Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2016, 16:42   #1
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard Scheinwerfer aufbereitet

Hallo an alle,
ich habe meine Scheinwerfer vom Facelift mal aufbereiten lassen. Nun wollte ich die Ergebnisse mal teilen. Das ganze hat 80€ gekostet und wird professionell und offiziell durchgeführt. Dauer: 1 Tag.

Wer daran Interesse hat:

janeski med-tech
Professionelle Reparatur und Politur
Erwin-Rommel str.30
40470 Düsseldorf
Tel.01785224483
Email:ranko.j@gmx.de

Alles offiziell mit Rechnung. Er hat das erste Mal die Scheinwerfer vom E38 gemacht, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Normallerweise bietet er das für E39 an inkl. der Reparatur des ärgerlichen Problems mit irgendwelchen gebrochenen Teilen in den E39 Scheinwerfern.
Die sehen aus wie neu. Leider habe ich sie noch nicht verbaut, aber ich gehe davon aus, daß ich nun wieder vernünftiges Licht habe.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Die ersten 2 Bilder sind vom Zustand vor der Bearbeitung.

Frohe Weihnachten an alle.
LG, Ramon
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9095.jpg (105,3 KB, 162x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9096.jpg (105,7 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9097.jpg (102,1 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9098.jpg (93,9 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9099.jpg (102,6 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9100.jpg (102,7 KB, 133x aufgerufen)
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 17:28   #2
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

die Aufbereitung war ein polieren der gläser? besser als vorher ist es auf alle fälle.

gibt mittlerweile auch lacke dafür, um sie wieder klar aussehen zu lassen und damit sie nicht wieder so schnell trüb werden, kann man aber auch polieren, nur der Effekt ist oftmals von kurzer dauer.

habe mal für einen kunden die Nebelschlussleuchten bei einem Renault megan mitlackiert, da die sehr ausbleichen und oftmals weis werden, mit herkömmlichen 2k Kfz Klarlack lackiert und sie erstrahlten wieder in einem glänzenden rot wie neu und waren so vor schnellem ausbleichen auch wieder geschützt, oftmals handelt es sich um 2k scheinwerferlack um nix anderes ausser der gebindegrösse, die dann um einiges teurer angeboten wird.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 20:51   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Die sind poliert und versiegelt worden. Da ist unheimlich viel Dreck rausgekommen.
Und jetzt wo ich die in Händen halte, sind die echt wie neu.
Wenn der Wagen wieder zusammen gebaut wird, werde ich ja die Lichtausbeute sehen.
Ich bin echt gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 21:05   #4
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

ok, hab da auch schon von gewissen Versiegelungen gelesen, Windschutzscheibe, Scheinwerfer , wäre mal zu probieren, soll ja monatelange standzeit haben.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 07:55   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich habe mal, von einem meiner Scheinwerfer, die Streuscheiben( Plastikteller) versuchsweise in den Geschirrspüler getan. Das Ergebnis war, die Streuscheiben waren zwar entgilbt, dafür aber milchig trüb und in diesem Zustand eigentlich nur noch gut für den Müllkübel.
Mit " Scheinwerferpolitur", aus dem Zubehör, kam jedoch der Durchblick zurück und meine Scheinwerfer haben danach ebenfalls wieder ausgeschaut wie neu, da ich, im Anschluß, den gesamten Scheinwerfer (Spiegel, Linse, Außenglas) “aufpoliert“ habe.
Den zweiten Scheinwerfer habe ich mir natürlich dann auch zur Brust genommen. (ca. 30 Min. in Klorix baden, ist übrigens auch gut bei Plastikscheibengilb bzw. wesentlich besser und effektiver, als die Behandlung im Geschirrspüler)
Da sich der Gilb jedoch jetzt langsam wieder einschleicht, werde ich im Frühjahr meine Scheinwerfer nochmals auseinanderpflücken und die gesamte Prozedur wiederholen! Nur werde ich diesmal meine Plastikteller, nach dem Entgilben und Polieren, mit Klarlack versiegeln.
Damit jedoch das Wasser, bei Regenwetter sowie Waschstraße, künftig draußen bleibt, sollte man eigentlich, bei dieser ganzen Aktion, die meist schon ausgeleierten Klammern und die verbrauchte Gummidichtung mit auswechseln.
Ich habs gemacht, meine Scheinis sind dicht

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 10:23   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

auf den Geschirrspüler kam ich auch schon, habe mal vom haus alle Steckdosenabdeckungen, schalter und rahmen mit dem Geschirrspüler gewaschen, Busch + jäger, montierte alles wieder und nach und nach brachen die teile dann, somit musste ich alle neu kaufen.

seitdem wasche ich keine Kfz kunstoffteile mehr drinnen.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 10:29   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von michi935 Beitrag anzeigen
...rahmen mit dem Geschirrspüler gewaschen...
Faulpelz, das geht super von Hand mit Shampoo und ner Bürste.
UND: Die Pfoten sind auch gleich mal wieder sauber
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 11:09   #8
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hahaha,

wollte ja meiner frau was gutes tun ......... sie wollte sie eh so waschen, hätte ich blos auf sie gehört, das geilste ist ja, das es die schalter, Steckdosen nur komplett gibt, lediglich die aussenrahmen gibt es extra, seitdem kommt wieder gute handarbeit zum Einsatz.

aber wenn man den Geschirrspüler einstellt mit niedriger Temperatur, schonwäsche müsste es klappen, glaube war nur eine falsche Einstellung des Waschganges.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 11:14   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Schalter gibt es nie komplett bei Busch-Jaeger
Steckdosenabdeckungen bekommt man auch einzeln, aber die kosten so viel wie eine ganze Steckdose

Geändert von Olitschka (24.12.2016 um 11:36 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 11:14   #10
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

da ich ja noch ein paar fl Scheinwerfer übrig habe, habe ich mir überlegt, die Innenseiten mit candy eingefärbten Klarlack etwas zu tönen, würde auch klappen, jedoch das Problem mit den hellen blinkern besteht dann noch, da es hier keine dunklen gibt, ausser man löst das glas ab und lackiert das auch von innen, jedoch nicht konform mit der stvo und etwas geringere lichtausbeute was der knackpunkt ist, dürfte aber sehr gut aussehen und der original look bleibt erhalten.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H1 Scheinwerfer durch Xenon Scheinwerfer ersetzen ? Michl75 BMW 7er, Modell E38 19 15.04.2014 05:35
E38 E39 Kontursitze Beige Aufbereitet motorv8a Biete... 0 02.09.2013 11:25
Felgen/Reifen: M-Parallel frisch gemacht / aufbereitet thomas73 BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2012 15:45
Lackpflege: Alten "Ranzkarren" mit Swizöl aufbereitet. Hannebambel2001 Fahrzeugpflege 18 08.04.2010 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group