Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2014, 18:35   #1
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard Nitto oder Falken All-Season Reifen

Hi Bimmer,

moechte Reifen wechseln und wuerde germe eure Meinung haben.

Fahre 740iL - Bj. 2000
Felgen: Styling 32
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer

All Season Reifen 255/45R18:

Nitto Invo fuer 185 $/Stck
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.1010tires.com/Tires/Reviews/Nitto/Invo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nitto Invo | the Nitto Invo reviewed and rated - TyreReviews

oder

Falken FK 452 fuer 185 $/Stck
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Falken FK-452 Tire Reviews (233 Reviews)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Falken FK452 | the Falken FK452 reviewed and rated - TyreReviews


was sagt ihr? hat jemand schon Erfahrung mit diesen 2 Reifen?

PS: habe andere Makren (Good Year, Bridgestone, Dunlop) gecheckt, aber alle sind ueber Budget, ab 270 $/Stck.

Danke im Voraus

Ziad
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 18:45   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ich hatte mal den Falken FK-452 auf der Hinterachse. Vom Profil ein sehr guter Reifen aber meines wissens nach kein Allwetterreifen sondern ein reiner Sommerreifen.
Von diesem komischen Nitto würde ich die Finger lassen. Die Falken waren bei mir schnell Profilmässig runter, was aber an einer falschen Achseinstellung lag. Hat ATU damals verbockt. Waren nach 6000km blank.

Generell gilt hier: besser einen Markenreifen als einen Billigreifen zu fahren. Um ehrlich zu sein, habe ich von Nitto noch nie etwas gehört.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 19:03   #3
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Hallo,

ich würd ja mal noch diese Reifen hier mit in betracht ziehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nokian zLine 235/50 ZR18 101V XL BSW BSW online günstig kaufen - ReifenDirekt.de

und hinten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nokian zLine 255/45 ZR18 99Y BSW BSW online günstig kaufen - ReifenDirekt.de

wobei man im netz bestimmt noch günstigere anbieter findet.

Fahre gerade Nokian winterreifen und die gfallen mir ganz gut.


Gruss Dustin
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 19:14   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Nitto ist eine Toyo-Tochter und in Europa offenbar nicht erhältlich; googel mal.

Und ehrlich gesagt: Bevor ich mir Billig-Ganzjahres-Schluffen unter's Auto schnalle (und dabei wäre es mir egal, ob ein Polo oder mein 7er), hole ich mir lieber zwei gute Gebrauchtsätze für Sommer und Winter.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 19:38   #5
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard

Stimmt, Nitto gehoert zu Toyo.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.nittotire.com/

Das Auto befindet sich am Mittelmeer, daher benoetige ich keine Winter und Sommerreifen.

Ueber Nokian, habe ich gute Bewertungen gelesen, aber sind leider im Libanon nicht zu bekommen.
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 19:40   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn der am Mittelmeer läuft, dann gönn' ihm doch ein paar gescheite Sommer-Schlappen...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 19:50   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ich hatte mal den Falken FK-452
Die fahre ich auf meinen Alpinas. Sind zwar nicht die leisesten, aber mit durchreparierten Axen und einer echten Spureinstellung machen die schon 2 Sommer und haben immernoch 6 mm. Und ich fahre viel!!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 20:17   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Bei Billig-Reifen kann ich mit ruhigem Gewissen diesen empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Reifen

Roadstone=Nexen, daher baugleich mit diesem:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nexen N 3000 255/45 ZR18 103Y XL Directional BSW BSW online günstig kaufen - ReifenDirekt.de

Hab den mittlerweile schon auf mehreren Autos gefahren, obwohl sehr günstig kann nichts schlechtes darüber sagen. Hab ich erstmalig auf dem e32 Fuffi auf der Hinterachse gefahren in 255/45 ZR17. Hatte vorher Good Year Eagle F1 drauf und ich brauchte hinten 2 neue. Da der Goddy nicht mehr zu bekommen und der Nexen vom Profil fast gleich war hab ihn mal ausprobiert und war positiv überrascht. Kein großer Unterschied zum Goody beim halben Preis. Etwas höherer Verschleiß, sonst ist mir bislang nix negatives aufgefallen, auch nicht bei Regen. Hab ich seit dem letzten Sommer auch auf meinen Schnitzer Felgen in 255/45 18 vorn und hinten.
Vielleicht ist es ja eine Alternative.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 04:55   #9
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Sind zwar nicht die leisesten
Warte mal bis die auf 4mm runtergehen, ich hab sie auch 2 Jahre drauf ca. 35` 40`000km die haben immer noch ein bischen Profil. Ich werde aber luftsprünge machen wenn die in der Tonne sind. Sind zwar nur auf der Vorderachse aber die werden so verdammt laut, je weniger das Profil wird umso schlimmer.

Dafür ist der Winterreifen von Falken wieder zum empfehlen die sind verhältnismäßig leise.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 05:18   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ach so, fürn Libanon!

Da gehen Nitto natürlich schon. Da wird man wegen der zerbombten Straßen eh kaum 80 fahren können, wa.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Reifen 245/30/22 oder 255/30/22 Mr.Bimmer Suche... 3 04.06.2013 07:27
Season Open 2009 grw2 Aktivitäten, Treffen, ... 0 09.03.2009 13:11
Reifen 225 45 17 oder 235 45 17 Ducatisti900SL Suche... 1 02.02.2009 12:02
Suche Reifen oder Kompletträder manfredrein Suche... 10 29.05.2005 10:15
Felgen/Reifen: 245iger oder 235 Reifen kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 16 04.01.2005 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group