Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 18:59   #11
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

@Novipec
habe ich wohl vergessen reinzuschreiben, es handelt dich um den 1,6l Benziner mit 135 PS.
Da ist leider nichts verfügbar, der einzige, den ich finden konnte, kam aus Polen
und hatte ca. 45.000 km Laufleistung.
Anscheinen passt eine ältere Maschiene nicht rein, und, wie gesagt, die 7 Jahres Garantie auf was-weis-ich-alles wäre damit flöten.

@Claus frei nach dem Motto "nehmt es von den lebenden" und, wie bereits
erwähnt scheint es keine Motoren auf Lager zu geben, mehrwöchige Wartezeit.

Daher habe ich ja mal in die Runde gefragt ob jemand mit Professionellen Motoreinstandsetzern Erfahrung hat, eigentlich sollte ein Vierzylinder ja nicht so anspruchsvoll zu überholen sein.
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 19:22   #12
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wie lange ist denn Sohnemann ohne Kühlwasser rumgetuckert? Bis nix mehr ging, was?

Das mit der Versicherung würde ich nochmal prüfen. Ich glaub das ist ein Vorwand mit dem Ausschluss der Folgeschäden.
Denn wenn die freiwillig 3000 für nen Kühlwasserschlauch hinlegen, dann gibts da auch mehr

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:35   #13
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wie lange ist denn Sohnemann ohne Kühlwasser rumgetuckert? Bis nix mehr ging, was?

.
War die Schwiegertochter, nach 30 km Autobahn war Schluss mit lustig.

Die Versicherung hat diese Begrenzung der Haftung im Vertrag festgelegt.
max 3.000,- für Folgeschäden.

Gruß
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 21:00   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von didi Beitrag anzeigen

Die Versicherung hat diese Begrenzung der Haftung im Vertrag festgelegt.
max 3.000,- für Folgeschäden.

Gruß
didi
Hab mich mal eingelesen und in der Tat haben das die meisten Versicherungen im Kleingedruckten zu stehen.

Schon der Hammer irgendwie...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:40   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von didi Beitrag anzeigen
@Claus frei nach dem Motto "nehmt es von den lebenden" und, wie bereits
erwähnt scheint es keine Motoren auf Lager zu geben, mehrwöchige Wartezeit.
Die Asiaten (einschl. der Japaner) sind dafür bekannt, zwar die Neuwagen preisgünstiger zu verkaufen, aber dafür bei den Ersatzteilen gnadenlos zuzuschlagen. Eine Bekannte fuhr mal einen kleinen Toyota, der einige Ersatzteile benötigte: Die Teile waren teurer als für unsere 7er!

Wie hoch ist eigentlich der Zeitwert des Autos? Wenn ich das richtig verstehe, würdest Du mit defektem Motor 6.000 Euro bekommen und von der Versicherung nochmal 3.000 Euro = 9.000 Euro?

Ich würde übrigens auch mal eine professionelle Motoreninstandsetzungsfirma konsultieren, mir erscheinen die 4.500 Euro nur für den Kopf für das lächerliche Motörchen (1,6 l und 135 PS, da hat ja schon fast der Anlasser eines 760i mehr Leistung ) sehr viel Geld zu sein. Das muss billiger möglich sein!

NB: Schaut eigentlich die Schwiegertochter nie auf die Temperaturanzeige?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 01:24   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von didi Beitrag anzeigen
Option 1: Kopfreparatur ohne Garantie für 4.500
Option 2: Neuer Motor für 11.000
Option 3: der Kia-Händler bei dem er steht nimmt Ihn für stolze 6.000 in Zahlung.
Hört sich nach
Wir reden dem die Reparatur so schlecht wie möglich, damit er sich gleich einen neuen kauft.
Dann reparieren wir den "alten" so billig wie möglich und verdienen doppelt an.

Ist die 7 Jahres Garantie eigentlich weg wenn du beim Motorenprofi reparieren lässt?

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 01:31   #17
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


was wird denn für 4500 euro alles gemacht ?
wenn der kübel nur zu heiß geworden ist sollte ja nur die zkd kaputt sein, im schlimmsten fall ein riß im kopf.

für 4500 gibt es ja schon fast ein at Auto......

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 06:39   #18
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von didi Beitrag anzeigen
Option 1 ist ohne Garantie weil Sie nicht ausschließen können ob der Block, Kolben, Zylinder etc. auch schon was abbekommen hat, und dann, im Falle einer erfolgreichen Reparatur wieder die 7 Jahres Garantie greifen würde.

Option 2: das habe ich mich auch gefragt
Zudem müsste er noch mehrere Wochen warten auf den ATM.
Wie wollen die das denn rechtlich machen bei Option 1? Ich glaube nicht, dass sie da den Motor von der Garantie ausschließen können. Ist doch eine offizielle Reparatur in einer Kia-Werkstatt.
Und wenn doch, Gewährleistung müssen sie ja auf jeden Fall geben und Garantie auf alles andere läuft ja weiter!

11.000 EUR für einen einfachen 1.6er Benziner! Ist dass dann ein ATM oder ein komplett neuer? Bei einem Kollegen ist ein 535d hochgegangen, da hat der ATM mit Einbau bei BMW Hannover (~140 EUR/Stunde) im Vergleich "nur" 15.000 EUR gekostet...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 21:54   #19
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Mit welcher Begründung wollen die den 11.000,00 € haben für einen 1,6er Benziner ?
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:10   #20
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Hast du bei mehreren Händler nachgefragt ? Oder beim Importeur ?
Irgendein Motor sollte doch reinpassen, oft sind sie Baugleich mit anderen Modellen oder sogar von anderen Marken (Hyundai vielleicht ?).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KIA K9 - ein koreanischer 7er BMW? t0X1c Autos allgemein 55 04.03.2012 18:07
Motorschaden der III Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 13 23.12.2003 20:11
voll mies gemachte KIA OPIRUS - Werbung im Fernsehen AlexanderStuttgart Autos allgemein 8 05.12.2003 11:51
Marder-Schutz ??? Nightflight BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group