|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2017, 12:37 | #11 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Das liegt in Japan, 'etwas' zu weit weg    
Aber in Berlin sollte es doch auch eine darauf spezialisierte Werkstatt geben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2017, 12:45 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Japan, dann komme ich nicht vorbei   :-)
 
 Ich gucke mal in Berlin, da gibt es bestimmt jemanden. Ich denke, ich lasse das von einem Spezialisten machen.
 
 
 Danke für Deine Informationen und Unterlagen.
 
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2017, 13:23 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2017, 14:22 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micham6   |  
Die hatte ich vorhin auch schon gefunden.
 
Danke für den Tipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2017, 19:47 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 Am Wichtigsten bei der Arbeit ist Sorgfalt. Ansonsten gibts keine Herausforderungen. Abgesehen vom gewöhnlichen Umfang eines Getriebeölwechsels belaufen sich die Kosten der zusätzlich benötigten Teile für das komplette Zerlegen/Reinigen des Schaltgerätes auf ~10€?
 Alles andere ist Arbeitslohn den man in der Werkstatt bezahlt.
 
 Heute habe ich mal wieder eine 4HP24 gemacht (220tkm)  und war selbst verwundert, wie verdreckt die Innereien waren! Sogar zwischen den Federwindungen Schmodder, geschweige denn von den einzelnen Kanälen! Ebenso war eine Kugel (gelb/orange) extrem geschrumpft und in einen falschen Kanal gerutscht.
 
 Symptome: Kein Schaltvorgang mehr von 2 auf 3 und zum Schluss Blockieren in „R“ ohne Vortrieb!
 
 Alles zerlegt und gereinigt, neue Kugeln und neue Dichtung für die Kanalplatte und alles läuft wieder wie Butter! Austropfen über Nacht liesen rund 7 Liter ATF auslaufen.
 
 Anbei ein Bild der verirrten Kugel und der gereinigten Kanalplatte.
 
				 Geändert von Zlatko (30.12.2017 um 19:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2017, 12:52 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micham6   |  Ich möchte genau bei ZF so einen großen Kundendienst für meinen 7er machen lassen, allerdings in Passau... Berlin ist schon arg weit weg.
 
Mein Getriebe ist dicht und schaltet ohne Fehler, allerdings bin ich mit dem Komfort der Schaltvorgänge nicht zufrieden... oder von der heutigen 8-Gang Version dermaßen verwöhnt, daß ich die Schaltvorgänge der 4HP22 als ruppig empfinde. Jedenfalls wurden sie nach meinen bisherigen 2 Öl/Filterwechseln deutlich besser...
 
Was muß ich denn in etwa rechnen für so einen Service? Öl, Filter, Kleinteile, Zerlegung, ... ? Nur mal 'ne Hausnummer... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2017, 13:04 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 Etwa 400-500€. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2018, 17:25 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Da bin ich sogar angenehm überrascht...    
Dann buche ich im Frühjahr so einen Termin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2018, 01:39 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Bornheim 
Fahrzeug: e34 540iT6, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GB41  Ich archiviere mittlerweile die Eprom Inhalte meiner Steuergeräte, irgendwann wird das interessanter werden, denn ich kann nicht alle Autos und ihre Steuergeräte zerlegen...
 |  Moin,
 
Könntest du da ein paar Ratschläge geben, welche Hard- und Software man dafür benötigt?
 
Gruß 
 
Gernot |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |