


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2014, 17:17
|
#1
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Geräusche beim Lenken nur wenn kalt
Servus,
mein V12 macht seit dem ich ihn habe Geräusche beim Lenken.
Sie treten nur auf wenn er Kalt ist und man direkt nach dem starten bspw. Rückwärts vom Parken rausfährt und mehr als 50% einschlägt. Vorwärts natürlich dass gleiche sowie auch im Stand.
Während des fahrens keinerlei Geräusche da unter 50% Lenkeinschlag.
Sobald der Wagen warm ist, gibt es keine Geräusche mehr.
Habe die Leitungen komplett abgedichtet mit Schraubschellen und Pentosin CHF 11s aufgefüllt. Die Originalen Quetsch - Schellen haben leicht geschwitzt. Derzeit kein Ölverlust. Ölstand auf MAX.
Die Keilriemen habe ich gewechselt, dass brachte auch keine Verbesserung, einzig könnte ich mir noch die Spannrollen vorstellen, bezweifle ich aber die haben noch gut Druck.
Versuche bei Gelegenheit morgen ein Video davon zu machen wenn er noch kalt ist. Was meint ihr eine neue Pumpe erforderlich?
Glaube kaum dass ein Ölwechsel noch was rausreißt?
|
|
|
21.12.2014, 17:46
|
#2
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Wenn es dich beruhigt kann ich dir sagen das meiner die Geräusche sporadisch schon seit 4 Jahren im Winter macht. Seit 3 Jahren hab ich mich, nach viel ausgetausche, damit abgefunden.
|
|
|
21.12.2014, 17:55
|
#3
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
|
|
|
21.12.2014, 17:58
|
#4
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Das gleiche bei kalten Temperaturen sporadisch und nur kurzzeitig auftretende Problem kenne ich bei meinem E38 auch schon seit Jahren.
Ich habe mich damit inzwischen abgefunden; ich sehe es als Schönheitsfehler. D.h. es lohnt sich m.E. nicht, deswegen gleich das gesamte Lenkgetriebe zu tauschen, zumal mir keine Werkstatt gewährleistet, dass damit das Problem dauerhaft behoben ist.
|
|
|
21.12.2014, 18:02
|
#5
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Schön zu hören dass man nicht allein ist. Diva und ihre wohl typischen Probleme!  Da kann ich dich gut verstehen. Auf verdacht würde ich da auch nichts machen!
Von der Lenkung kommt es defintiv, Keilriemen kann man ausschließen und die Spurstangen bzw. Lenker ebenfalls, sonst wäre es auch im warmen Zustand.
Vielleicht findet sich eine gute Bezugsquelle für überholte Originalpumpen / Getriebe. Falls der Ölwechsel wie vermutet nichts bringt.
|
|
|
21.12.2014, 18:23
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Für mich fühlt sich das immer an wie wenn nicht genug Druck aufgebaut wird in dieser Zeit. Ich fahre da Rückwärts meine 13Meter aus der Einfahrt und muss dann gleich fast voll nach Rechts einschlagen um die Kurve. 20Meter später in der nächsten Kurve ist alles schon wieder gut.
Hab das aber nur wenn ich dann nach rechts fahr, wenn ich links einschlage ist mir das noch nie passiert.
|
|
|
21.12.2014, 18:46
|
#7
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Bei mir ist es definitiv in beide Richtungen
|
|
|
23.12.2014, 15:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Wie hört sich das Geräusch denn an?
|
|
|
23.12.2014, 15:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Valkenvania
Servus, mein V12 macht seit dem ich ihn habe Geräusche beim Lenken.
Sie treten nur auf wenn er Kalt ist und man direkt nach dem starten bspw.
|
Mit gleichen Symptom lebe ich seit Kauf meines E38 Fuffis, also seit weit ueber 300Tkm. Das ist nur ein Schoenheitsfehler, wuerde ich sagen...
MfG
Andrzej
|
|
|
23.12.2014, 22:22
|
#10
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Hey Leute,
ich glaube so langsam auch dran, dass es wie so manch andere "Sachen" einfach zum E38 dazu gehört  Habt ihr schon ein Ölwechsel hinter euch samt Entlüften?
@Vulture
schwer zu beschreiben, morgen habe ich Zeit und wenn der Wagen kalt ist mache ich wie gedacht ein Video.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|