Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 15:28   #11
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Ich habe mir jetzt bei Ebay nochmal ein komplettes Set geschossen und vorher ja das Telefon sowie das Modul im Kofferraum extra gekauft.

Wenn es bei mir wieder funktioniert, kannst du den Kram, der über ist, gerne für kleines Geld von mir haben.
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 15:42   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich habe gerade die Komplette Ejektbox inkl. der darunter(!!!) sich befindenen Steuergeräte auseinander. Nur so viel. Ohne ausbau keine Trocknung möglich. Ich werde am Ende der Aktion Bilder hier einstellen. Funktioniert hatte es aber eben schonwieder. Nur um sicher zu gehen wird es nochmal Überbacken....Was es damit aufsich hat wirst du sehen

Hast du alles komplett mit der Mittelkonsole gekauft? also da wo die Ejektbox drin sitzt, Quasi die Armlehne? Falls nicht, wirst du es auch diesmal nicht zum laufen bekommen können.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 19:34   #13
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Hab die Steuergeräte unter der Box auch schon gesehen. Hab mir jetzt quasi ne Mittelarmlehne mit Kabel und allen Steuergeräten gekauft. Damit sollte sich das Thema für mich hoffentlich erledigt haben.
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 19:49   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Mission erfolgreich. Ich stelle mal ein Paar Bilder hier ein. Hintergrund war ein Wasserschaden des Telefons durch ein Geöffnetes Schiebedach über Nacht bei Starkregen. Gerät stand Komplett unter Wasser und stellte sich Komplett Tot.

Sollte jemand diese Anleitung befolgen geschieht dies auf eigene Gefahr!


Schraube hinter der Durchsichtigen Abdeckung entfernen.
1.jpg

Hörer an der Unterseite mit einen Schlitzschraubenzieher aushebeln und öffnen. Die Verkabelung lösen (Nur geclipst). Beim Flachbandkabel vorher die Braune Sicherung öffnen. Die Platine kann durch Vorsichtiges, Seitliches drücken der 4 Clips herausgenommen werden.
2.jpg

Das ist die Ansicht hinter dem Display. Schön nass!
3.jpg

Das Display kann gelöst werden. Dazu einfach die beiden Clips nach hinten ziehen. Geht etwas stramm aber geht
4.jpg

Das ganze etwas mit einem Tuch trocknen und dann ab in den Backofen. Schön bei 50 Grad (mehr würde ich nicht nehmen) trocknen lassen. Ich habe den Hörer insgesamt ca. 2 Stunden drin gelassen. Muss man etwas nach gefühl machen.
5.jpg

Nun kommt die Ejectbox dran. Ebenfalls komplett durchtränkt. Das Wasser hat komplett im Kartenschacht gestanden. Das Wasser auf dem Leder ist beim umdrehen der Armlehne aus der Ejectbox gekommen.
6.jpg

Vier Schrauben des Unteren Rahmens lösen (2 Oben, 2 unten) und abnehmen. Vorher müssen die Kabel rausgefädelt werden.
7.jpg

In der Ejectbox befindet sich ein weiteres Steuergerät. Dieses war von außen ebenfalls nass inkl. der Steckverbindungen.
8.jpg

Innen zum Glück trocken. Sieht so aus als wäre es Wasserdicht gebaut
9.jpg

Den ganzen Kram ebenfalls schön bei 50 Grad Trocknen. Auch hier habe ich die Teile rund 2 Stunden im Ofen gelassen. Den Hörer habe ich im zusammengebauten zustand vorsichtshalber nochmal mit rein gelegt.
10.jpg

Nachdem alles wieder zusammen gebaut war ergab sich Folgendes Bild
11.jpg

Schwein gehabt. Funktioniert wieder 1A. Sollten nach dem Einbau nur Schwarze Balken zu sehen sein, zieht die Sicherung im Kofferraum (Sicherung 70) und Steckt sie wieder ein.

Viel Spaß mit meinen Kochrezept
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 10:27   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@ Bmwkrank

Mein Telefonmodul, hinten links im Kofferraum, hat auch schon paar Schluck Wasser abbekommen! Beim Rücklichterwechsel im überraschenden Starkregen stand der Kofferraumdeckel offen und die linke Abdeckung war weg.
Navi und CD-Wechsler etc. waren jedoch zum Glück gerade ausgebaut
Folge: Erst ging das Telefon garnicht mehr, dann wieder nur ab und zu. Nach ein paar Tagen ließ es sich dann nicht mehr ausschalten. Dann war es wieder ohne Lebenszeichen und jetzt, nachdem mein Dicker mal paar Tage mit seinem Hintern in der prallen Sonne gestanden ist, funktioniert wieder alles so, wie es sein soll.
Wärme bewirkt manchmal Wunder

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:15   #16
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Da hast du recht. Mach das mal mit einem Smartphone wenn es das auch überlebt Fall ich vom Glauben ab.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 12:54   #17
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Meine Frau hat sich extra ein wasserdichtes Smartphone gekauft. Das klappt sogar.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:04   #18
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Da hast du recht. Mach das mal mit einem Smartphone wenn es das auch überlebt Fall ich vom Glauben ab.
geht schon, hat ein Spezl fertiggebracht, musst nur lernen ......

..... mit Ab- und Zufehlern zu leben
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 16:31   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Bmwkrank

Hut ab vor der Bastelei!
Ich hätte den ganzen Kram wahrscheinlich weggeschmissen und Ersatz gekauft.
Zum Glück hatte mein E38 kein Schiebdach. Sonst wäre mir das garantiert auch irgendwann passiert.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 17:46   #20
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich mach immer so lange bis nüscht mehr geht! Hat sich ja gelohnt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bordmonitor tot, Telefon tot, Radio funktioniert satosushi BMW 7er, Modell E38 31 10.02.2011 16:47
Telefon tot bei Temperaturen über 25 Grad!!! Junior67 BMW 7er, Modell E38 5 20.08.2010 18:32
Klappergeräusch bei offenem Schiebedach dangenendt BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2005 07:48
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 22:57
Wasser im Beifahrerbereich nach Regen Kirsche BMW 7er, Modell E32 6 27.05.2003 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group