


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2015, 17:20
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Heizung geht nicht im Leerlauf
Hallo Forum,
meine Heizung geht nicht im Leerlauf, ab ca. 1000 Umdrehungen geht sie einwandfrei.
Zusatzwasserpumpe?  Habe ich über die Suchfunktion gefunden, aber da ist das Problem so beschrieben das sie erst bei höheren Drehzahlen wieder "anspringt".
__________________
Gruß Holger
|
|
|
20.05.2015, 17:23
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Die Zusatzwasserpumpe springt nicht an. Wenn die Motordrehzahl höher wird schaft es die "normale" Wasserpumpe, das Wasser auch durch die Heizung zu pumpen. Im Stand läuft dann zu wenig Wasser durch.
Also tausch die Zusatzwasserpumpe.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
20.05.2015, 17:26
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Deren Funktion sollte gezielt geprüft werden können durch die "Restwärmefunktion".
|
|
|
20.05.2015, 18:56
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Danke Jungs 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|