


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2017, 17:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
Problem ZV - Grundmodul - Türmodul - P-Bus
Hier die Beschreibung meines Problems.
Wenn nach 16 Minuten das Fahrzeug in den Ruhemodus geht und das Fahrzeug danach per Fernbedienung geöffnet wird, gehen zu 50 % alle Türen auf.
Zu 50% bleibt aber eine Vordertür geschlossen. Welche ist zufällig. Ganz selten bleiben auch beide Vordertüren zu.
Wenn sich das Fahrzeug nicht im Ruhemodus befindet gehen immer alle Türen auf und zu.
Grundmodul und Stellmotoren sind getauscht. Ohne Erfolg.
Grundmodul und Türmodule kommunizieren ja über P-Bus.
Da die Türen ja nach Zufallsprinzip verschlossen bleiben, weiss ich jetzt nicht ob ich beide Türmodule tauschen soll. Als ob die Türmodule keinen "wake up call" annehmen / bekommen.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee?
|
|
|
09.03.2017, 14:55
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
Keiner eine Idee ???
|
|
|
09.03.2017, 14:57
|
#3
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Vielleicht hilft erstmal ein simpler Reset.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
09.03.2017, 16:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Nur systematisches Raten:
Von der sporadischen Störung sind beide Türen gleichermaßen betroffen. Also sitzt entweder derselbe Fehler in beiden Türen oder 1 Fehler sitzt an einer Stelle, wo er sich auf beide Türen auswirkt.
Ich könnte mir eine Busstörung vorstellen durch ein anderes Gerät, Wackelkontakt, Spannungsstörung, falls das Grundmodul der Reihe nach spricht "Tür VL auf, Tür VR auf" und eins der Telegramme überlagert wird. Ich weiß aber nicht, was wirklich auf dem Bus passiert.
WDS sagt:
"Bei Türmodulen mit Softwarenummer kleiner 0.5 kann folgender Fehler auftreten:
Nach dem Übergang vom Betriebsmode in den Ruhemode (Sleep Mode) erkennt das Türmodul manchmal den Befehl zum Entriegeln der Zentralverriegelung nicht. Es erkennt den Befehl erst, wenn er ein zweites Mal gesendet wird.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn im Fahrzeug ein Sitzmemory verbaut ist, da dieses Steuergerät das Türmodul aktiviert.
Eine Änderung in der Software des Grundmoduls (ab Software 1.2) bewirkt, daß das Grundmodul nun mehrfach das Türmodul über den P-Bus auffordert die Zentralverriegelung zu entriegeln. Damit tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Zusätzlich wurde der Fehler in der Software der Türmodule behoben (ab Software 0.5).
"
Da hat wohl der Werksstudent versagt, trotz der 10 Stunden, die er damals für die Entwicklung der gesamten E38-Software bezahlt bekam. 
|
|
|
09.03.2017, 19:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo flummi 100,
Erstmal vielen Dank.
Meine Türmodule sind HW02 SW01 . Mein Grundmodul ist HW04 SW02.
Bei den Türmodulen schreibst du kleiner 0.5 . Habe ich 0.1 oder 1?
Beim Grundmodul schreibst du kleiner 1.2 . Habe ich 0.2 oder 2?
Sitzmemory habe ich auch nicht.
Könnte mein Fahrzeug davon betroffen sein?
Wackelkontakt schließe ich eigentlich aus. Habe mir alle Anschlüsse angesehen. Auch an den Kabeln wackeln ändert nichts.
Störung durch anderes Gerät denke ich auch nicht. Das Auto ist im Original Zustand ohne andere Elektrogeräte.
Wenn du mir hier weitere Infos geben könntest, wäre ich sehr dankbar.
|
|
|
11.03.2017, 00:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Auf Deine Fragen habe ich leider keine Antwort. Der Text stammt aus dem WDS, den Link findet man hier.
Vielleicht jemand hier der ein bißchen mehr Codiererfahrung hat?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|