


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2015, 11:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Motortemperatur
Hi Allerseits
Nach dem die Temperaturanzeige immer von normal Temp in den Blauenbereich reinsackte nach dem ich etwa 5 Km gefahren bin und mir der Freundliche sagte das das Kühlsystem normal arbeitet und es an der Viscokupplung liegt , tauschte ich diese aber das Problem besteht weithin .
Einer von euch ne Ahnung was ich als nächstes tun kann ?
Besten dank im voraus
Grüsselis Jan
|
|
|
24.06.2015, 11:40
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Viskolüfter, das halte ich für ein Gerücht bei dem Problem, denke da eher an deinen Thermostaten, das der klemmt!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.06.2015, 14:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
War an und für sich auch mein erster Gedanke aber zu einem hab ich im 2012 Wapu und Thermostat gewechselt und seit dem keine 5000 Km gefahren . Von dem her sollte das Ding ja nicht schon wieder hin über sein .
Grüsselis Jan
|
|
|
24.06.2015, 15:19
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du möglich ist das schon, kannst es aber testen, allerdings geht das nur im ausgebauten Zustand. Bzw. deiner müßte nach dem Fehlerbild ständig offen stehen. Braucht das Triebwerk den lange bis es warm wird?
|
|
|
24.06.2015, 16:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Ne der Zeiger wandert recht schnell nach etwa 2-3 Km gen Mitte und hält sich dort weitere 2-3 Km und sackt dann wieder zum Blauenbereich hin ab .Gelegendlich geht er auch nochmal etwas nach oben wenn ich stark beschleunige .
Grüsselis Jan
|
|
|
24.06.2015, 17:17
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Bau mal das Thermostat aus, ich denke das klemmt!!
|
|
|
24.06.2015, 17:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Jo werde ich mal machen
Danke
Grüsselis Jan
|
|
|
24.06.2015, 18:13
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E23 730 Bj.1978, E24 M635CSI Bj.85, E31 840Ci Bj.94, E32 750i Bj. 1992, E36 328i Cabrio Bj. 1994
|
Thermostat
Exakt das gleiche Problem hatte unser 750er, neuer Thermostat und alles war im Lot.
Der Test des alten Thermostaten zeigte allerdings keine Auffälligkeiten....
|
|
|
24.06.2015, 19:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Die Austausch Thermos halten nicht mehr so lange, wie die, die ab Werk drin waren. Insbesondere bei Liebhaberautos mit längeren Standzeiten gehen die gerne mal völlig unabhängig vom Alter und der km-Laufleistung kaputt.
|
|
|
30.06.2015, 20:19
|
#10
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Jap,genau wie die Lager und Dichtungsteile der Wasserpumpe.
Beim Freundlichen letztes Jahr eingeholt,Fachgerecht montiert!
Nach ca 6000km und einem halben Jahr Benutzungsdauer wieder Axialspiel 
Habe jetzt eine Skf verbaut,mal schauen ob die hält.
Danke BMW Performance  
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|