


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2017, 09:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i (06.97)
|
Lenkungsspiel nur rechts
Hallo liebe 7er Gemeinde,
ich brauche euren Rat. Nachdem ich die komplette Vorderachse (Querlenker; Druckstreben; Mittlere Spurstange + Spurstangenköpfe L/R; Buchse im Umlenkhebel; Stoßdämpfer; Federn; Fahrwerksvermessung) gewechselt habe, stehe ich immer noch vor dem Problem, dass der Wagen Spiel in der Lenkung hat, allerdings nur nach rechts. Links ist sofort der gewohnte Widerstand zu bemerken. Beim Geradeausfahren passiert beim Gegensteuern nach rechts erstmal nichts (<1,5cm) bis der übliche Widerstand zu spüren ist. Wenn die Fahrbahn nach links abfällt, fahre ich mit schrägem Lenkrad geradeaus.
Wenn ich langsam fahre, ist das Spiel groß und verkleinert sich mit höheren Geschwindigkeiten. Meine Verdächtigen sind das Lenkgetriebe oder der Lenkwinkelsensor.
Das Lenkgetriebe ist von außen trocken. Die Servoölleitungen lecken ganz leicht. Die Lenkspindel habe ich auf Spiel geprüft, in dem ich den Wagen aufgebockt und beim Lenken festgehalten habe. Kein Spiel feststellbar.
Eine eher gewagte Theorie ist auch noch, dass vielleicht durch das kleine Ölleck in den Servoölleitungen der Öldruck nicht gleichmäßig aufgebaut werden kann und es deshalb zum Spiel kommt???
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
P.S. ich habe die Suchfuntion benutzt, da es schon so viele Threads mit Lenkgetriebe und Co. gibt. Den Passenden habe ich leider nicht gefunden. Also seid mir bitte nicht böse, wenn ich etwas übersehen haben sollte.
|
|
|
02.02.2017, 09:23
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... ich vermute dass das Lenkgetriebe nicht auf Mittelstellung ist, bei Geradeausfahrt... vermutlich wurde etwas mal einen Zahn versetzt eingebaut und per Spurstagen wieder ausgeglichen.
Die Lenkung hat normalerweise in Nulllage etwas Spiel, aber in beide Richtungen. Da es bei dir nur in eine Richtung ist, verdoppelt es sich also in Richtung rechts. Ölverlust kann es eigentlich nicht sein, denn ein Verlust der sich nur in einer Richtung auswirkt müsste echt enorm sein und die Lenkung entlüftet sich beim Einschlagen in Endlage selbst...
Die Prüfung auf Spiel ist nur bei laufenden Motor sinnvoll... aber du schreibst ja während der Fahrt 
|
|
|
02.02.2017, 10:35
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hat es auf der Ausgangswelle des Lenkgetriebes nicht eine Einkerbung, die die Mittelstellung markiert?
Dann könnte man mal prüfen, ob die Lenkung schön zentriert ist.
|
|
|
02.02.2017, 13:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i (06.97)
|
Dann werde ich mal wieder unters Auto kraxeln und nachschauen. Die Fahrwerksvermessung wurde mittels Lenkrad einsgestellt. Ich hoffe es ist so wie ihr beide meint. Das würde mir einen teuren Wechsel ersparen. Vielen Dank 
|
|
|
19.06.2017, 19:26
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i (06.97)
|
Ich melde mich mal wieder um das Thema zu schließen. Es ist ja nun schon eine Weile her. Ich hatte letztens die Zeit und Muße mich unter den Kleinen zu legen. Ich habe als Erstes nachgeschaut ob am Lenkgetriebe die Markierungen nicht stimmen. Eingangs- und Ausgangseitig war soweit alles ok. Also konnte es nur noch das Lenkgetriebe sein. Der Wechsel war nicht so haarsträubend wie ich angenommen hatte. Habe insgesamt 6 Stunden mit Pausen gebraucht. Also wer den kleinen 728iA hat, braucht nicht alles ausbauen. Nur das linke Motorlager, die linke Spurstange und den Lenkhebel am Lenkgetriebe.
Das rechsseitige Spiel ist weg und er lenkt wieder wie er sollte. Wenn ich irgendwann mal die Lust verspüren sollte, werde ich das beschädigte Lenkgetriebe öffnen und nachschauen was es genau war.
Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps die Ihr mir gegeben habt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung: Lenkungsspiel?
|
interflyer |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
28.07.2012 16:45 |
Lenkungsspiel
|
Chris1000 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
16.03.2010 19:13 |
Lenkung: Lenkungsspiel
|
Max96 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
31.12.2006 16:21 |
Lenkungsspiel
|
cartronic |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.08.2005 12:59 |
Elektrik: Radio (CD)? Nur Rechts?
|
Wasistdas |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
30.10.2004 19:31 |
|