|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Hab heut wieder gebastelt ;-) 
 Hi Fans; 
so, der Bimmer verkommt langsam zu einer einzigen Baustelle, nachdem ich gestern Mittelarmlehne und Konsole demontiert hab, bekam ich heut den Rappel und fing an die Vorbereitungen zum späteren Skisackeinbau zu treffen    
Musste dann mit´m Vorschlaghammer das Abdeckblech zum Kofferraum rausschlagen *autsch*      , hat aber einwandfrei gefunzt, denn die Öffnung war schon etwas "vorgestanzt"    
Tja, und jetzt warte ich auf den Skisack     
Hab jetzt allerdings mal noch ne Frage und zwar hab ich im E*K gesehen, dass man bei Fahrzeugen mit Skisack eine modifizierte (weil kleinere) hintere Mittelarmlehne benötigt     (hab jetzt keine Lust 450 Glocken für so ne Armlehne auszugeben (durch mein Individual-leder sicher noch teurer    )), bekommt man den Sack auch ohne andere Mittelarmlehne irgendwie eingebaut?!  Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht und kann einen Erfahrungsbericht zum besten geben        
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:49 | #2 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 hi 
also ich würde es erstmal so ausprobieren. 
ich hab den skisack drin und wenn man die mittelarmlehne runterklappt steht eigentlich nichts vor also kann ich mir nicht unbedingt vorstellen dass du ne neue brauchst. 
probieren geht bekannterweise über studieren!!  
				__________________AUF WOLKE 740  MFG  MAIK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Jo, neue Armlehne kauf ich mir sowieso nicht, wenn nit, bleibt´s halt beim Loch ohne Sack (kann man jetzt glaub ich auch fehlinterpretieren       )
 
Ma gucken, in 2 Wochen versuche ich den Skisack vom LEXX einzubauen, da werd ich gucken, was Sache ist...
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:55 | #4 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 na dann gutes gelingen. 
ansonsten fals es nicht klappt können wir ja die wagen tauschen dann hast de den skisack schon drin.       
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 20:18 | #6 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 Hi Olli! 
Soweit ich weiss braucht man da allerdings schon eine neue Mittelarmlehne wenn man den Sack nachrüsten will      
- sonst hätte ich das nämlich auch schon getan...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 20:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi Constantin; 
na Mut machst du mir auch nicht gerade        
Hmm, muss schauen, wie ich dass Ding auf "biegen und brechen" da rein bekomme, wie heißt´s so treffend: Was nicht passt....  *gg*    
Wenn es wirklich nicht funzen sollte muss ich halt sehen, dass ich nur die beiden "Abdeckklappen" installiert bekomme, dass es einen einigermaßen sauberen Abschluss hat    ....
 
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 20:28 | #8 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Olli 
 die alte ist zu dick, das ist der haken. 
eentweder du kannst sie garnicht mehr hochklappen, oder sie steht vorne ca. 8 cm raus, weil der skisack tiefe frisst (schön gesagt?)  
aber sooooo häufig fährst du ja nicht mit 5 personen.
 
ein weiterer haken: wenn du den skisack ausrollen willst (ins wageninnere) brauchst du höhe und die hast du dann nicht 
        
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 20:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Ah soooooooo, deswegen braucht´s da ne andere Lehne    
Hmm, müsste rein theoretisch aber auch so funzen, dass ich den Sack einfach "zum Kofferraum hin" deponiere, wenn ich ihn nicht brauche, oder?!
 
Könnt ich ja da irgendwie probieren, ein "Auffangkästchen" (ach hört sich das süß an    ) zu installieren?!...
 
Sollten wirklich alle Stricke reißen muss ich halt schauen, dass ich nur die "Abdeckklappen" zwischen Kofferraum und Fahrgastraum eingebaut bekomme und den Skisack außen vor lasse (den brauch ich nämlich nicht wirklich, wär halt nur ein guter Schutz für´s Leder    , muss ich das "Transportgut" halt vorher etwas einpacken    ...)
 
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 20:46 | #10 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Olli 
 aber skier bekommst du nicht in den kofferraum         
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |