)
Wenn diese Liste hier richtig ist, heißt C7 "Fuel tank sensor 1 (fuel pump side)". Die anderen beiden Zifferngruppen sind wohl lediglich codierte Infos zum Zeitpunkt und der Häufigkeit des Fehlers.
Ich würde mich da aber ehrlich gesagt nicht drauf verlassen, sondern mit entsprechender Software auslesen (lassen).
Viele Grüße
Simon
|
|
|
01.01.2018, 21:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Ergänzung zum Thema Stammtisch - die Hildesheimer Truppe ist wohl recht agil. Vielleicht kannst Du Dich da einmal einklinken oder nach näher benachbart liegenden Forumskräften horchen?
|
|
|
01.01.2018, 23:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wie voll ist der Tank?
Wie lange hat der Wagen gestanden?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|