Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2017, 18:55   #1
tt-bandit
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
Standard Welche Go Simply Feder passt beim E38?

Hi,
ich habe bei "Höhle der Löwen" gesehen, dass es Zusatzfedern Go Simply für die Kofferraumklappe gibt, so dass diese sich mit dem Druck auf den Kofferraumöffner automatisch öffnet...
Jetzt haben die Erfinder das wohl nicht für ältere 7er konstruiert -aber vielleicht hat das ja mal einer von euch ausprobiert an nem E38 und kann eine Empfehlung geben, welche Feder bei uns passen würde
Beste Grüße
Tommes
tt-bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 21:06   #2
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

ich hab das Thema schon im 300c forum durch und mich mal drangesetzt das durchzuschauen usw. Hier mein Post aus dem Forum:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcher Pkw hat einen ähnlichen Gasdruckdämpfer, Modell wie der Dicke? NTV - Chrysler 300c Forum

Essenz:

Zitat:
Was mir beim durchschauen aufgefallen ist, es sind nur Hatchbacks dabei oder Tourings aber keine Sedans. Ich denke das liegt an dem geringen Hub. Bei einem Sedan wird die Feder fast komplett in den Kolben gefahren daher ist kein Platz mehr für die neue Vorspannungsfeder.
Ebenso kann ich nur auf die Amazon Bewertungen verweisen, dies sind teilweise sehr schlecht. Manchmal geht es, manchmal nicht. Vorzugsweise bei BMW´s geht es nicht gut da die so auf den mm gebaut sind. Das siehst du auch wenn du dir den Dämpfer mal anschaust das Tauchrohr ist sehr kurz und geht daher sicherlich komplett in das Aussenroh rein. Wie soll man da noch eine Feder drauf bauen für die Vorspannung?
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 14:32   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Im 1er/2er-Forum werden die auch zerrissen, vor allem weil die Teile verformen sollen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 14:42   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Vielleicht sollte man sich einfach damit abfinden, daß manche Komfort-Details heutiger Fahrzeuge an unseren alten Schätzchen nicht oder wenn, dann nur unter erheblichem Aufwand, nachzurüsten sind...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 14:51   #5
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Habe den Beitrag auch gelesen und musste auch an unsere 7er denken.

Ja die Bewertungen sind meist sehr schwierig. Jedoch wir häufig darüber berichtet, dass durch die hohe Vorspannung Teile des Autos verbogen werden. Unser Vorteil wäre jedoch, dass unsere Heckklappe recht leicht ist (im Vergleich zum 1er, 2er)

Die meisten Sets sind für Autos mit 5-Türen, wir bräuchten aber eins für einen mit vier Türen. Daher vermute ich, dass diese Federn viel zu stark sind.

Mal schauen, wann der erste es versucht und hoffentlich hier über seine Erfahrungen berichtet.

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 15:00   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Fünf Türen hat kein Fahrzeug- Meist wird die Heckklappe als Fünfte mitgerechnet.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 15:07   #7
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

was hat denn bitte die anzahl der Türen mit der Federstärke bzw den Abmessungen der Gasfedern zu tun?
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 15:13   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Fünf Türen hat kein Fahrzeug- Meist wird die Heckklappe als Fünfte mitgerechnet.
Es gibt sogar Autos mit 6 Türen, ohne die Heckklappe mit einzurechnen, Du Schlaumeier !!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 15:28   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

In welchem Forum sind wir? Zeig mir nen 7er mit fünf Türen oder nen 1er/2er/3er etc...

Ja gibt Vans etc mit mehr Türen..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 15:32   #10
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Grundsätzlich wird eine Heckklappe mit Scheibe oft als fünfte Tür bezeichnet.

Mir ging es eher darum, dass eine große Heckklappe mit Scheibe schwerer ist und daher es mehr Probleme gibt (verbogene Halterungen).
Diese Probleme sollten wir alle nicht haben, da unsere Heckklappe im Vergleich ein absolutes Leichtgewicht ist.

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
go simply, kofferraum automatisch;


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Welche AHK passt 325-cabrio BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2011 10:36
Abgasanlage: Auspuffanlage nur welche passt? imod89 BMW 7er, Modell E32 14 21.05.2009 13:05
Welche Servopumpe beim hydr. BKV und welche LIMA beim M60B40 Rockyxxx BMW 7er, Modell E32 4 06.04.2009 20:05
Felgen/Reifen: Welche Mischbereifung in 19 Zoll passt beim E38? Martin_750iA BMW 7er, Modell E38 3 11.02.2005 17:53
Simply The Best PETZ BMW 7er, Modell E38 4 05.01.2005 03:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group