


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2013, 16:26
|
#1
|
Schläfer
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32-730i (04.88)
|
Lichtwarner defekt -Forum studiert- aber ???
Mein E32 730i Bj'88, 172tkm delphin ist original; ein Vorbesitzer.
Problem: Lichtwarn-Gong ist vorhanden und arbeitet auch - aber..
ich muß mehrere Sekunden warten bevor ich die Fahrertür öffnen darf um den Gong auszulösen. Öffne ich Tür zu früh (normal schnell) bleibt er weg.
Der Fehler liegt nach meiner Meinung nicht beim "üblichen Verdächtigen": LKM-B, denn es ist schon das Zweite. Der selbe Fehler war beim ersten originalen LKM-B auch schon da. Es wurde wegen defektem Lastrelais für das Abblendlicht getauscht. Das jetzige ist neuer und stammt aus einer "Bucht"-Auktion.
Meine Tacho-Zentraleinheit hat Fehler. Tageskilometer gehen nach Start hin und wieder auf O, auf Radiostellung des Zündschlosses habe ich hin und wieder " Dauergong" oder "Einzelgong". Machmal ;ca 2% Häufigkeit, bootet die gesamte Einheit falsch, gongt dann, Restart des Motors nötig. Besteht dort der Zusammenhang?
__________________
Ich kann doch auch nichts dafür.
|
|
|
13.09.2013, 18:06
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Am Tacho sind mit Sicherheit die Kondensatoren im Jenseits. Die tauschen oder neues Kombi.
Mit Umrüstung kannst du glaube ich auch ein neueres "blaues" nehmen, gibt hier die "Kombiprofis"
Steckerbelegung Kombi
|
|
|
13.09.2013, 18:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von KoePi
Tageskilometer gehen nach Start hin und wieder auf O
|
-> Kondensatoren defekt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.09.2013, 16:36
|
#4
|
Schläfer
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32-730i (04.88)
|
Ja-danke! - werde ich mich erst einmal um die Kondensatoren kümmern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|