Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die Größe der Reifen ist richtig, sollten Traglasttindex 99Y, 100W oder mehr haben. Nabendurchmesser brauchst du 72,6 mm, wenn die Felgen vom e39 sind brauchst du Adapterringe von 74,1 auf 72,6 mm. Wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne sind es aber 72,6 und der Größe der Reifen nach waren die Räder auf einem e38. Sehen aber nicht wie originale Styling 42 sondern wie Nachbauten ala R.O.D. / Rondell o.ä. aus, siehe Felgenbett. Die Einpresstiefe wäre noch interessant, bestenfalls sollten die Felgen v/h in etwa ET 13/25 haben. Die Radschrauben sollten, sofern original, passen (26mm Kegelbund).
Edit: Auf einem der Bilder erkennt man doch die Hersteller Prägung R.O.D....
Die ET steht auch in der Felge, wenn du dir nicht sicher bist mach mal Fotos von den eingestanzten Daten. Du brauchst Adapter-/Zentrierringe auf 72,6 mm, nicht auf 74,1.
Ich brauche 2 Neue Reifen für hinten. Welche nehme ich denn? Möchte nicht mehr als 250 € ausgeben.
Da wir dir jeder was anderes empfehlen, entscheiden musst du letztendlich selbst. Hab mehrfach sehr gute Erfahrungen mit diesem gemacht, ist ein Nexen Reifen:
Kannst vorne und hinten laut Guachten auch breitere fahren, beispielsweise v/h 255/285, ist ne Preisfrage. Eingetragen werden müssen die Räder sowieso.
Zitat:
Zitat von makunas
Welche Zentrierringe von XX auf 72,6 mm ?
Genau, passende vom Lochkreis der R.O.D. Felge auf 72,6 mm, dem Nabendurchmesser vom e38. Die ET der Felgen passt natürlich, sind ja auch für den e38.
Zitat:
Zitat von makunas
Benötige ich spezielle Schrauben ?
Da im Gutachten keine Schaftlänge angegeben ist sollten die original BMW Standard Radschrauben passen, die haben ca. 26 mm Schaftlänge und Kegelkopf.
Um sicher zu gehen frag mal bei ATU wie lang die Schrauben S01 sind, steht ja leider nicht im Gutachten.