


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2004, 16:53
|
#11
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Hallöööö,
@Uwe
der 730d ist bei 220 elektronisch eingebremst - du hast vollkommen richtig gefühlt. Meiner nicht mehr
@schwäbische Tabascoflasche
lass dat Wägelchen mal checken. Danach wirst sehen dass Dieseln gar nicht sooo lahm ist wie die Jungs mit den dicken Benzinern immer erzählen 
Geändert von meschanescha (25.05.2004 um 16:58 Uhr).
|
|
|
25.05.2004, 17:06
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Was heißt hier schwäbische Tabascoflasche
Da bin ich ja mal beruhigt, dass es nur an einem Defekt liegen kann  .
Mal schauen was die Werkstatt dazu sagt.
Gruß aus der Stadt der schönen Sportwägen (nicht Bad Canstatt sondern Zuffenhausen mein ich  )
|
|
|
25.05.2004, 21:47
|
#13
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
@meschanescha
Ist das Ding wirklich abgeregelt  warum eigentlich?
Und - wie kann man das freischalten?
Ich frage nur Interesse halber, denn viel bringt es meines Erachtens nicht. Wenn ich sehe, mühsam er sich an die 228 heranarbeitet, würde er vielleicht 230 erreichen, aber nicht viel mehr.
Beste Grüße, Uwe
|
|
|
25.05.2004, 21:52
|
#14
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@Uwe
da hast Recht - dat wär ma voll stumpf wenn man ihn einfach so freigeben würde. Passendes Tuning dazu - dann macht das Sinn. Also die 230 erreich ich trotz der 20 Zöller mühelos, dann tröpfchenweise bis knapp über 240. Mit Winterreifen ist er wesentlich agiler. Die Riesenräder machen sich da echt bemerkbar.
Zu Deiner eigentlichen Frage: Das hat der Tuner mit freigegeben im Zuge der 2. Tuningstufe. 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
25.05.2004, 21:57
|
#15
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Mein 730d hatte das gleiche Problem schon bei der Probefahrt. Haargenau die gleichen Anzeichen. Neuer LMM rein und weg wars. Extreme Unterschiede in Verbrauch, Anzug und VMax.
Meiner läuft genauso wie alle anderen 228 lt. Tacho und 220 lt. CC. Der Verbrauch war im Extremfall bei 12,8 Liter (Wilhelmshaven - Offenburg / 670 KM in 4:20 Stunden / Durchschnitt 151 KM/H).
Ansonsten im Schnitt um die 8,5 Liter mit 235/60 16 Zoll Radial 61.
Glaube mir, wenn der LMM getauscht ist, wird sich der 730d schon ganz gut anfühlen. Er ist auf jeden Fall in der Lage in den Bereichen 100 - 180 KM/H auf der Autobahn angenehm dabei zu sein.
Bei Dir läuft zur Zeit das Not-Programm. Daraus resultieren unpräzise Schaltvorgänge, mangelnde Leistung und der hohe Verbrauch.
Gruß
Union2000
|
|
|
25.05.2004, 22:01
|
#16
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@union2000
spitze beschrieben! 
|
|
|
25.05.2004, 22:16
|
#17
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
apropos verbrauch, wer sich anstrengt wird belohnt. mein höchstes tank ergebniss waren gute 13,1 ( fast immer volle lotte) und so wie ich eigentlcih meist fahre unter 8 liter. mein bestes ergebniss waren 7,4 und das mit meinen bbs 245/40 20" und 275/35 20"
waren beides "richtige tank ergebnisse" keine bc werte.
zum thema leistung schau dir mal den "730d mit 260km/h ...schädlich ???" threat an.
ich denke mal bei dir ist der lmm hin.
|
|
|
26.05.2004, 00:02
|
#18
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
[quote]Die Riesenräder machen sich da echt bemerkbar.
...kann ich nur bestätigen, macht bestimmt 10 km/h aus 
|
|
|
27.05.2004, 20:41
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Hi!
Auch von mir als Bestätigung (193PS): muß wohl der LMM sein (Turbo wäre markanter im Leistungsverfall). Vmax 220/228 km/ dank Speed-Buster recht zügig trotz 19zöller 255/285er zu erreichen. Verbrauch bei ca 70% Landstraße um die 9Liter. Verbesserung im Durchzug und Verbrauch erziehlte ich auch per K&N Luftfilter. Der alte Originalfilter sah schon schlimm aus!
Gruß
Carbon
|
|
|
27.05.2004, 21:40
|
#20
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Zitat:
Zitat von Carbon
Verbesserung im Durchzug und Verbrauch erziehlte ich auch per K&N Luftfilter.
|
Öcht? Filter bringt merklich was? Muss ich haben. Wo hast den her? Kostet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|