


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2015, 15:41
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Facelift Schweller stehen ab?
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Facelift Schwellern. Beide stehen im vorderen Bereich etwas ab. Wenn ich die Verkleidung anhebe, finde ich dort zwei verschiedene Clipse?
- Wie bekomme ich die Schweller am besten komplett ab, ohne was kaputt zu machen?
- Welche Teile werden genau benoetig um die wieder dran zu machen? Muss ich die Teile ueberhaupt abnehmen?
Danke & Gruss
Raffael
Geändert von Raffael@735i (11.09.2015 um 15:55 Uhr).
|
|
|
11.09.2015, 16:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Da sind mit Sicherheit die Führungen am Schweller selbst gebrochen, hatte ich auch, da hilft nur noch kleben.... Die Clips sehen auf den Fotos noch gut aus.
gruss kj.
|
|
|
11.09.2015, 16:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ich würde sie vorsichtig demontieren. Alles schön säubern vor allem fettfrei. dann neue Clipse kaufen und mal richtig positionieren. Dann mal kurz ans fahrzeug halten und schauen ob die Position der Clips passt. Da kann man paar mm hin und her schieben. Die exakte Position markieren mit einem weißen Marker. Dann die clips entfernen und mit sekundenkleber die Rückseite des clipses und ein wenig den Falz wo sie eingeführt werden beschmieren. Die Position der Markierung schön einhalten sonst hat man Schwierigkeiten dass er richtig verrastet. Den Kleber 10-15min aushärten lassen.
Die Tüllen die im Schweller sind enfernen. Die neuen Clipse so lassen wie sie sind, d.h. so wie sie vom Teilehändler kommen an den Schweller kleben (miit der Tülle)
Bei mir hält das bombenfest seit paar Monaten.
|
|
|
11.09.2015, 16:22
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
D.h. diese vordere Metalklammer welche im Schweller selbst steckt, die kann man auch raus nehmen?
Und die Plastikverkleidung ist also nur gesteckt?
EDIT: Grad kapiert ... die Metalklipse sind mit Gewinde ... OKAY .... Also sind die Verkleidungen gesteckt und geschraubt....
Geändert von Raffael@735i (11.09.2015 um 16:32 Uhr).
|
|
|
11.09.2015, 19:02
|
#5
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Beim Fl-Schweller sind der vorderste und der hinterste Klipp aus Metall und geschraubt. Den Rest kannst so machen wie es @Nussibmw geschrieben hat.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|