Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 20:23   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard Druckstrebe / Zubehörhandel

Servus,

mich würde mal eure Erfahrung interessieren zum Thema Zubehör-Teile im Bezug auf Druckstrebe ! ???

Habe alle Fahrwerksteile bis auf Druckstrebe mit Meyle und Meyle HD gemacht.

Nun habe ich das Experiment gemacht und mit die Druckstreben auf dem Zubehörhandel bestellt. Eine für rund 50 Mücken.

Mal sehen, ob die wirklich so schnell vom Lager kaputtgehen wie immer gesagt wird ))
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:43   #2
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Von welchem Hersteller
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:54   #3
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von dsvny Beitrag anzeigen
Von welchem Hersteller
Keine Ahnung, gekauft bei KFZTeile24 als Preishammer... 43,99 das Stück
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 22:22   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... es ist eigentlich schade um die Arbeitszeit... aber von den Kosten her sicher kein Problem.
Leider ist Meyle auch nimmer immer gut... am E34 war das alles super und haltbar, am E38 leider nicht immer:
Ich habe VA und HA komplett mit Meyle-Teilen vor 4 Jahren gemacht... sind aber erst ~20tkm und... er hat dieses Jahr wieder mit Wackeln und Zittern begonnen :( Der Lenkhebel war sogar schon im ersten Jahr wieder hinüber, bzw. der "alte" war eigentlich noch gut beim Wechsel
Gut, Meyle war billiger und ich war am E34 super zufrieden... beim E38 zahle ich nun wohl Lehrgeld.... allerdings sind 4 Jahre eben auch 4 Jahre. Aber mehr hatte ich schon erwartet Der Winter wird wohl wieder richtig teuer werden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 22:58   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Gut, Meyle war billiger und ich war am E34 super zufrieden... beim E38 zahle ich nun wohl Lehrgeld.... allerdings sind 4 Jahre eben auch 4 Jahre. Aber mehr hatte ich schon erwartet Der Winter wird wohl wieder richtig teuer werden
Wenn es die HD Teile von Meyle waren dann beträgt die Garantie von denen sogar 4 Jahre. Solltest mal genau nachsehen ob schon über 4 Jahre um sind. Vielleicht hilft auch die geringe Fahrleistung um vielleicht Kulanz zu bekommen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 09:04   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... es war: 20.02.2010 - 20.03.2010 und natürlich Meyle HD = >4Jahre
aber... auch die Laufleistung stimmt nicht... habe eben nachgeschaut... es sind sogar 44tkm bin ja noch 2 Jahre das ganze Jahr gefahren, also ganz so schlecht waren sie doch nicht... aber kein Vergleich zu Original... Ist ja jetzt auch egal, als nächstes kommt Lemförder und Powerflex rein und die Mittlere Spurstange von TRW... aber dann will ich die nächsten 15 Jahre (80-100tkm) ruhe haben Die original EDC (überholt) kommen auch wieder rein...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druckstrebe ---BAUA--- BMW 7er, Modell E32 3 08.06.2011 11:37
Fahrwerk: welche Druckstrebe ak88 BMW 7er, Modell E38 143 21.12.2010 09:56
Druckstrebe Dax99 BMW 7er, Modell E38 5 25.04.2010 15:57
Ersatzteile aus dem ZUbehörhandel insane BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2009 12:07
Fahrwerk: Druckstrebe Deadholy BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2004 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group