Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 10:30   #1
sunshine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
Standard Startprobleme bei meinem E 38 !

Hallo Zusammen,

habe in der letzten Zeit ein Problem das leider immer häufiger Auftritt.
Wenn ich meinen Wagen abstelle und möchte innerhalb der nächsten 5 - 15 Minuten wieder starten, tut sich manchmal (leider immer häufiger) gar nichts. Sprich ich drehe den Schlüssel um und Anlasser dreht nicht durch, absolut gar nichts. Batterie und so alles in Ordnung, Lichter brennen ja alle.

Kommt mir grad so vor das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird oder so etwas kann auch sein das evtl die Startautomatik defekt ist. Dürfte er aber auch sonst nicht anspringen.

War auch schon beim BMW am Tester nichts zu sehen. Am Anfang habe ich mir noch nichts dabei gedacht. Aber mittlerweile ist es mir doch ein wenig peinlich wenn ich immer 10 - 15 Minuten auf und zuschließen + starten muss bis er wieder anspringt. Kann noch nicht mal sagen wieso er wieder anspringt. Manchmal nach 5 minuten auf und zuschließen manchmal aber auch erst nach 15 minuten.

Wie gesagt wenn er länger als 15 Minuten steht keine Probleme.

Bin absolut ratlos was das ist. Hat das schon mal einer gehabt?

Gruß

Sunshine.
sunshine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 19:27   #2
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
ich habe das selbe Problem und wurde auf das Zündschloss hingewiesen, habe es aber noch nicht getauscht. Halte mich aber bitte auf dem laufenden was bei Dir der Fehler war.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 05:28   #3
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Probier mal das ganze mit deinem Ersatzschlüssel. Ich hatte das gleiche Problem, und es lag am Schlüssel !

Gruß Lex
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:58   #4
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
was ist aus Deinem Problem geworden?

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:16   #5
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Ich kenne das Problem, allerdings nicht beim BMW sondern aus einem Renault, dort ist im Anlasser ein Magnetschalter eingebaut(wird sicherlich bei BMW auch sein) und der hat gehangen wenn der Motor warm war und sich erst nach einer bestimmten Zeit wieder gelöst, bzw. wenn man den Zündschlüssel längere Zeit in die Startposition gedreht hatte. Bei mir wurde dann der Anlasser getauscht.
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:13   #6
sunshine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
Standard

Sorry Marcus,

bin immer noch am Verzweifeln, hat sich noch nichts ergeben.
Ist sogar so weit gegangen das mich vor 10 Tagen das Servicemobil
abgeschleppt hat weil das Sch....ding nicht mehr angesprungen ist und
ich auf einer Bushaltestelle 1 Stunde den Zorn der kompletten Mainzer Busfahrer ertragen musste

Ist dann wieder an den Tester bei BMW und wieder nichts. Problem als wir auf Fehlersuche gegangen sind und kurz davor waren das Geheimniss zu lüften ist er wieder angesprungen ohne Probleme. BMW will jetzt die Tage so ein Relai unterm Lenkrad austauschen
keine Ahnung wie das heißt (ist weiß). Mal schauen ob es was bringt. Problem für die ist es, dass er das nicht immer macht.

Mit dem Magnetschalter werde ich mal erwähnen danke.
sunshine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 11:33   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sorry dass ich den älteren Thread nochmal zum Leben erwecke, aber mir geht es gerade genauso wie @sunshine !!!!

Fahre Stundenlang ohne Probleme, mache nur kurz aus und bekomme mein Auto nicht mehr an!!
Peinlich gestern hab ich Kumpels abgeholt zur Disco und Kiste stand da voll blöd inner Strasse wo keiner mehr durchkam deswegen
Nach 15 Minuten etwa Wartepause sprang er normal an als wenn nie was gewesen ist

Vielleicht kann mir jemand helfen? ..so genau hat das damals keiner mehr geschrieben was es nun war
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 12:06   #8
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

schade, dass in solchen threads immer probleme geschildert, aber die lösung dann nicht mitgeteilt wird...

ich finde, man sollte auch posten, wenn das problem gelöst ist, dann hilft man anderen so wie einem hier oft selber geholfen wird...
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 12:51   #9
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Tach Kollegen!!!!
Habe auch mit so einem Problem seit April bis vorgestern gekämpft! 1000 Sachen gewächselt, bis ich die Ursache gefunden habe! Bei mir war es der Zündanlassschalter

Hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=59900

Vielleicht hilft das?

Gruß
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 12:53   #10
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

schön, dass sich dein problem erledigt hat
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einige Macken bei meinem 7er :( BmwStyla BMW 7er, Modell E32 37 20.04.2009 15:19
Felgen/Reifen: Passen die bei meinem? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 3 08.03.2008 17:59
Zu hoher Kühlwasserverbrauch bei meinem 740ger mo740i BMW 7er, Modell E38 5 13.05.2004 20:07
Startprobleme nur bei warmen Motor ede BMW 7er, Modell E32 16 14.09.2003 19:58
Fehler bei meinem Xenonlicht!!! Churchill BMW 7er, Modell E38 1 06.05.2003 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group