Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2015, 16:16   #21
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Weil die Vertragshändler in den wenisten Fällen gerne an so alten Kisten rumschrauben und es oft nicht richtig machen.
Dann kommt noch hinzu das die Teile mitlerweile schon das 3-fache kosten (gleiche Marke).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 08:19   #22
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Hat jemand Tipps für das wechseln ohne Bühne? Drehmomente? Kumpel ist Mechatroniker der macht es dann
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 19:41   #23
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,
eh Du jetzt alles wechselst...

Auto aufbocken,am Rad "wackeln"und feststellen, ob und wo Spiel da ist.
Wenn der Querlenker ausgeschlagen ist, wirst Du wohl Spiel in alle Richtungen feststellen ausser genau um 90 Grad versetzt, wo der Querlenker am Radträger verschraubt ist , hast Du es nur senkrecht sind es die Kugelgelenke/Integrallenker.

Habe die Querlenker gerade auf beiden Seiten gewechselt. Gekauft habe ich Lemförder-Teile in der Bucht (). Bei BMW neue Schrauben und Muttern kaufen (Teile 10,19,18), Muttern sowieso, aber auch die Schrauben waren, zumindest bei mir, so festgerostet, dass sie danach nicht mehr verwendbar waren (Gewinde hinüber). Und sie gingen extrem schwer raus ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Man hat wenig Platz zum Schrauben, daher eine kurze 1/2 Zoll-Verlängerung bereithalten (kam mit einer 75mm gerade so hin, 50mm wären besser gewesen).

Anzugsmomente:

Querlenker an Radträger : 160 Nm
Querlenker an Hinterachsträger : 110 Nm

Festziehen am Hinterachsträger in Normallage !
Ich habe meinen dazu auf Auffahr-Rampen gefahren.

Viel Erfolg

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker Willi705i BMW 7er, Modell E38 16 21.07.2009 21:53
Querlenker zuchanke BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2006 07:33
querlenker? arrif70 BMW 7er, Modell E38 3 24.01.2006 13:12
Querlenker kay.32 Suche... 2 25.03.2004 21:09
Querlenker? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group