Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2016, 12:25   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Mir sagte wer da alle Fehler nach einem aussetzer wieder da sind können das nicht alles Folgefehler von einem kaputten Sensor sein.Außer KWS hatte ich ja nun schon alle ab
Probieren werd ich den aber auch noch mal

Ich glaub aber der Vorbesitzer wußte schon das es was größeres ist obwohl er gesagt hat er hat noch nichts checken lassen und tippe auf Zündspule oder Kerze
Das verstehe ich nicht.
Wenn der kaputte Sensor noch drin ist, wieso kann es dann nicht noch mal einen Fehler verursachen ?
Zündkerze oder Zünspule würden aber keinen Fehler bei Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor usw. im Fehlerspeicher hinterlassen.
Aber ein defekter Kurbelwellensensor kan zu einem Spannungseinbruch führen und dann sind auch all die anderen Sachen gestört die an diesem Stromkreis hängen.
Oder man schaut halt was ganz vorne dranhängt und alle stört, das wäre dann das DME Relais oder dessen Ansteuerung.
So meine Theorie...
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 12:26   #12
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Moini
.Der für den Auslass sieht nicht mehr schön aus,aber es müßte doch irgendeine Veränderung geben wenn ich den abziehe???
Hab ich schon mehrmals getestet. Keinen spürbaren Unterschied solltest du erwarten.
Eben mit alle drei raus (die zwei NWS und der KWS) ist auf kurzer Strecke kaum zu merken ach ja vielleicht etwas kerniger und das war es.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 12:39   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na ja, bei KWS raus läuft er nicht mehr
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 14:19   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

und genau darum wäre der das erste was ich erneuern würde
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 15:35   #15
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

KWS und NWS hab ich erst mal bestellt.Wenn das nichts bringt schau ich mal nach nem gebrauchten Steuergerät
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 16:53   #16
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Na ja, bei KWS raus läuft er nicht mehr

Haha das glaubte ich auch wohl vorher.

Und trotzdem. Es funzte perfekt (zu meiner Uberraschung)
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 08:42   #17
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

So, KWS hab ich getauscht
Fehler noch immer da.Muß ich wohl doch ans Strg.War ich bisher noch nicht zu gekommen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 15:06   #18
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Übrigens sind die Aussetzer am Drehzahlmesser nicht zu erkennen.Sind also so kurz das der nicht abfällt.Der Verbrauch steht bei 14-15 Liter.Die verbraucht der aber nicht.Verbrauch scheint ziemlich normal zu sein
Letzt als ich mit Trailer und Auto hinten drauf auf der Bahn war stand die Anzeige bei 22 Liter.Hab mit einer Reichweite von 160Km für 30€ getankt.Nach dem tanken waren es 168Km
Der läuft auch kein bischen unrund und Zuckungen kommen egal ob be oder entschleunigen oder im Stand
Hab aber das Gefühl das wenn ich mit hoher Drehzahl schnell fahre es weniger ist
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 19:39   #19
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Bild 1 ist mein Steuergerät. Bild 2 wollte ich kaufen.Weiß jemand ob das paßt.Die Hauptnummern stimmen ja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 014.jpg (70,7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg s-l1600.jpg (58,5 KB, 10x aufgerufen)
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 19:50   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das wird wohl passen.
Muss aber auf Dein Fahrzeug codiert werden.
Gruss Gasi

P.S.: Was musst zahlen für das Dingens?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 728i FL Ventildeckel (M52TU) dsvny Suche... 0 13.05.2014 20:25
E38-Teile: M52TU Abgaskrümmer Frank34 Suche... 1 02.03.2012 08:38
Motorraum: Entlüftung M52TU D-M-XX728 BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2010 09:59
Motorraum: Unterschied M52 und M52TU ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 17 14.08.2009 16:12
Motorraum: Zylinderreihenfolge beim M52TU Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2006 09:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group