Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2004, 22:30   #1
Diabi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
Standard bei welche KM soll

Hallo,

bei welche KM stand soll ich die Befestigungsschraube der Ölpumpe überprüfen.Mein schwager hat ein 740I baujahr 12/1998 mit KM 87000 ein Hand mit Vollausstatung leider ohne soudsystem Schwarz innen auch Schwarz
vieleicht wird er Mein Wagen sein.nur was mich stört hat 3 kleine Dellen auf dem kofferraum sonst der Wagen ist geflegt.

vieleicht kann jemand von euch mir Rat geben.

Vielen Dank

gruß Diabi
Diabi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 07:49   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Sollte eigentlich mit dem Baujahr kein Problem mehr sein.
Es sei denn, da hat schon jemand rumgeschraubt.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 08:15   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Diabi

und die Dellen kann man rausdrücken lassen, wenn sie nicht zu groß sind.

hatte mal zwei 95er E38, sind beide über 200 000 km gelaufen, ölpumpe war nie ein prob.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:13   #4
chr1zz530IV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Naja... das Problem ist wohl eher, dass BMW werksseitig "nichts" von dem Ölpumpenschraubenproblem weiß. Warum auch ? Wenn dann mal ein Motorschaden kommt, wird eben der Motor ausgetauscht.

Mit 85tkm sollte die Ölpumpe zwar noch halten, aber der Aufwand, mal kurz die Ölwanne abzunehmen, die Schrauben festzuziehen und eine neue Dichtung drauf zu machen, ist doch bequem mit dem nächsten Ölwechsel zu machen.

Als ich jedenfalls die Ölpumpe kontrolliert habe, war es schon zu spät, eine Schraube lag in der Ölwanne, die anderen waren echt locker, sprich mit den Fingern rauszudrehen. (530I M60B30, EZ 1993, 240tkm)

Also besser mit dem nächsten Ölwechsel mal kontrollieren, der Freundliche macht das für 50,- extra.


Gruß,
chris
chr1zz530IV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group