Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2015, 17:50   #11
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ja Sorry bescheiden ausgedrück. Mit dem Geräusch geb ich ihm mindestens 3 Gedenksekund zwischen dem Gangwechsel. Ohne Geräusch bekam er generell 2 Sekunden von mir
Ich wollte eher fragen, ob ich mit dem Geräusch aus der Kardanwelle meinen Automaten im Stand beim Gangeinlegen/Wechsel schaden kann.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 15:51   #12
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Zur Auflösung der Geschichte,
das Gleichlaufgelenk der gebrauchten Austauschkardanwelle war trocken. Die Dichtung lag nicht plan auf, dadurch drückte es das Fett raus. Daher die Topfgeräusche.

Die Mitteltopfhalterungen vom 750 sind zu 98% identisch mit denen des 740. Die Maße auf die es ankommt sind alle gleich.

Der Wechsel der 21 Jahre alten Halterungen brachte jedoch das ausreichende Ergebnis. Alles wieder schön ruhig im Unterbodenbereich
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 19:03   #13
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Sind die Gummipuffer vom 750 denn größer?
Habe wohl ein ähnliches Problem mit den Auspuffrohren.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 19:10   #14
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Die sind gleich groß. Das Gummigedöhns in der Mitte ist anders. Sollte meiner Meinung nach aber keinen Einfluß auf das Gesamtkonstrukt haben.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KGE auf Verdacht noch mal tauschen? spoilt BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.09.2014 16:49
Elektrik: 730D Springt nicht an - Verdacht auf Kraftstoffpumpe? BUMER_VV777 BMW 7er, Modell E38 26 30.07.2014 20:18
Der Freundliche tauscht alles auf Verdacht audioconcept BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2012 11:58
BMW 3er: Verdacht auf Ventilschaftdichtungen... erkan1967 Autos allgemein 0 14.06.2012 23:43
Verdacht auf Motorschaden - suche Werkstatt Juri BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 21.05.2008 17:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group