


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2004, 19:52
|
#11
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Zitat von JB740
aber skier bekommst du nicht in den kofferraum
gruss jürgen
|
na klar doch, kurz nach der Bindung n Schanier ran,und unten eingesägt, dann kannstse zsammklappen.....
Grüße Ralle
Geändert von Eagle 1 (03.07.2004 um 19:53 Uhr).
Grund: wieder die Hälfte vergessen
|
|
|
03.07.2004, 19:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Wie ist das eigentlich wenn das Eisen noch drinnen ist also ohne Skisack und allem und man hat einen Subwoofer im Kofferraum? Kommt der druck da auch so gut durch trotz dem eisen?
danke
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
03.07.2004, 20:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Jürgen;
ich fahr eh kein Ski
Mir geht´s in erster Linie nur um die Durchreiche, den Skisack bräuchte ich eigentlich gar nicht, wills halt nur haben, damit es "sauber und original" ausschaut
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
03.07.2004, 20:35
|
#14
|
Avusblau
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 530 dA E61
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Jo, neue Armlehne kauf ich mir sowieso nicht, wenn nit, bleibt´s halt beim Loch ohne Sack (kann man jetzt glaub ich auch fehlinterpretieren  )
|
Seinen Sack sollte man immer dabei haben......zumindest als Kerl...
Gruß,
da Busch
__________________
I want a woman with a body of a whore and a personality like Lauryn....
|
|
|
03.07.2004, 23:37
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ich hatte da selbe Problem und ich fahre Ski...
Bau den Skisack um 3 cm versetzt zum Kofferraum hin ein.
2 Stücke 10mm Sperrholz mit der Kontur des Skisackes
aussägen und mit dem ausgeschnittenen Rest grauem Filz
verkleiden.
Befestigung an der Hutablage mit 2 verdeckten Winkeln,
unten mit der vorgesehenen Schraube und einer 30mm
langen Mutter.
Die Ränder zum Innenraum kannst du noch mit schwarzem
Leder kaschieren, sieht man aber kaum.
Gruss
Daniel
|
|
|
04.07.2004, 09:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Daniel;
jau, sowas in der Art hab ich mir auch überlegt
Muss ma gucken wie ich das letzten Endes hinbekomme....
(off topic: was macht eigentlich dein Umbau der Multifunktionsmittelarmlehne hinten?? schon fertig und wenn ja, gibts ein paar Bilder und nen "Erfahrungsbericht"?
*immer noch überlegt, sich dass Ding nachzurüsten*  )
Grüße
Oliver
|
|
|
04.07.2004, 11:23
|
#17
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi @ll
also ich habe den Ollen Skisack rausgenommen ..... der mußte einem Subwoofereinbau weichen
Greetz
PS: habe das Teil eh nur rumliegen .... falls mir einer ein Fettest gebot macht gebe ich den gerne her ... allerdings nicht für den Nuller !
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
04.07.2004, 11:32
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Hallo
Wie ist das eigentlich wenn das Eisen noch drinnen ist also ohne Skisack und allem und man hat einen Subwoofer im Kofferraum? Kommt der druck da auch so gut durch trotz dem eisen?
danke
mfg -=WB750iL=-
|
Nein. Das Loch muß.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|